Oha, sollte ich mein an anderer Stelle genanntes Lob zu früh ausgesprochen haben?also die Wagennummern sind:
[...]
50 50 29-14 132
50 50 29-14 025 Oops!
Zur 211/242:
Was wurde an der Bremsanlage für den S-Bahneinsatz geändert? Problematisch bei den 211/242 war der hohe Verschleiß der Bremssohlen. Jedenfalls war man in Berlin und Leipzig laut "Zeugenaussagen" sehr froh die 243 als Ablösung der 211/242 im S-Bahndienst einzusetzen. Durch die zusätzliche elektrische Bremse bei der BR 243 wurde der Verschleiß an Bremssohlen erheblich (ich meine es waren um die 90%) reduziert.
Diese Angabe bezog sich rein auf Einsätze im S-Bahnbetrieb, wobei die entsprechenden Lokomotiven recht lange mit den Wendezügen gekoppelt waren und somit nicht weiter als um den Kirchturm herum fuhren.

oder voher intensiv Hände waschen, sonst sind gleich häßliche Fingerabdrücke drauf. 
