Heiko !
Ich habe dich sehr wohl verstanden und habe deine Kritik keinesfalls negativ aufgefasst .Das der überwiegende Teil der Fahrzeuge im Freien steht , liegt ganz
einfach daran , das mehrere Vorschläge zu einem Bau bzw. Umbau existieren , aber sich DB und Stadt nicht einigen können .So weiss ich zum Beispiel das die fehlenden Gleise zu dem Schuppen schonmal in Angriff genommen worden sind , dann aber von Seiten der DB ein aus kam , das liesse sich uneingeschränkt fortsetzen . Und wie schwierig es ist an den Loks zu arbeiten weisst du ja .Ich bzw. wir (eine Gruppe von 6 Mann )haben selbst erfahren müssen(an der 155-003) , wie sehr die DB-AG an einem Erhalt von bestimmten Fahrzeugen interessiert ist .
Und auch ist es heute so , das es immer schwerer wird eine Dampflok zu Unterhalten und zu fahren , weil an immer mehr Stellen die Wasserentnahmestellen stillgelegt und abgebaut werden .
Ich habe dich sehr wohl verstanden und habe deine Kritik keinesfalls negativ aufgefasst .Das der überwiegende Teil der Fahrzeuge im Freien steht , liegt ganz
einfach daran , das mehrere Vorschläge zu einem Bau bzw. Umbau existieren , aber sich DB und Stadt nicht einigen können .So weiss ich zum Beispiel das die fehlenden Gleise zu dem Schuppen schonmal in Angriff genommen worden sind , dann aber von Seiten der DB ein aus kam , das liesse sich uneingeschränkt fortsetzen . Und wie schwierig es ist an den Loks zu arbeiten weisst du ja .Ich bzw. wir (eine Gruppe von 6 Mann )haben selbst erfahren müssen(an der 155-003) , wie sehr die DB-AG an einem Erhalt von bestimmten Fahrzeugen interessiert ist .
Und auch ist es heute so , das es immer schwerer wird eine Dampflok zu Unterhalten und zu fahren , weil an immer mehr Stellen die Wasserentnahmestellen stillgelegt und abgebaut werden .