...im Westen nichts Neues...
...Sinsheim war für mich auch eine große Enttäuschung.
Nur ein Hersteller (Tillig) und ein Händler (Saxonia) welcher nur vereinzelt TT im Angebot hatte, ist einfach zu wenig, wenn man Ambitionen hat, auch in den alten Bundesländer mehr Kunden zu gewinnen. Zu kaufen waren nur die teuren Sets. Einzelne Modelle wie E110.3DB, E211DR oder BR110DR waren nicht verfügbar.
Ich fragte am Tilligstand warum es kein Verkaufsstand gibt? Antwort man will die Händler nicht verärgern!
Welche Händler?
... die die es gar nicht gibt oder die welche Tillig nicht führen. :unbekannt
Ich versteh die Welt nicht mehr.
In Sinsheim waren noch dabei I. Neumann, Kuswa, PMT, Auhagen.
Mit Herrn Hagen von Ortloff habe ich mich über Modelleisenbahn und die allgemein positiven Entwicklungen in Sachen TT unterhalten. Sein 6 Minuten Beitrag über Sinsheim wird vermutlich am 01.04.07 in S3 "Eisenbahn Romantik" ausgestrahlt.
Und zum Schluß mein Fazit: ...Sinsheim lohnt sich für mich nicht mehr.
mfg,
tt-zug
...Sinsheim war für mich auch eine große Enttäuschung.

Nur ein Hersteller (Tillig) und ein Händler (Saxonia) welcher nur vereinzelt TT im Angebot hatte, ist einfach zu wenig, wenn man Ambitionen hat, auch in den alten Bundesländer mehr Kunden zu gewinnen. Zu kaufen waren nur die teuren Sets. Einzelne Modelle wie E110.3DB, E211DR oder BR110DR waren nicht verfügbar.

Ich fragte am Tilligstand warum es kein Verkaufsstand gibt? Antwort man will die Händler nicht verärgern!

Welche Händler?



Ich versteh die Welt nicht mehr.

In Sinsheim waren noch dabei I. Neumann, Kuswa, PMT, Auhagen.
Mit Herrn Hagen von Ortloff habe ich mich über Modelleisenbahn und die allgemein positiven Entwicklungen in Sachen TT unterhalten. Sein 6 Minuten Beitrag über Sinsheim wird vermutlich am 01.04.07 in S3 "Eisenbahn Romantik" ausgestrahlt.
Und zum Schluß mein Fazit: ...Sinsheim lohnt sich für mich nicht mehr.

mfg,
tt-zug