• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Microsoft Trainsimulator - gibt es hier ambitionierte Nutzer?

Conny, du hier ? :fasziniert:
Gehts Dir wieder besser ?
Schöne Bilder, kennt man ja von Dir.

LG
Andreas
 
Hallo Andreas :) ,

schön dich zu sehn , ja klar bin ja seit Kindheit an TT-Bahnfan :).
Ich war sehr lange krank aber bin wieder ok soweit:).
Lieben Dank fürs Lob , naja kennst ja meine Arbeiten.

lieben Gruß
Conny
 
Hallöchen und danke fürs Lob ,

Also den Schriftzug denke ich kann man weglassen :).
Ein paar hab ich noch Thomas ....

proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


liebe Grüße
Cornelia
 
die Grafik schaut wirklich sehr gut aus. Da hast Du dir wirklich viel Mühe gegeben. Da sollte sich mal BlueSky eine Scheibe abschneiden.
Deren neue bearbeitete AddOns wurden graphisch aufgehübscht, die betrieblichen Fehler in der Signaltechnik blieben dabei aber erhalten. Super Leistung.

Eine Tip zum letzten Bild aus Post 74:
in solch kleinen Werksanschlüssen gab es keine Rangiersignale auf den Lieferstrassen und das Weichensignal steht doch etwas sehr weit vor der Weiche, anstatt unmittelbar beim Stellhebel.

Ansonsten, TOP !!! Gefällt mir echt sehr gut.
 
Die Auhagen-Häuser kommen ja wie aus dem Katalog rüber :ja:
Die 01.5 und die 44er als relativ neue Modelle hast du schon, hast du dir auch Wünsche erfüllt, welche die KSH/GSH noch nicht erfüllen konnten?

PS: Und die Glocke an der 56 ist nicht tillig-like golden :brrrrr:
 
...ich wünscht', ich könnt' das auch.
Und endlich :frauen: ;)

Noch ein Tip - in den Gebäuden (Güterschuppen, Sägerwerk) die Helligkeit um 50% abschwächen, dann wirken sie noch realistischer.
 
Hallöchen ,

Auf das Lokmaterial hab ich keinen Einfluß , die dampfloks stammen alle von einem sehr talentierten polnischen Konstrukteur und die diesel und Eloks von deutschen Konstrukteuren.Es gibt eigentlich eine riesige Auswahl an Modellen , ich mußte eben viele Waggons und Gebäude basteln die typisch an TT-Bahn erinnern.Es handelt sich ja um die Trainzsimulation von Auran und bitte beachten das diese nichts mit dem von BSI zu tun hat.Von BSI distanziere ich mich vehement.
Ich konstruiere Immobilien , Waggons und anderes Zubehör :), schrieb ich aber.

lieben Gruß
Conny
 
Zurück
Oben