poul_erik
Foriker
Ist ja schön eine alte Neuheiten, das der Tender geändert wird.
Ich habe meine eigene Tillig 35.10 der erste Serie mit Ätzschildern von Beckert umnummeriertet. Als 35 1010-4 ist es jetz korrekt - kein Problem mehr.
Der 23.10 mit der Neuen Tender werde ich auch kaufen. Dann habe ich eine Normalausführung und ein Exot - ist doch auch schön
Ich habe meine eigene Tillig 35.10 der erste Serie mit Ätzschildern von Beckert umnummeriertet. Als 35 1010-4 ist es jetz korrekt - kein Problem mehr.
Der 23.10 mit der Neuen Tender werde ich auch kaufen. Dann habe ich eine Normalausführung und ein Exot - ist doch auch schön







Der Wasserkasten ist hinten tatsächlich länger, der Kohlekasten is es nich. Windleitbleche sind die richtigen, ohne Rand. Vorne kommt die Lok noch ein bißchen 58.30mäßig rüber (keine Änderungen an der Lok). Stört mich aber nicht so sehr. Hinten am Tender muß man weiterhin eine V100 plündern für korrekte Handstangen. Oder die von Fruehsen nehmen, die halten besser. Die mehrfarbige Bedruckung ist sehr sauber ausgeführt. Bezüglich Fahreigenschaften: Läuft weich, taumel- und ruckelfrei und läßt sich gut regeln, wie das Vorgängermodell (Analog mit Titantrafo).