• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Microsoft Trainsimulator - gibt es hier ambitionierte Nutzer?

logisch, dass du nix findest - da fehlt eine shape datei... haddu auch das aktuelle x-tracks installiert?
 
Nein, die Strecke geht weiter. Ich schrieb ja, daß es kurz vor nem Bahnhof hängenbleibt. Die Strecke hat 6 Bahnhöfe. Beginnt in Zlizin und endet hinter Nove Butovice....da gehts ja dann weiter in Richtung Innenstadt. Ein Start von Zlizin ist möglich...bis kurz vor Luka kann man fahren. Ich Nove Butovice kann man nicht starten...wegen dieser schönen Meldung.

X-tracks?? Wo bekomme ich das her? Ich mache alles Learning by doing. ;-)

Da wäre diese Shape-Datei dabei?
 
Das überzeugt mich!!!

Hallo Torsten,

habe mich auch vor einigen Jahren für Trainz von Auran entschieden und mich nun inzwischen bis zum Trainz Railroad Simulator 2007 hochgehangelt.

An sächsischen Strecken wurden zumindest auch noch die Strecke Heidenau - Altenberg (Müglitztalbahn) begonnen, da wurden Häuser speziell nachgebaut und die Windbergbahn steht wohl auch als mehr oder weniger begonnenes Projekt in der Entwicklung. Da hatte ich sogar mal mit dem Entwickler Kontakt aufgenommen, da ich ihn umstimmen wollte, nicht nur das Stück bis Gittersee zu bauen. War aber nicht sehr erfolgreich, da er sich vor allem auf die letzten Betriebsjahre in der DDR konzentrieren wollte. Und ich glaube es sind zumindest fahrzeugmäßig zahlreiche Schmalspurbahnen ungesetzt wurden.

Ansonsten gibt es noch die Strecken Dresden - Nürnberg und S-Bahn Leipzig glaub ich als kommerzielle Addons von Blue Sky. Und es kommt dieses Jahr von Halycon Dresden - Prag, von den Machern der geniale Route Marias Pass / USA.

Michael

P.S.: Und für die Skandinavienfans unter uns - lohnt sich der Blick hierhin: http://www.stw.se/ Hier gibt es sehr schönes Material aus Schweden.
 
...
Da wäre diese Shape-Datei dabei?

X-Tracks ist ein Paket für den Streckenbauer mit unterschiedlichen Gleisen. Zum Laden gibts das hier...
Ob das entsprechende shape dabei ist, weiß ich leider nicht.

Hast du bei deinem MSTS viel auf der Platte installiert? Je mehr Strecken und Rollmaterial, umso instabiler läuft das Ding. Da hilft nur der Trainstore. Das ist ein Programm, das nur das in den MSTS einlagert, was er wirklich zum Spielen einer Aufgabe braucht. Also Loks, Wagen und die Strecke an sich.
 
Hallo Michael,
Danke für den Link nach Norden, da habe ich ja auch einige "Schwachstellen" und blicke gern in die Richtung. Ansonsten werde ich mich intensiv um die Strecken zwischen Meißen und Großbothen kümmern, vor allem die davon abgehenden Bahnlinien machen den Reiz (Nossen-Freiberg, Nossen-Riesa und Roßwein-Niederwiesa).

Was mir noch nicht klar ist: wie müssen die Schnittstellen definiert sein, damit verschiedene Entwickler ihre Projekte verbinden können? Ich will mir z.B. ja Riesa-Chemnitz nicht ans Bein binden, würde aber am Kreuzungspunkt Döbeln gern auf diese Strecke zurückgreifen wollen (wenn es sie denn mal gibt).

Geht sowas überhaupt?
 
X-Tracks ist ein Paket für den Streckenbauer mit unterschiedlichen Gleisen. Zum Laden gibts das hier...
Ob das entsprechende shape dabei ist, weiß ich leider nicht.

Hast du bei deinem MSTS viel auf der Platte installiert? Je mehr Strecken und Rollmaterial, umso instabiler läuft das Ding. Da hilft nur der Trainstore. Das ist ein Programm, das nur das in den MSTS einlagert, was er wirklich zum Spielen einer Aufgabe braucht. Also Loks, Wagen und die Strecke an sich.

Hi,

danke für die Tips. Hatte mir gestern schon X-Track von The-Train geholt. Nun hatte ich ein anderes Problem. MSTS und alles andere gelöscht und wieder alles raufgespielt. Jetzt komme ich bis zum Ende, allerdings fährt der Zug das erste Stück wie mit angezogener Bremse. Kombiregler auf 100% und mit max 20-25. Ab einer bestimmten Stelle beschleunigt er ganz normal. Schööööön. :)

Daß MSTS lahm wird, wenn viel drauf ist, war mir schon bekannt. Habe aber kein Trainstore. Nun ist ja derzeit nur das Mitgelieferte und die Metro drauf.
 
Hallo Torsten,

ich habe zwar auch mal begonnen eine Strecke zu bauen, musste das aber aus Zeitmangel wieder einstellen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass man diese Strecken evtl. über diese Portale koppelt, aber da fragst du besser die Profis im offiziellen Forum: http://forums.auran.com/trainz/.

Einziger Haken, du musst dich registrieren bevor du was lesen kannst. Dafür gibt es aber ein sehr aktives deutsches Unterforum, in dem ich zum Beispiel gerade die Kirnitzschtalbahn und den Dresdner Hauptbahnhof als neue Objekte meines Interesses entdeckt habe.

Das ganze kann sich alles zu einem sehr zeitraubenden Hobby entwickeln, macht aber Spaß. Bin momentan allerdings eher wieder dabei mich mit der echten Modellbahn zu beschäftigen und experimentiere gerade etwas mit nordischen Landschaften...

