Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Welche Sorte benutzt du dafür? Ich kenne mich nicht aus, aber beim Googeln sind mir mehrere Ergebnisse mitgeteilt worden.Ich härte meine Lasercutmodelle nach dem Zusammenbau mit Paraloid
Welche Sorte benutzt du dafür? Ich kenne mich nicht aus, aber beim Googeln sind mir mehrere Ergebnisse mitgeteilt worden.
Was sagen die Bxx Kennzeichnungen bei dem Produkt aus?
Danke schon mal und Grüße Bernd
Moin, ja genau das. (Bei meinem Beispiel). Es passt ja nicht 100%ig zur Ausgangsfrage, da ich vorgelaserte Modelle kaufe bisher. Was ich damit u. A. sagen wollte, dass ich eigentlich immer Farbe benutze/anmale. Selbst wenn die Pappe vor-koloriert ist. Das sieht für mich besser aus. Auch wenn ich Pappe für andere Dinge zum Bauen verwende ist es die "graue Bastelpappe". Bei recht dünnem Material dient das auch zur Verstärkung (oder mit z.b. Paraloid).Ich habe igra-BS anders kennengelernt, meine Dächer hatten eine schwarze Pappe die auf die Sparren geklebt wird, als Grundlage für die Schiefer- oder Ziegeleindeckung. Die Darstellung des Schiefers sind gelasert Streifen, jede 2. Reihe 1/2 Platte versetzt. Nach der unteren Startreihe werden die Lage für Lage übereinander geklebt. Ggf in der Länge etwas angepasst. Den First bildet ein gefalzter Streifen.
Schornsteine sind bei Igra meist mit einer Verzahnung gelasert, man steckt die 4 Teile einfach mi etwas Kleber als meist Quadrat zusammen. Unten ist die Dachschräge berücksichtigt, drumrum kommen meist silberne Streifen die eine Blechkante als Wasserabdichtung darstellen.