Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tom1615 schrieb:rw - orienrot mit Latz?
falscher SmilieDR-Farbschema mit Latz?![]()
Also orientrot mit umlaufenden Sparlackstreifen (tolles Wort).DR-Farbschema mit Latz?
Nur was für "Sonderserien" oder Startsets.
![]()
@R.S.
Hab gestern Abend auch noch mal nachgeschaut und bin mit Stichtag 17.05.07 auf 64 x Z und 1 x A gekommen.
@apro
Nachfolgend mal eine Liste der Z-Loks im DR-Farbschema in Mukran und die dazugehörigen Farbtöne:
232 044-8 rw
232 051-3 rt
232 070-3 rw
232 085-1 rt
232 114-9 rw
232 137-0 rt
232 218-8 rt
232 354-1 rt
232 372-3 rw
232 397-0 rw
232 408-5 rw
232 570-2 rt
232 590-0 rt
232 640-3 rw
Die derzeitige Optik der Farben variiert natürlich entsprechend dem Alter der Lackierung sehr stark.
@R.S.
Bitte ggf. um Korrekturen/Ergänzungen zu o. g. Liste.
Also orientrot mit umlaufenden Sparlackstreifen (tolles Wort).
( QUOTE]
Fast richtig: Anordnung der Farben wie bei der DR, aber statt bordeaux- orientrot, Sparlackstreifen nur zwischen den Türen, stirnseitig aber breit. Diese Farbversion hat keinen Latz.
Fahrwerk und Rahmen sind graubraun statt grau (gewesen).
Diese Version wurde von Roco als Art.-Nr. 36 201 (232 683-?) angeboten.
MfG
und falls Du fündig werden solltest und nen Modell in entsprechend gealterten (ausgeblichenem) Lack nachmachen lässt, so melde ich schonmal Interesse an.
Mir sehen die ROCO-Loks immer so neu und sauber aus.
Und Flicken ist nicht unbedingt nur das einzigste.
Warum hast du die Farben herstellen lassen, die Loks sind so nie gefahren. Dir ist doch bekannt, das sehr viele von den Loks in Mukran seit Jahren dort stehen und der Witterung ausgesetzt sind. Oder möchtest du einen solchen Z-Park darstellen?
... Das da Unterschiede in den Seiten der Loks sind, ja woran das wohl liegen mag, ist eben Wetterbedingt.
Ist ganz einfach - sie sind ja alle von Nordwest nach Südost aufgereiht. So bekommt die Nordseite der Loks nie 'nen Sonnenbrand, wogegen die Südseite, ohne Auftragen einen entsprechenden Lichtschutzfaktors, genadenlos ausbleicht.![]()
Was ist denn von den Loks im aktiven Dienst so unterwegs gewesen, mal sehen
Orientrot- Latz. Orientrot- Sparlackzierstreifen (ala 232-690).
Rubienrot-breiter Zierstreifen/Sparlackzierstreifen.
Verkehrsrot-Balken...
Wer macht mal weiter?
orientrot mit Latz und grau-braunem Rahmen (232 264, 586),
orientrot mit breitem Zierstreifen (232 556),
bordeauxrot mit graubraunem Fahrwerk (z.B. 234 311),
bordeauxrot mit "DB Cargo" (232 010)
verkehrsrot mit Balken als - DB Cargo
- großes DB/DGT (232 223, 550)
- ohne seitliche Aufschrift
- seitlich nur DB (232 205 als "WETTEN DAS"
- Railion
- Railion-Logistics
die letzten Versionen auch mit Holland-Latz
MfG