• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Fischer-Modell Neuheiten 2025

Heute den W50 Safari vom Fischer Shop erhalten.
 

Anhänge

  • DSCN5860.JPG
    DSCN5860.JPG
    65 KB · Aufrufe: 256
  • DSCN5861.JPG
    DSCN5861.JPG
    59,5 KB · Aufrufe: 250
  • DSCN5862.JPG
    DSCN5862.JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 247
Nee, bestimmt nicht.
Aber wie hieß doch die Wüstenrally in Afrika?
Da fuhren doch auch LKW mit.
 
Vielleicht lag es auch an der Aktualisierung der HP, bei den exklusiven Modellen gibt es jetzt einen EP2 Stettin in grün. Oder ist das schon länger bekannt ?

Da der ursprünglich Post etwas untergegangen ist und eigentlich auch hier viel besser passt, nochmal der Hinweis auf die neue Marktabfrage für zwei bzw. sechs Fischer-Sondermodelle des Kres VT 137 "Stettin" in grün für die Epoche IIc und IIIa:

Epoche II:
Art.-Nr.: 51016230 : analog mit 6poliger Schnittstelle
Art.-Nr.: 51016231 : mit FlexDec, inkl. SUSI-Schnittstelle
Art.-Nr.: 51016232 : mit FlexDec und eingebautem Soundmodul

Das Modell stellt einen Betriebszustand der späten Epoche II(c) dar. Die Farbgebung entspricht dabei der späten Kriegsfarbgebung, der Wagenkasten in RAL6007 "flaschengrün" und das Dach in RAL6006 "grauoliv".

Epoche IIIa:
Art.-Nr.: 51016240 : analog mit 6poliger Schnittstelle
Art.-Nr.: 51016241 : mit FlexDec, inkl. SUSI-Schnittstelle
Art.-Nr.: 51016242 : mit FlexDec und eingebautem Soundmodul

Das Modell wird mit "DR USSR - Zone" beschriftet sein (orientiert sich an Kres 1353 & nicht auf dem derzeit abgebildeten Brawa Modell angeschrieben) und stellt damit einen Betriebszustand der sehr frühen Epoche III(a) dar. Die Farbgebung entspricht dabei der späten Kriegsfarbgebung, der Wagenkasten in RAL6007 "flaschengrün" und das Dach in RAL6006 "grauoliv".

Link zur Übersicht / Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben