• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frühjahrsstammtisch Dresden, 12.04.2014 - Nachlese

Ein Aufzug von BR18314, leider schlecht zu fokusieren.
Ein Bus (Imbisswagen) von ptlbahn.
Ein neues Projekt, die Machbarkeitsstudie von Carsten der sächs. XV HTV (BR79).
 

Anhänge

  • !Lo_MG_8413.jpg
    !Lo_MG_8413.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 329
  • !Neusilber_MG_8417.jpg
    !Neusilber_MG_8417.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 273
  • !Lo_MG_8414.jpg
    !Lo_MG_8414.jpg
    290,8 KB · Aufrufe: 245
  • !Lok_MG_8409.jpg
    !Lok_MG_8409.jpg
    60 KB · Aufrufe: 313
  • !Lok_MG_8410.jpg
    !Lok_MG_8410.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 235
Ein tchechischer Zug. Der Erbauer ist mir unbekannt. Die Wagen wurden aus den bekannten 2achsern zusammengesetzt.
 

Anhänge

  • !Klu_MG_8420.jpg
    !Klu_MG_8420.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 237
  • !KPA_MG_8418.jpg
    !KPA_MG_8418.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 237
  • !KPA_MG_8419.jpg
    !KPA_MG_8419.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 200
  • !KPA_MG_8421.jpg
    !KPA_MG_8421.jpg
    234 KB · Aufrufe: 179
  • !KPA_MG_8422.jpg
    !KPA_MG_8422.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 155
US-Freunde und ihre neuen Modelle. Ersteres wurde von Christian Kühr gebaut.

Ergänzte Angaben von MacG:
Bild 1: Bausatz einer Cupola Caboose von Ingo Schwaetzer. die genaue Typbezeichnung ist mir unbekannt- Zusammengebaut und lackiert, wie ewähnt, von Christian Kühr (A&K TT-Modell)

Bild 2: neuer Flat-Car 52'6" (bei der Längenangabe bin ich mir nicht ganz sicher) von Lok-n-Roll in Serienausführung mit kompletten Holzdeck und genieteter Rahmen

Bild 3: ebenfalls ein Flat-Car 52'6" von Lok-n-Roll in Vorserienausführung, für die Serie wurden noch ein paar Details ergänzt, auf dem Holzdeck sind zwei "T"-förmige Metallplatten des Rahmens zu sehen. Dieser stellt einen geschweißten Wagen dar.

Bild 4 und 5: ebenfalls von Lok-n-Roll aber aus der Serie Gold Coast Railway, ein handlackierter Wooden Box Car der Southern Pacific im "Overnight Merchandise" Design, mit Kreidezeichnungen neben der Tür.
 

Anhänge

  • !US_MG_8412.jpg
    !US_MG_8412.jpg
    248,5 KB · Aufrufe: 118
  • !US_MG_8427.jpg
    !US_MG_8427.jpg
    187 KB · Aufrufe: 101
  • !US_MG_8426.jpg
    !US_MG_8426.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 110
  • !US_MG_8432.jpg
    !US_MG_8432.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 105
  • !US_MG_8433.jpg
    !US_MG_8433.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 86
Konnten denn die ganzen Schimpfer ihren Unmut Hr. Beckmann persönlich beibringen ?
 
Schmalspurmodelle von Murten und die BR99 606 von Modellbau Veit.
 

Anhänge

  • !schmal_MG_8428.jpg
    !schmal_MG_8428.jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 167
  • !schmal_MG_8429.jpg
    !schmal_MG_8429.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 153
  • !schmal_MG_8430.jpg
    !schmal_MG_8430.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 144
  • !schmal_MG_8424.jpg
    !schmal_MG_8424.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 240
  • !schmal_MG_8431.jpg
    !schmal_MG_8431.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 150
Eine Schmalspurdiesel von Murten und eine 50er Wanne vom E91-Fan.
 

Anhänge

  • !T48_MG_8436.jpg
    !T48_MG_8436.jpg
    284,2 KB · Aufrufe: 171
  • !T48_MG_8437.jpg
    !T48_MG_8437.jpg
    299 KB · Aufrufe: 155
  • !T48_MG_8438.jpg
    !T48_MG_8438.jpg
    269,8 KB · Aufrufe: 157
  • !50_MG_8435.jpg
    !50_MG_8435.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 207
  • !50_MG_8434.jpg
    !50_MG_8434.jpg
    242,8 KB · Aufrufe: 310
Schmalspurdiesel von Martin Reiche.
 

