• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ludmilla's Sassnitz Hafen

Sind die Loks stark mit Graf Fitty versaut?

Frage zu den Abkürzungen (kenn mich da nicht so aus):
rw - orientrot mit Latz?
rt - bordeauxrot?
 
Vom Grafen heimgesucht wurden 070, 085, 397 und 590 (die ersten 3 recht deutlich).

Farbtöne:

Fast richtig.

tom1615 schrieb:
rw - orienrot mit Latz?

DR-Farbschema mit Latz? :rofl:

:gruebel: Nur was für "Sonderserien" oder Startsets. :wech:
 
DR-Farbschema mit Latz? :rofl:

:gruebel: Nur was für "Sonderserien" oder Startsets. :wech:
Also orientrot mit umlaufenden Sparlackstreifen (tolles Wort).
Wurden nicht schon 1992/1993 orientrote 112.0/112.1 mit DR-Logo beschafft? Soll mein Alzheimer doch schon soweit vorangeschritten sein??? :irre:
 
Ludmilla's Faehrhafen Sassnitz

@R.S.
:allesgut:
Hab gestern Abend auch noch mal nachgeschaut und bin mit Stichtag 17.05.07 auf 64 x Z und 1 x A gekommen.

@apro
Nachfolgend mal eine Liste der Z-Loks im DR-Farbschema in Mukran und die dazugehörigen Farbtöne:

232 044-8 rw
232 051-3 rt
232 070-3 rw
232 085-1 rt
232 114-9 rw
232 137-0 rt
232 218-8 rt
232 354-1 rt
232 372-3 rw
232 397-0 rw
232 408-5 rw
232 570-2 rt
232 590-0 rt
232 640-3 rw

Die derzeitige Optik der Farben variiert natürlich entsprechend dem Alter der Lackierung sehr stark.

@R.S.
Bitte ggf. um Korrekturen/Ergänzungen zu o. g. Liste.



Moechte mich herzlich bei euch bedanken fuer den Auskunft!! Werde naechsten woche dahin fahren!!!

MfG

Apro
 
und falls Du fündig werden solltest und nen Modell in entsprechend gealterten (ausgeblichenem) Lack nachmachen lässt, so melde ich schonmal Interesse an.
Mir sehen die ROCO-Loks immer so neu und sauber aus.
Und Flicken ist nicht unbedingt nur das einzigste.
 
Also orientrot mit umlaufenden Sparlackstreifen (tolles Wort).
( QUOTE]

Fast richtig: Anordnung der Farben wie bei der DR, aber statt bordeaux- orientrot, Sparlackstreifen nur zwischen den Türen, stirnseitig aber breit. Diese Farbversion hat keinen Latz.
Fahrwerk und Rahmen sind graubraun statt grau (gewesen).

Diese Version wurde von Roco als Art.-Nr. 36 201 (232 683-?) angeboten.

MfG
 
Ludmilla's Sassnitz Faehrhafen

und falls Du fündig werden solltest und nen Modell in entsprechend gealterten (ausgeblichenem) Lack nachmachen lässt, so melde ich schonmal Interesse an.
Mir sehen die ROCO-Loks immer so neu und sauber aus.
Und Flicken ist nicht unbedingt nur das einzigste.

Danke, Habe in Stendal 10 verschiedener Rot Tonen feststellen koennen. Mittlerweile sind die schon im Acryl Lack umgesetzt. Die Probe mit Rot Braune bis Hell Rosa Loks der Br 202 + Br. 204 sehen super aus. Bei Gelegeheit werde ich die Loks fotografieren und auf diesem Board setzen.
MfG

Apro
 
Bilder Ludi's Neu Mukran

Lieber TT Freunden,

War vor einige Wochen in Neu Mukran um Farb Muster von den Ludi's zu nehmen. Habe 11 verschiedener Roten Tonen festgestellt und mittlerweile herstellen lassen! Leider sind alle Bilder mislungen und kann deswegen keinen Muster Gueltige Lakierung darstellen!!! Wer kann mich aushelfen mit Aktuele Bilder der Bordeaux Roten Loks (alle Seiten) ?? Als danke schoen kann ich einige verschiedener dosen mit orginalen Farbtonen zuschicken!!!

