Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht schick aus .
Was ist der Bagger wieder komplett selbst geschnitzt oder was haste als Basis genommen ?
Sind denn schon Anbaugeräte in Arbeit bzw welche haste dir denn dafür vorgestellt ?
Der Bagger is komplett aus Profilen und Platten, bis auf die Ketten, die sind umgebaut aus nem 1:144 Panzer, er sollte nur als Ladegut dienen, habe ihn trotzdem beweglich ausgeführt.
Ach ja, 14 Tage ohne "Inder-Netz", da verpasst man ja so einiges...
Schauen fein aus die Sachen
Da hab ich doch gleich ne Anregung, wie ich meinen Abbruchbagger befördern kann...
Wollt mal probieren nen Pkw umzubauen und mit Spachtelmasse die überflüssigen Rillen bzw Türen zu verdecken um zu sehen ob ich bei weiteren Umbauten so vorgehen kann
-Vollkommen sanierte Wohnungen,
-Solarzellen und TV Satelittenanlage je Haus (geplant)
-am Stadtrand gelegen unweit des Bahnhofes und Arbeitsplätzen,
z.B. Tanklager, Spedition, BW.
Bei Interesse bittte melden per PN
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.