Anhänge

  • !neusilber_MG_8440.jpg
    !neusilber_MG_8440.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 164
  • !neusilber_MG_8441.jpg
    !neusilber_MG_8441.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 157
  • !neusilber_MG_8442.jpg
    !neusilber_MG_8442.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 176
  • !neusilber_MG_8443.jpg
    !neusilber_MG_8443.jpg
    150 KB · Aufrufe: 168
  • !neusilber_MG_8444.jpg
    !neusilber_MG_8444.jpg
    150 KB · Aufrufe: 160
Noch ein Schmalspurdiesel von Martin Reiche.
E91-Fan hat die BR71 von Micky Klose mitgebracht.
 

Anhänge

  • !neusilber_MG_8445.jpg
    !neusilber_MG_8445.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 148
  • !neusilber_MG_8446.jpg
    !neusilber_MG_8446.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 140
  • !71_MG_8447.jpg
    !71_MG_8447.jpg
    286,7 KB · Aufrufe: 287
  • !71_MG_8448.jpg
    !71_MG_8448.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 248
  • !71_MG_8449.jpg
    !71_MG_8449.jpg
    281,1 KB · Aufrufe: 197
V180-Oli's 119 155 und 118 503.
 

Anhänge

  • !Oli_MG_8451.jpg
    !Oli_MG_8451.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 256
  • !Oli_MG_8454.jpg
    !Oli_MG_8454.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 254
  • !Oli_MG_8450.jpg
    !Oli_MG_8450.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 275
  • !Oli_MG_8456.jpg
    !Oli_MG_8456.jpg
    254 KB · Aufrufe: 300
Die 44 0018 mit Öltender von V180-Oli
 

Anhänge

  • !44_MG_8458.jpg
    !44_MG_8458.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 305
  • !44_MG_8459.jpg
    !44_MG_8459.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 233
  • !44_MG_8460.jpg
    !44_MG_8460.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 228
  • !44_MG_8461.jpg
    !44_MG_8461.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 203
  • !44_MG_8462.jpg
    !44_MG_8462.jpg
    194 KB · Aufrufe: 159
Die Beckmannsche 41 der DR sieht ja nun spitzenmäßig aus.
Nun kann es ja nicht mehr lange dauern.
Aus diesem Anlaß gönnte ich mir den "Dampfalltag im Werratal" vom 10.4. - 12.4. 2014 mit 41 1144 und 41 1150 nebst 50 0072...
 
DoppeldeckerBus 1:120 aus China.

Haben fertig.

Gruß Uwe

(Einige Bilder sind unscharf bzw. haben keine Tiefenschärfe. Das lag am falschen Objektiv, das diese winzigen Modelle nicht richtig fokussieren konnte.)
 

Anhänge

  • !Doppeldecker Spiegelung_MG_8491.jpg
    !Doppeldecker Spiegelung_MG_8491.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 344
  • !Doppeldecker_MG_8487.jpg
    !Doppeldecker_MG_8487.jpg
    248,5 KB · Aufrufe: 260
  • !Doppeldecker_MG_8489.jpg
    !Doppeldecker_MG_8489.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 246
  • !Doppeldecker_MG_8491.jpg
    !Doppeldecker_MG_8491.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 210
Yauh!
Vielen Dank auch von mir. Ein paar Angaben fehlen noch. Wer was weiß, einfach Bescheid geben, ich trage nach.

Übrigens: Nichts ist liegen geblieben, alle haben bezahlt. Gut so!
 
DoppeldeckerBus 1:120 aus China.
[/COLOR]

Kann es sein, das du das 1. Bild spiegelverkehrt eingestellt hast ?:wiejetzt: Es macht hier keinen Sinn in Bezug auf die anderen Bilder, das der Bus links keine Einstiegstüren hat und die Schrift ist gespiegelt.
 
@ Stolli,

Nu gloor habsch Dampf abgelassen. Ollerdings ni vor der ganzen Meute, wor ja och ni gewinscht, sondern schon zur Kleenserschenmesse, für diesch 3 Euronen Eintritt und 3 Euronen Parkgebier in do Diefgorage bezahlt hab. Warn nettes Gespräsch mit einigen aufklärnden Worten. Ca. 10 Minutn hammor nett gelabord. Jetz weesch och, wer Hr. B. iss. Bisher kanntsch blos Fa. B. bzw. nur B un nu weesch och, wieville MA (Mitarbeiter) die Fa. B. hat. Och habsch erfohrn, dass se selber ni glicklich sin über die Vozöcherung der Fertichstellung. Nu Hammer abor erschd ma widdor ä Foto un wartn ab. S geht ja bald los mit dor Auslieferung.
 
