Toni
Foriker
Oh,oh...
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber....
Ich (und einige/viele andere User der Mikromodellbauszene auch) habe mit dieser Firma sehr schlechte Erfahrungen machen dürfen (müssen).
Nicht wegen der Qualität, die steht außer Frage gut da, sondern wegen des Geschäftsgebarens.
Lange und sehr schlechte Lieferzeiten, bei Stornierungen bekommt man ewig (oder schlimmstenfalles gar nicht) sein Geld zurück, auf Nachfragen per Mail wird nicht reagiert, telefonisch ist niemand zu erreichen ... usw. ...
Eine gewisse Vorsicht und Skepsis ist hier doch ratsam.
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber....
Ich (und einige/viele andere User der Mikromodellbauszene auch) habe mit dieser Firma sehr schlechte Erfahrungen machen dürfen (müssen).
Nicht wegen der Qualität, die steht außer Frage gut da, sondern wegen des Geschäftsgebarens.
Lange und sehr schlechte Lieferzeiten, bei Stornierungen bekommt man ewig (oder schlimmstenfalles gar nicht) sein Geld zurück, auf Nachfragen per Mail wird nicht reagiert, telefonisch ist niemand zu erreichen ... usw. ...
Eine gewisse Vorsicht und Skepsis ist hier doch ratsam.
Die Steuerung der nachträglich in zwei Anlagen (so die Planung) eingebauten Strecken und Autos soll über die Funktionsbausteine laufen. Deren Ansteuerung will ich über einige Mikrocontroller laufen lassen. Deren Peripherie steht schon bereit, zumindest für den Schattenparkplatz. Mit Deiner Frage kann ich Dir also nicht so recht helfen. Hast Du schon mal im DC-Car-Forum die Kollegen gelöchert?
Ich hatte das so verstanden das du andere Felgen, aber Faller Reifen verwenden willst. Denn sonst ergibt deine Frage nach der Haltbarkeit der Reifen auf der Vorderachse für mich keinen Sinn. Die allermeißten haben ja Faller Reifen.