• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Lichtfunktionen Kuehn/ Roco Bardotka

V1801

Foriker
Beiträge
1.415
Reaktionen
456
Ort
Dräsdn
Hallo,

gestern habe ich zwei Roco Bardotkas bekommen. Es handelt sich dabei um zwei Loks von Roco welche ab Werk digitalisiert, sowie mit Sound ausgestattet sind. Bei einer der beiden Loks habe ich aber ein kleines Problem mit dem Spitzenlicht.

Während an einem Führerstand nur die beiden unteren Spitzenlichter an sind, leuchtet am anderen Führerstand auch das obere Spitzenlicht. Wie kann ich das obere Spitzenlicht jetzt ausschalten? Über die Roco Funktionen geht das leider nicht.

Verbaut ist ein Zimo MS590N18, die Steuerung erfolgt über die Z21 App.


Danke im Voraus, Matthias
 
Ich nehme mal an, dass das obere Spitzenlicht nicht separat schaltbar ist. Auf der Seite wo sie nicht leuchtet ist entweder die Led defekt oder wird nicht angesteuert.
 
Separat schaltbar ist das Spitzenlicht schon. Auf der ex-Kühn-Platine befinden sich 3 LEDs pro Seite.
Ich würde den Decodertausch als die einfachste "diagnostische Methode" vorschlagen. Nimm einfach den Dekoder aus der zweiten Lok. Falls sich die Lok weiterhin falsch verhält, liegt es an der Platine.
 
Es geht doch nur auf einer Seite um die obere Signalleuchte. Entsprechend der Bedienungsanleitung von Roco können die Signale über Funktionsausgang auf der entsprechenden Seite komplett abgeschalten werden.
 
Zurück
Oben