• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neue E40 DB

Hier eine Mail der Firma Hohmann!!

Liebe Modelleisenbahner,

grosses Aufsehen brachte der Artikel im TT-Kurier, dass nun ein weiterer Hersteller in den TT- Markt einsteigen wird.

Da seitens unserer treuen Kundschaft ein sehr grosses Interesse an dieser Lok besteht, haben wir uns mit dem Hersteller für Sie in Verbindung gesetzt.

Das Modell der E140 wird in Epoche IV- V erscheinen und in der Farbe neurot ausgeliefert.

Leider haben wir noch kein Modellfoto mit der zur Auslieferung kommenden Lackierung und Ausführung der Lok. Abgebildet ist hier ein ähnliches Modell.

Die Neukonstruktion wird qualitativ hochwertig gefertigt.

Über weitere technische Ausführungen informieren wir Sie demnächst.

Den Wunsch des Herstellers, bis Ende Oktober ungenannt zu sein, werden auch wir respektieren.
Wir können Ihnen aber versichern, dass wir von diesem Hersteller Qualität und sehr gutes Preisverhältnis gewohnt sind.

Bitte beachten Sie den Auslieferungstermin, denn erst ab März 2006 wird dieses Bundesbahn-Modell verfügbar sein.

Wer rechtzeitig bestellt, erhält natürlich die Lok zum Einführungspreis von 97.99 Euro (siebenundneunzig).
----------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen


Ihr BeTTina Hohmann Team
 
Schön, ich habe schon auf eine neue Eröffnung gelauert.

Nur nebenbei: die ehem. Firma Jatt hatte in ihren 2000 Katalog die E 40 /140 angekündigt. Damit will ich nur ausdrücken, die Konstruktion war/ ist vorhanden. Mit der Herstellung hat dies nix zu tun.

Man vergißt doch so vieles. Aber Ende 10 ist ja bald.

johannes
 
TT-Galaxy schrieb:
... Wenn orientrot neurot genannt wird, wie würde dann im volxdeutsch das "noch neuere" verkehrsrot heissen? ...
Hallo Ronald,

genau so war es Ende der 80er:
Altrot = Rot der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Triebwagen der DB der 50er Jahre
Neurot = Orientrot mit weißem Sabberlatz

Ich lehne mich jetzt zurück und genieße die Diskussion ohne Ergebnis von neuem. Also legt los! :argue:
 
Mika schrieb:
Hallo Roland,

genau so war es Ende der 80er:
Altrot = Rot der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Triebwagen der DB der 50er Jahre
Neurot = Orientrot mit weißem Sabberlatz

Falls Du mich meinst:

Thema verfehlt, durchgefallen, neuen Prüfungstermin holen!

Wie es von Aussenstehenden genannt wird, weiss ich auch. Die Frage ("Wenn orientrot [durch Aussenstehende] neurot genannt wird, wie würde dann im volxdeutsch das "noch neuere" verkehrsrot heissen?") ist damit nicht beantwortet.

Ronald / TTG
 
na dem aktuellen trend zufolge einfach new-red ;D

ähm mal auf Johannes eingehend und weiterspekulier: Tillig hat doch die Erbmasse von Jatt übernommen ;)
 
andresn schrieb:
...

also: karten auf den tisch !!!!!!!!!!!!!

Ist das denn der Name wirklich von so existenzieller Bedeutung? Die Lok wird erscheinen - in gehobener Qualität. Ob der Hersteller nun T. oder R. oder L. oder K. heißt...schnuppe, oder? Oder könnt Ihr alle deswegen nicht schlafen?
 
Das Ratespiel findet seine Fortsetzung , ich habe schon darauf gewartet . Nun darf und wird wieder Spekuliert , wartests doch einfach mal ab . Es gibt eehh keine neuen Erkenntnisse .
 
Hallo

Hohmann ist möglicherweise ein Fehler unterlaufen !

Sie haben auf Ihrer Seite wie in der Anzeige eine verkehrsrote 140 abgebildet !

Es soll aber die orientote kommen !

Hoffentlich legt sich BH da nicht ein Ei.

PS: ich kenne den Begriff neurot nur im Zusammenhang mit der Farbe orientrot.

Und wenn die Lok von einem Hersteller kommt, den Ihr noch nicht in betracht gezogen habt ?

Mario
 
R.S. schrieb:
...Es gibt eehh keine neuen Erkenntnisse .

Doch doch...die gibt es schon... :brrrrr:

Diese Info schadet aber eben nur denjenigen, die sie nicht haben und vor Neugier offenbar zu platzen drohen. Das ist wie mit den Beziehungen die nur dem schaden, der keine hat.

Und nun seit einfach alle ganz lieb und wartet die paar Tage noch ab - die Überraschung wird Euch gewiss sein. :allesgut:
 
Grischan schrieb:
na dem aktuellen trend zufolge einfach new-red ;D

ähm mal auf Johannes eingehend und weiterspekulier: Tillig hat doch die Erbmasse von Jatt übernommen ;)

Mahlzeit!!!

Tillig kommt schon auf Grund des Preises (unter 100,-€ ) meiner Meinung nach nicht in Frage. Denn das ist nicht vorstellbar, das die rund 40,-€ billiger sein soll wie die E 42/11!
Also doch Roco.

Und da sind wir wieder beim Spekulieren......... :boeller: :weghier:
 
Auflösung !!!!

Hallo,

dann löse ich mal das Rätzel auf. Mittlerweile ist es Spruchreif.
Die Lok kommt von KÜHN !!!!! Richtig gelesen der Decoderhersteller.

Zuerst kommt die BR 140 in Orientrot mit der Artikelnummer 31310 -- Preis 97,70 Euro.

Weitere Varianten folgen. Die Lok ist bereits im Fachhandel Bestellbar. Lieferung ab ca. 03/2006.

Ingo Heinze
Stock & Heinze GmbH
Magdeburg
stockheinzegmbh@aol.com
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben