Ja, zum Test schon gemacht. Einige Wagen haben leicht gehoppelt, mit Beobachtung sieht man recht gut, wo der Radsatz aufsteigt und nimmt ganz wenig Material mit dem Dremel weg - danach unauffällig.
Ein größeres Problem war eine ausgefallene Kontaktierung zweier Zungen nach dem Einbau, dort habe ich dann einfach auf der jeweiligen Außenseite ein kleines Loch gebohrt und Litze angelötet. Ist bissl fummlig, aber machbar. Sollte die Litze mal brechen, kann man noch mit einem feinen Streifen Bronzeblech nachhelfen...
(Also mein Fazit: 80% des Rollmaterials fahren im Originalzustand Weiche/Radsatz problemlos drüber. Von Rest bekommt man wiederum 80% mit etwas Materialabtrag in den Griff und wenn dann immer was noch nicht drüber will, sollte man sich das jeweilige Spurmaß genauer anschauen.)