Michael
 
Hallo Torsten,

da denkst du vom Thema her ganz richtig. Bin momentan wieder mal am Nachdenken, wie man die Module oder eher Segmente (wie wir ja schon mal diskutiert hatten) gestalten könnte. Beim Sammeln von Informationen, beschäftigt mich gerade die Steigung auf dem interessanten Streckenabschnitt bei Verma. Sowohl für die Strecke, als auch für die Kylling Brücke selbst ist diese mit 7,5% angegeben, was mir intuitiv fast zu steil vorkommt, denn selbst die Flåmsbahn hat nur 5,5%... Andererseits ist da natürlich schon eine ganz schöner Höhenanstieg zu bewältigen.

Aber das ist hier der falsche Thread für die Diskussion, obwohl es wahrlich nicht schwer zu erraten ist, dass auch meine Trainz-Experimente mit Verma zu tun hatten.

Michael
 
Windows Vista

Habe meinen neuen PC bekommen, als Bertiebssystem ist schon Vista vorinstaliert. Nun die Frage, läuft der MSTS auch unter Vista?:fragen:
Hat jemand schon Erfahrungen damit?

Danke für eure Hilfe.
 
Hallo alle zusammen!
Dies dürfte nach der ganzen passiven Zeit seit ich angemeldet bin mein erster beitrag sein:), und habe mal eine Frage zu dem Programm Trainz. Ich hatte vor Jahren mal den TRS2004 mit diversen Zusatzobjekten wie V60, 132er, HL Signalen usw...Das Programm habe ich nicht mehr und würde mir daher eine neuere Version holen. Bin seit Anfang an MSTS Spieler, würde a gerne dieses Porgramm mal wieder spielen. Haben welche von euch erfahrung zu neueren Trainz Programmen? Gibt es für die neueren Trainz auch Material der ehemligen DR, oder ist die Vielfalt besser beim älteren Trainz, bzw sind die Add-ons kompatibel? Habe auch gelesen das es die Strecke durchs Elbtal gibt über Bad Schandau(glei bei mir um die Ecke)? Wie ist diese? Hoffe mir kann da jemend helfen...
Mfg Stefan
 
:welcome:

Versuche mich gerade mit PT Perfect. Alte Add On´s gehen da nicht!
 
Gabs für den Trainsim nichtmal das Projekt Dresdner Straßenbahn?
Die TW dafür hab ich schon aufm Rechner gefahren. Aber irgendjemand bastelte an dem Streckennetz von DD. Weiß da jemand was?

Grüße Robbi
 
wie wechselt man eigentlich von der Lok in den Steuerwagen?
(Pro Train Perfect -> S-Bahn Leipzig, Aufgabe mit hin und zurück)
Konnte nix finden... Vielen Dank für die Hilfe!
 
wie wechselt man eigentlich von der Lok in den Steuerwagen?
(Pro Train Perfect -> S-Bahn Leipzig, Aufgabe mit hin und zurück)
Konnte nix finden... Vielen Dank für die Hilfe!

In die Aussenansicht gehen - Tastatur "2" - wechseln und die Ansicht so ändern, dass man den Steuerwagen sieht. Dann Steuerwagen anklicken und in den Steuerwagen - Tastatur "1" - wechseln. Ansonsten immer der "Wagenreihe" nach vorn "klicken". Danach, vielen Spaß auf dem Rückweg.

Sollte man bei der Lok im falschen Führerstand sitzen, dann mit "Alt + C" den Führerstand wechseln.
 
vielen Dank! Probiere ich gleich mal aus!

ES GEHT!!!! Haste noch einen Tipp, kann die Ebula nicht Schalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank! Probiere ich gleich mal aus!

ES GEHT!!!! Haste noch einen Tipp, kann die Ebula nicht Schalten!

Fahr mal rechts neben dem Ebula - Bildschirm entlang, dann sollte neben Deiner Maus, Höhe der "Taster" der jeweile Tooltiptext erscheinen. Ich glaube, die ersten beiden "Buttons" sind zum durchschalten zwischen den Fahrplänen - sollten mal mehrere nötig sein <-- eher selten - und die nächsten beiden sind zum Seiten durch schalten. Einfach linke Maustaste halten und dann die Maus bewegen, dann sollte es funktionieren bzw. blättern.

Wenn Du das aktuelle Ebula-Feld in Form eines Popup Fensters haben möchtest --> "Alt" und 0 drücken.
 
Hallöchen ,

Bin durch Zufall auf diesen Beitrag aufmerksam geworden.Bei mir ist es so das ich früher immer eine TT-Modellbahnanlage hatte , leider mußte ich mich aus Platzgründen sowie privaten Gründen davon trennen:).Da ich aber mein stilles Hobby nicht aufgeben wollte holte ich mir den Zauber der TT-Modellbahn auf meinen PC mit der Simulation Trainz 2007 zurück und baute meine letzte TT-Modellbahn die ich mal hatte fast identisch nach. Natürlich mußte ich Gebäude ,vieles an rollendem Material und mehr selber dafür konstruieren was für mich aber kein Problem ist da ich beruflich mit PC zu tun habe.

Das ist dabei rausgekommen und ein für mich guter Kompromiss :)

proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


lieben Gruß an alle TT-Fans

Cornelia Lubing
 
und der Rest

proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


Das war ein kurzer Eindruck wie ich mein TT-Hobby am PC zurückgeholt habe :).

mfG
Cornelia
 
Hallo Cornelia,

Geil was da zu sehen ist. Top Grafik. Spitzenmäßig. Ich bin schwer begeistert.

Herzlich

Roland TT
 
Zurück
Oben