Berichte

Hallo! Danke ins Sachsenland für die schönen Beiträge und den gezeigten Bildern so mancher Neuheit. Das hat den heutigen Sonntag noch schöner gemacht. So stell ich mir ne Nachlese vor. Wunderbar das die 41er bald anrollt, ein Platz ist in der Vitrine schon reserviert. Ein schönes Modell hat Herr Beckmann da geschaffen, für mich allerhöchstes Niveau im Modellbahnbau. Allen eine schöne ruhige und kurze Woche. Mit freundlichen Gruss aus dem Mansfelder Land. dampffan
 
Hallo,

auch wir möchten uns ganz sehr für den netten Stammtischabend bedanken. Zuerst bei Dikusch für die (wie immer) hervorragende Organisation und bei der Gaststätte für das sehr leckere Essen. Man hat wieder zahlreiche neue Leute kennengelernt, schön das auch noch andere Boarder TTe bauen :D Am Besten war wirklich der Zufall mit den "Drei Modellbahn-Andreas". In dem Sinne wir freuen uns schon wieder auf den nächsten Stammtisch.

Viele Grüße Martin

PS: Die blaue Schmalspurlok die Uwe dankenswerterweise fotografiert hat, gehört auch noch zu mir ;)
 
Mission Handtuch...

Auch von meiner Seite noch mal herzlichen Dank für die Organisation des Stammtisches an Dikusch. Dank seiner Hilfe konnte das eine oder andere Spenden-Handtuch an den Mann/Frau gebracht werden:huld:. Wir von der ISEG überlegen ob wir Dikusch als Werbefigur nutzen sollten:boeller:.
Viele haben uns ja in Dresden noch beim Dampfloktreffen besucht. So konnte ich dann noch trotz des Kurzbesuches beim Stammtisch noch ein paar längere Gespräche mit den TT-Boarder führen.

Mit freundlichen Grüßen
Euer André

PS: Schelte bekommt nur die Hängersdorfer Fraktion, die sich standhaft weigerte, sich der Missionierung zu ergeben… . :pastor:
 

Anhänge

  • Handtuch_Board.jpg
    Handtuch_Board.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 426
Moin,
ja, die Hängersdorfer... ein Volk für sich. Aber eigentlich beissen die nicht, die wollen nur spielen.

Die Sachsen mussten unter den Preussen eigentlich nur leiden, weil sie zwischen Österreich und Preussen liegen und der alte Fritz lieber fremde Landstriche verwüstete bzw. von seinen Heerscharen "ausfouragierte" (auf deutsch: leer fressen), wenn' sich einrichten liess.

Auch von mir vielen Dank für die Organisation des DD-Stammtisches, den ich zum zweiten Mal besuchen konnte. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich Euch öfter heimsuchen. Ich war so gegen viertel zwei wieder zu Hause.
Mein Highlight: Die IVK. Dank Telefon konnte ich sie mir sogar Licht besehen. :wiejetzt: Echt beeindruckend, aber keine Angst: Mit Schmalspur werde ich nicht auch noch anfangen.
Grüße ralf_2

P.S.: Sogar der Honig ist alle geworden.:fasziniert:
 
Danke für die schönen Bilder vom Stammtisch.

Wie ich gerade festgestellt habe, wurde an der 41'er noch eine kleine Veränderung vorgenommen.:wiejetzt:

Ich nutze dafür mal einen aktuellen Ausspruch:
"wie geil ist das denn".
 
Guten Tag,

ich "bedaure" etwas, dass einmal mehr der Stammtisch an einem Tag stattfand, wo der Maßstab Eins zu Eins mich forderte. Wohl so zeimlich gegen Ende der Kleinserienmesse rückten wir gerade aus Leipzig auf Gleis 1 des Dresdner Hauptbahnhofes wieder ein, gegen 20 Uhr waren wir mit allen dienstlichen und hygienischen Obliegenheiten fertig - und dann gab es "Dixieland im Lokschuppen" mit dem integrierten Dankeschön-Abend für die Macher des 6. Dresdner Dampfloktreffens. Es war ein geniales Dampfloktreffen - vor allem haben die Altstädter nun endgültig den Mut gefasst, selbst etwas großes auf die Beine zu stellen. Viele Personale sagten, dass es wieder eine Stimmung war wie zu den besten Dampflokfesten.

Es klingt bis hierhin vielleicht etwas nach Selbstbeweihräucherung ... Aber ich möchte damit würdigen, dass es auch Männer wie Dikusch sind, die für andere etwas auf die Beine stellen - und die Zeit wird es bringen, dass wir mal gemeinsam auf einer Veranstaltung, die er und ich nicht mit organisiert oder durchgeführt haben, beim Bier sitzen! Und dann kommen auch meine Mitarbeiter mit, ebenfalls TT-Bahner (es war jedoch kein "Einstellungskriterium") ;)

Bis bald - beste Grüße

Klaus
 
Zurück
Oben