• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fünfteiliger Dosto-Gliederzug von Kres

Laut Kres LüP Modell=837mm, also volle 0,6% Prozent Abweichung.
Ist das der Untergang des Abendlandes? Selbst wenn, ich werde den Zug trotzdem kaufen.

Thorsten
 
Abwarten, für einige wird das sicher wieder der Untergang sein oder zumindest ein guter Grund sinnlos auf den Hersteller einzuprügeln.
Bald ist ja Weihnachten, da darf ich mir was wünschen und das wäre dann, einen fairen Umgang mit den Produzenten zu proben. Vielleicht lernen das ja einige doch noch, man soll die Hoffnung nicht aufgeben.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
volle 0,6% Prozent Abweichung.
Ist das der Untergang des Abendlandes? ....


Für einige ja .

Aber was sind bei dem Modell schon 5mm.

Es gibt halt leute die sehen alles zu eng.

Laut Reisezugwagenarchiv, gilt die Länge von 99800mm für den mit Steuerabteil.

Weil der Wagen mit Steuerabteil laut Buch 350mm kürzer ist als der ohne.

mfg Matze
 
Der Preis steht in 2 Wochen fest! 200€ wohl eher nicht - aber auf jedem Fall unter 300€...!

Ich würde 400 Euro für eine Flickenversion zahlen und 500 für ein FDJ Exclusivmodell von Modist oder MBS!

Gab es das ulkige Ding auch kürzer - auf meiner Anlage bildet das mit 90 cm fast schon ein Vollkreis...

p.s. Tillig hat doch auch schon einen alten Reichsbahn Dosto Gliederdingsda, warum der Jubel - Kres hat doch nur eine Version mit Tür extra, was auch noch etwas unharmonisch wirkt?!
Auf, auf - mit Gebrüll!
 
Sagt mal, diese Diskussion ist doch sicher nicht ernst gemein, ich hab nur die Smilies überlesen, oder???
So ernst wie alle anderen zu solch Pillepalle-Abweichungen auch;-)
 
p.s. Tillig hat doch auch schon einen alten Reichsbahn Dosto Gliederdingsda, warum der Jubel - Kres hat doch nur eine Version mit Tür extra, was auch noch etwas unharmonisch wirkt?!
Auf, auf - mit Gebrüll!

Manchmal frage ich mich echt was die Leute sich reinpfeifen bevor sie hier was schreiben. Naja mit einer ordentlichen Portion Galgenhumor geht alles leichter. :motz: :hihi: Naja ich spar schonmal.
 
Ich würde 400 Euro für eine Flickenversion zahlen und 500 für ein FDJ Exclusivmodell von Modist oder MBS!

Gab es das ulkige Ding auch kürzer - auf meiner Anlage bildet das mit 90 cm fast schon ein Vollkreis...

Ist das jetzt Hysterie oder willst wirklich soviel ausgeben?
Das kann unmöglich ernstgemeint sein, lass das ja nicht Kres lesen, die kümmern sich dann drum, dass das Teil wirklich soteuer ist.
Der Zug war 5-teilig, kürzer gabs den nicht, so mein Wissen.
 
Ist das jetzt Hysterie oder willst wirklich soviel ausgeben?
Das kann unmöglich ernstgemeint sein, lass das ja nicht Kres lesen, die kümmern sich dann drum, dass das Teil wirklich soteuer ist.
Der Zug war 5-teilig, kürzer gabs den nicht, so mein Wissen.

Bei der Dresdener S-Bahn ist auch mal ein vierteiliger Zug gelaufen. Hab da ein Foto in einem meiner Eisenbahn-Bücher gesehen.
 
Gaaanz ruhig...bis zehn zählen, noch mal alles genau durchlesen und überlegen, ob es wirklich ernst gemeint war. 'FDJ-Exklusivmodell', das ist so schräg, das kann man doch gar nicht glauben, oder kann ein Vorbildexperte hier tatsächlich den Gegenbeweis antreten?

