• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Diskussion zu Lorenz-Kombirail

Hallo,
H-Transport sollte sich doch die Kombirail genauer ansehen, denn sein Vergleich hinkt. Ein bedruckter Auflieger kostet auch 14€ und an der Kombirail sind doch einige Sachen vollkommen anders. Und auserdem finde ich das Lorenz noch gar keine Schonzeit hatte, und wenn dann von H-transport schon gar nicht.
Aus diesem Grund spreche doch Herrn Lorenz persönlich auf Messen und Veranstaltungen an, dazu hast du immer die möglichkeit.

Schachti
 
Hallo!

@schachti:
Zum Anfang: Ja ich weiß, dass Du eigentlich gegen mich bist, egal um was es geht. Ich sehs als persönlichen Angriff, aber Du kannst ruhig weiter machen, da steh ich drüber da ich weiß in welche Richtung es geht.

Als Bestätigung vielleicht:
H-Transport sollte sich doch die Kombirail genauer ansehen, denn sein Vergleich hinkt. Ein bedruckter Auflieger kostet auch 14€ und an der Kombirail sind doch einige Sachen vollkommen anders.
Die Fakten stehen so im Testbericht drin, den ich selber geschrieben habe. Und die Preisdifferenz resultiert aus den Änderungen. Das mir die Differenz zu hoch ist, die Meinung darf ich haben und ich stelle sie auch zur Diskussion. Sie ist nicht Bestandteil des objektiven Testberichtes und steht deswegen in der getrennten Diskussion.

Nun mal wieder zu den Fakten:
Ich hatte die Kombirail zur Messe bei Herrn Lorenz gekauft und mich auch mit ihm unterhalten (zum Knickkessel, den ich nur wegen der Farbe nicht erworben habe). Wie manche sicher wissen, gings mir zur Messe gesundheitlich nicht ganz so prickelnd, sodaß ich weder den Besuch ausgiebig zu ausführlichen Gesprächen mit ihm und auch anderen Ausstellern nutzen konnte, noch den Stammtisch besucht hatte.
Dass ich die Kombirail vielleicht hätte komplett auspacken sollen und dann vielleicht (ich weiß es nicht) die Mängel allesamt bemerkt hätte, das nehme ich auf meine Kappe, möchte es aber nicht als Entschuldigung für mangelhafte Modelle werten. Wie dies allerdings mit allen Modellen die in dem dichten Gedränge die Besitzer wechselten hätte erfolgen sollen, ja gut. Kurzum: Der Endverbraucher sollte nicht die Kontrolle ersetzen.

Herr Lorenz hat nicht nur vom Board die Auszeichnung für den MCi bekommen, sondern war auch in der Fachpresse etc. damit vertreten und spielt allerspätestens damit an vorderster Front in der TT-Liga mit. Da darf sowas nicht passieren, zumal die Auszeichnungen auch bewiesen, dass die Qualität in dem Fall stimmte.
Das sind auch keine Lapalien und es sind auch keine Peanut-Beträge mehr, hoffentlich jedoch Einzelfälle.
Zumindest für mich, die Erfahrung zeigt, dass manchen das Geld eher egal ist. Und jetzt nicht sagen gegenüber K-Modellen sind die Lorenz-Sachen der Himmel auf Erden.

Warum ich das Ganze hier so aufrolle: Gegenüber vielen K-Herstellern (nicht K-Sternchen) die ich persönlich abgeschrieben habe, denke ich, dass Lorenz längerfristig nachhaltig in TT mitmischen wird und uns auch in Zukunft mit hochwertigen erschwinglichen Modellen versorgen wird. Die Technologie stimmt und auch die Sortimentsausrichtung geht aus meiner Sicht in die richtige Richtung. Das ich nun leider nicht sagen kann, "Kaufen marsch, marsch" ist nun bitter, aber nicht zu ändern. Es nützt aber niemandem etwas, immer nur schön mit dem Kopf zu nicken, sondern ein sachliches Feedback zahlt sich langfristig aus.

Daniel
 
Zurück
Oben