• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Heute (23.07.) MDR

Columbus210

Foriker
Beiträge
3.039
Reaktionen
750 7
Ort
Dresden
Heute, 16:05 (bis 18:00) kommt aufm MDR eine Eisenbahnsendung.

Themen weiß ich nur grob...

Moba, Dampflokfest,....

wenns jemand guggn will, oder aufnhmen (Wiederholung morgen früh 5:00)
 
columbus210 schrieb:
Heute, 16:05 (bis 18:00) kommt aufm MDR eine Eisenbahnsendung.

Themen weiß ich nur grob...

Moba, Dampflokfest,....

wenns jemand guggn will, oder aufnhmen (Wiederholung morgen früh 5:00)



:icon_lol:

zu der einen Zeit arbeite ich und zur anderen Zeit penne ich und Video is nicht! Schreibt doch bitte mal einer heute Abend, ob es sich lohnt 5 Uhr aufzustehen!

Gruss Jan
 
Blubber schrieb:
Video?

Lass den Rechner doch aufzeichnen. :smilingpl



Kommt es auch im Internet? Habe keine TV Karte!

Gruss Jan
 
Sven037381 schrieb:
ES LOHNT SICH 5 Uhr Aufzustehen!
...aber nicht unbedingt für TT-Bahner...
Leider wurde unsere Spur nahezu nicht erwähnt, einzig ein Porträt über Tilligs Chefkonstrukteur Winfried Seewald und ein Bericht von Günther Feuereißens TT-Vogtlandanlage wurde gezeigt. Halt, noch ein Eisenbahnverein (Köthen?) wurde im Bericht erwähnt. Sie fahren auch im Maßstab 1:120.
Ideen, auch aus dem HO-Sektor konnte man sich aber für seine Anlage auch holen. Unterhaltsam und auch ein wenig informativ waren die Berichte vom 13. Dresdner Dampflokfest.

Erschreckend war wiedermal der Blick zu HO. Wenn ich an die Roco 01.5 denke, perfekt in der Ausführung und dann 260 Euro... Aber TT ist gut. TT ist schön (...immer weiter einreden, irgendwann glaubt man es wieder... :bgdev: )

Und, einige werden es von mir schon kennen, auch Susann Feuereißen, ihres Zeichen hübsche Tochter von Günther ist ebenfalls zu sehen... :smilingpl

Freundschaft!
F.O.
 
Mann kanns es auch so sagen:
Einige Berichte haben viele schon gesehen. Gut ist hier aber die durchgehende Berichterstattung über 2 Stunden.

@basilius

Du musst nicht unbedingt eine TV-Karte haben. Viele Grafikkarten haben Videoeingänge mit Scart und VHS.
Einfach nur den Fersaher vom das Videosignal auf den Videoeingang der Grafikkarte und Ton dazu (Linie out/In). Dann nur noch ein PRG (Z.B. Intervideo Win Producer, ist bei den meisten Grafikkarte dabei). Und schon kannst du aufnehmen.

Du braucht da nur noch für das Rohmaterial ca. 10-15 GB Plattenplatz und dann ein PRG das die aus den Mpgs2 eine VCD, SVCD oder DVD schreibt.
 
Hallo!

Waren wirklich zwei sehr schöne Stunden. Viele Beiträge kamen aber herausgelöst schonmal. Interessant war der VT 137 anzusehen.

Daniel
 
Blubber schrieb:
Mann kanns es auch so sagen:
Einige Berichte haben viele schon gesehen. Gut ist hier aber die durchgehende Berichterstattung über 2 Stunden.

@basilius

Du musst nicht unbedingt eine TV-Karte haben. Viele Grafikkarten haben Videoeingänge mit Scart und VHS.
Einfach nur den Fersaher vom das Videosignal auf den Videoeingang der Grafikkarte und Ton dazu (Linie out/In). Dann nur noch ein PRG (Z.B. Intervideo Win Producer, ist bei den meisten Grafikkarte dabei). Und schon kannst du aufnehmen.

Du braucht da nur noch für das Rohmaterial ca. 10-15 GB Plattenplatz und dann ein PRG das die aus den Mpgs2 eine VCD, SVCD oder DVD schreibt.



habe 80 G frei, aber nur Video Out

:icon_lol:

mein Wecker steht auf 5 Uhr
 
@basilius


"Einfach nur den Fersaher vom das Videosignal auf den Videoeingang der Grafikkarte und Ton dazu (Linie out/In). Dann nur noch ein PRG (Z.B. Intervideo Win Producer, ist bei den meisten Grafikkarte dabei). "


...kannste dies auch noch in deutsch übersetzen?

Die Sendung war sehr schön (fürs Sommerloch).
 
@stolli

Ist simple. Eine GK mit Video in (Ist eine Gelbe Chinchbuse) wird mit einem Chinchkabel an den Fernseher ViedeoOut (Auch eine Gelbe Chinchbuse) verbunden. Dann nur noch den Ton vom Fernseher (LineOut) zur Soundkarte (LineIn) verbinden. Damit sind Fernseher und Rechner verbunden.
Gesteuert wird der PC als Videorecorder dann mit einem Program (Ich nehme MagixVideoDeluxe).
So nehme ich alle Eisenbahnromantiks auf und schreibe dies auf eine DVD.
 
also ich habs aufgenommen.
bin grade so am Durchguggn, ist doch nicht schlecht, alles komprimiert in 2 Stunden, recht informativ.

Manche haben eben 130qm Platz, der dummerweise nicht ausreicht, aber da ist ja noch die Garage und das Waschhaus........da werd ich :irre:

Von meiner Seite auch Empfehlung, aber jeder hat halt eigene Vorstellungen von einer guten Sendung
 
Der Tillig Beitrag war ja auch schon älter. Obwohl, solche Bemerkungen habe ich auch schon auf Messen erlebt. Gut war wirklich die Komprimierte Form.
 
Blubber schrieb:
Der Tillig Beitrag war ja auch schon älter.
Hm, und wieso konnte man da bereits fertige Teile des SVT 137 sehen? Oder war das ein HO-Referenzmodell?

Dies Sendung war sicherlich für alle Hobby-Modellbahner und Interessierte recht kurzweilig anzusehen. Richtige Neuigkeiten konnte man aber nicht entnehmen, ich glaube aber, diesen Anspruch hat die Sendung auch gar nicht.
 
at all: dies war ein Zusammenschnitt aller bisherigen Sendungen und "Höhepunkte", so als Sommerlochfüller für Hierab4, deshalb diese alten und aktuellen Themen.
 
Zurück
Oben