Thorsten
 
So ernst wie alle anderen zu solch Pillepalle-Abweichungen auch;-)
Und ihr meint, ihr seit nur einen Deut besser als die, die das nicht als Pillepalle sehen? Wo fängt Pillepalle an, wo hört Pillepalle auf?
Kehrermodelle haben im Fenster auch nur Abweichungen im Zentelmillimeterbereich (ok, dafür sinds Abweichungen von der Geraden).

Warum will immer irgendjemand jemand anderen Vorschreiben, was dem Anderen zu gefallen hat?

So, und um den guten Schein zu wahren, setzte ich jetzt jede Menge Smileys hinterher und wehe, es regt sich jemand darüber auf!
:auslach::biene::brrrrr::D:wiejetzt::bruell:

PS: Im Ernst, MICH stören die 5mm HIER gar nicht, zumal das vllt. noch durch Spiel in den Kulissen hervorgerufen sein kann. Mich stört aber auch nicht der Hinweis drauf. Und wenn das wirklich jemand durch Umbau massstäblich machen will und diese Anleitung hier reinschreibt, stört mich das auch nicht.
Und wenn jemand das Modell aufgrund genau dieser Abweichung nicht kaufen will: sein Problem. Stören tuts mich erst, wenn mir jemand verbieten will, das Modell trotzdem zu kaufen.
Oder wenn ICH es deshalb nicht kaufen wöllte, mich deshalb zu verurteilen. Da war doch schon Kaiser Friedrich II weiter :(.
 
... 'FDJ-Exklusivmodell', ... hier tatsächlich den Gegenbeweis antreten?

Thorsten

Es gab einen (oder mehrere?) "Jugendzug". War allerdings ein '57er, also mit hohem Übergang. Der -DEUTSCHE REICHSBAHN- Schriftzug war durch eine Parole o.ä. ersetzt. In irgendeiner Zeitschrift war dieser erst vor kurzem abgebildet, wie dieser in Wien auf einer Messe (siehe Edit) abgestellt war. Hier mal ein Bild von einem Nachbau in N von dieser Seite. Bilder vom Original habe ich spontan nicht gefunden...

Edit: Wie Rico schreibt: der Zug war zu den Weltfestspielen der Jugend in Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hana mal gefragt, wie das mit dem Lichtwechsel am Steuerabteil im Digitalbetrieb funktioniert.
Eine genaue Antwort konnte mir da nicht gegeben werden, aber es soll eine Lösung geben.
Ne Steckschnittstelle soll ja nicht drinne sein.
 
Zitat von Thorsten
... 'FDJ-Exklusivmodell', ... hier tatsächlich den Gegenbeweis antreten?

Der hieß " Expreß junger Sozialisten " Schriftzug in Form des sonst vorhandenen Deutsche Reichsbahn Schriftzuges angebracht und trifft auf die 57er Bauart zu. Er wurde auch schonmal von einer P8 durch die Lande gezogen.

Diese Längendiskussion ist ja wohl albern und sollte eines TT-Bahners unwürdig sein. 5 mm Meine Meinung, nur eine Meinung.

mfg tommy
 
Please explain in detail

Diese Längendiskussion ist ja wohl albern und sollte eines TT-Bahners unwürdig sein.

Das verstehe ich jetzt nicht. Kannst Du mal bitte genauer erläutern, warum diese Längendiskussion eines TT-Bahners nicht würdig sein soll?

Thorsten
(heute ziemlich albern)
 
...Warum will immer irgendjemand jemand anderen Vorschreiben, was dem Anderen zu gefallen hat?...
Das ist leider eine Unsitte geworden. Das Motto sollte lauten: Leben und leben lassen!
Grundsätzlich kann man über (fast) alles diskutieren, dafür ist ein Forum da, also auch über die 5 mm. Ob sich eine Beteilung daran lohnt, kann ja jeder für sich entscheiden.
 
Zurück
Oben