MfG
Apro
 
Warum hast du die Farben herstellen lassen, die Loks sind so nie gefahren. Dir ist doch bekannt, das sehr viele von den Loks in Mukran seit Jahren dort stehen und der Witterung ausgesetzt sind. Oder möchtest du einen solchen Z-Park darstellen?
 
Mustergueltigen Alterung Ludmilla's Neu Mukran

Warum hast du die Farben herstellen lassen, die Loks sind so nie gefahren. Dir ist doch bekannt, das sehr viele von den Loks in Mukran seit Jahren dort stehen und der Witterung ausgesetzt sind. Oder möchtest du einen solchen Z-Park darstellen?

Hey,

Der Lack Zustand der abgestellten Ludmilla's in Mukran ist teilweise auch representativ fuer den Zeitraum das die im Einsatz waren!! Linker und Rechterseite der Loks sind unterschiedlich ausgeblichen.... (Ausserdem moechte ich tatsaechlich 'ne Z Park (nach) bauen!!!

VG Apro
 
Was ist denn von den Loks im aktiven Dienst so unterwegs gewesen, mal sehen

Orientrot- Latz. Orientrot- Sparlackzierstreifen (ala 232-690).
Rubienrot-breiter Zierstreifen/Sparlackzierstreifen.
Verkehrsrot-Balken...
Wer macht mal weiter?

Eine Idee ist es aber schonmal. Das da Unterschiede in den Seiten der Loks sind, ja woran das wohl liegen mag, ist eben Wetterbedingt.
 
... Das da Unterschiede in den Seiten der Loks sind, ja woran das wohl liegen mag, ist eben Wetterbedingt.

Ist ganz einfach - sie sind ja alle von Nordwest nach Südost aufgereiht. So bekommt die Nordseite der Loks nie 'nen Sonnenbrand, wogegen die Südseite, ohne Auftragen einen entsprechenden Lichtschutzfaktors, genadenlos ausbleicht. :fasziniert:
 
Muster gueltigen alterung Ludmilla's Mukran

Ist ganz einfach - sie sind ja alle von Nordwest nach Südost aufgereiht. So bekommt die Nordseite der Loks nie 'nen Sonnenbrand, wogegen die Südseite, ohne Auftragen einen entsprechenden Lichtschutzfaktors, genadenlos ausbleicht. :fasziniert:

Korrekt!! Deswegen ist der Suedseite Representativ fuer ein Z Parks. Die Nordseite wogegen fuer den Zeitraum das die Loks einsatzfaehig waren!!!

VG Apro
 
Die andere Seite bleicht auch so nach und nach, nur eben nicht so schnell.
 
Was ist denn von den Loks im aktiven Dienst so unterwegs gewesen, mal sehen

Orientrot- Latz. Orientrot- Sparlackzierstreifen (ala 232-690).
Rubienrot-breiter Zierstreifen/Sparlackzierstreifen.
Verkehrsrot-Balken...
Wer macht mal weiter?

orientrot mit Latz und grau-braunem Rahmen (232 264, 586),
orientrot mit breitem Zierstreifen (232 556),
bordeauxrot mit graubraunem Fahrwerk (z.B. 234 311),
bordeauxrot mit "DB Cargo" (232 010)
verkehrsrot mit Balken als - DB Cargo
- großes DB/DGT (232 223, 550)
- ohne seitliche Aufschrift
- seitlich nur DB (232 205 als "WETTEN DAS"
- Railion
- Railion-Logistics
die letzten Versionen auch mit Holland-Latz

MfG
 
Zurück
Oben