• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Barry's Werkstatt & Baustellen

wenn sie erst heute in Auftrag gegeben wurden sind, wird wohl ein paar Stunden später noch nichts lieferbar sein.
Wie ich Apro kenne, werden sie bestimmt wieder super werden.
Was länge wert, wird gut, sagt man ja immer.

Habe heute ein mail von der Hersteller bekommen das die Reflektoren ende September ausgeliefert werden! Ausser der V180, Br 119, Br. 143, Br 211 / 242 und die Steuerwagen habe ich 100 St. fuer die V200 / Br. 120 in Bestellung gegeben. Da diese Lok ein LED Beleuchtung direkt hinter die Scheinwerfer hat braucht man keinen modifizierten Lichtleiter! Anfragen "V200 Satz" nur ueber PN; Auflage ist befristet auf 25 Saetze kann aber (noch) aufgehoben werden........

VG

Apro
 

Anhänge

  • Afbeelding 1150.jpg
    Afbeelding 1150.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 62
  • Afbeelding 1149.jpg
    Afbeelding 1149.jpg
    283,3 KB · Aufrufe: 64
gibt es dafür schon ganz konkrete Preisangaben pro Satz bzw. Lok ??

Ich Warte erstmal bis die ganzen Kram eingetroffen ist! Habe 6 Verschiedene Reflektor in Bestellung gegeben damit die V100 West bsw V160 DB auch umgeruestet werden koennen. Ausserdem lass ich Vorbildgemeasse Rangiergriffen / Haubeluefter (siehe angehaengtes Bild) fuer die V100 Ost herstellen!

VG

Apro
 

Anhänge

  • Abbildung Luefter MotorHaube.jpg
    Abbildung Luefter MotorHaube.jpg
    316,4 KB · Aufrufe: 59
  • Abildung Luefter Motorhaube 2.jpg
    Abildung Luefter Motorhaube 2.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 69
  • Afbeelding 014.jpg
    Afbeelding 014.jpg
    230 KB · Aufrufe: 70
Deine Bemühungen gefallen mir sehr, nur warum die Rangiergriffe neu ?
Die von Tillig beiliegenden sehen doch ganz ok aus, was kann man da noch besser machen. Sollen ja auch rund ausschauen.
 
Die von Tillig beiliegenden sehen doch ganz ok aus, was kann man da noch besser machen.

Man könnte die Zapfen, mit denen die Rangiergriffe im Rahmen stecken, ein wenig dicker machen, so daß die Griffe schon beim Einstecken fest sitzen und nur noch durch einen Hauch Sekundenkleber gesichert werden müssen, zur Zeit muss man sie ja eher spaltfüllend einkleben.

gruss Andreas
 
Und die Auflaufhörner der Pantografen...?
Man darf ja mal fragen, wenn ein Modell mit solchen Feinheiten wie den winzigen Reflektoren - klasse Optik! - aufwändig verbessert wird!
 
Moin,

Ich moechte die UIC (Leer) Dose von Schaltbau als Gußteil herstellen lassen und habe mittlerweile ein Angebot von ein renommierten Hersteller bekommen. Fast jeder ex DR (Strecken) Lok hat die Dosen am beide Stirnseiten aber die fehlen bei vielen Modellen. Ich lasse 500 St. herstellen und die wuerden +/- 1,85 euro pro St. kosten. Wer ist auch interessiert in die Gußteilen?? VL koennen (gemeinsam) 1.000 St. bestellen damit den Preis auf +/- 1,55 senkt!

VG Apro

NB. Jeder Lok braucht mind. 2 UIC Dosen. mancher sogar 4.
 

Anhänge

  • Afbeelding 3630.jpg
    Afbeelding 3630.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 90
  • Afbeelding 3313.jpg
    Afbeelding 3313.jpg
    307,5 KB · Aufrufe: 630
Die UIC-Dosen wurden doch an nahezu allen Loks in Deutschland (DB/DR) angebracht, da sollten sich schon genügend Käufer dafür finden. Allerdings wäre eine Aussage, um welche Qualität es sich handeln würde, ganz interessant. Man will ja nicht die Katze im Sack kaufen.
 
Wäre mir zu klein und unbedeutend (...), um so einen Aufwand zu betreiben. Man erkennt es später eh' nicht, außer man wird mit der Nase draufgestoßen.
Mein Nachbar: "Da könnt' aach a' Stückerl Plaschte reiche..."
 
Bin daran interessiert, aber was ist mit deinen anderen Projekten?
Willst Du die nicht erstmal fertig stellen?
 
Moin,

Bis auf den Letzte Reflektor Variant habe ich dem Projekt abgeschlossen! Habe fast 5.000 euro investiert und die Reflektoren koennen bestellt werden ueber PN. Die Beleuchtung soll grundsetzlich auf LED Technik (andere und modifizierten Platine) umgebaut worden, wie der V60 Umruestsatz von die Digital-Zentrale. Die Anfrage bei Yves lauft schon.


Die UIC-Dosen wurden doch an nahezu allen Loks in Deutschland (DB/DR) angebracht, da sollten sich schon genügend Käufer dafür finden. Allerdings wäre eine Aussage, um welche Qualität es sich handeln würde, ganz interessant. Man will ja nicht die Katze im Sack kaufen.

Lass die bei Modellbahnmanufaktur Crottendorf fertigen. Die werden (denk ich) im Messing Gusstecknik gefertigt. Also 200% Qualitaet. Gruber hat recht das die Dosen an vielen loks angebracht sind; Leider fehlen die am V300, V100 (Ost / West), Br 119 (und Varianten) usw. Die V160 (DB) hat einer aber viele Br 218 habe sogar 2 St.

VG

Apro
 
Mich würde es auch sehr stark interessieren ... habe ja nur verkehrsrote Maschinen :fasziniert:

Bevor ich mich entscheide ob ich 1.000 St. bestellen muss, brauche ich tatsaechliche Anfragen! Die Tillig Br 119 & co. ist ohne Dosen ziemlich "nackt" und auch der Optik der V100 und V300 kann weiter gesteigert werden.

Anfragen + Stuckzahlen bitte ueber PN


VG

Apro
 

Anhänge

  • Afbeelding 215.jpg
    Afbeelding 215.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 378
  • Afbeelding 054.jpg
    Afbeelding 054.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 338
Haben die Dosen dann auch einen klappbaren Deckel?:brrrrr:

Aber mal ernsthaft, meinst Du wirklich, dass da ein riesengroßer Bedarf besteht? Ich bin bestimmt kein Massstab, aber wenn ich die bräuchte, würde ich ein Stück Evergreenprofil o.ä. nehmen und dann ist gut. Wenn dann da noch Farbe drauf kommt ist es wohl eh mit allen eventuellen Feinheiten vorbei.
Es sei denn, es gibt Vorabmuster, die mich vom Gegenteil überzeugen und ein absolutes Habenwollengefühl hervor rufen.
 
Moin,
Letzer Woche habe ich die Fels V60 und MEG bekommen. Beide sind direkt umgebaut...

NB. Oh man was stoeren die Rangiergriffen; die sind sooooooooooooo dick!

Haben die Dosen dann auch einen klappbaren Deckel?:brrrrr:

Aber mal ernsthaft, meinst Du wirklich, dass da ein riesengroßer Bedarf besteht? Ich bin bestimmt kein Massstab, aber wenn ich die bräuchte, würde ich ein Stück Evergreenprofil o.ä. nehmen und dann ist gut. Wenn dann da noch Farbe drauf kommt ist es wohl eh mit allen eventuellen Feinheiten vorbei.
Es sei denn, es gibt Vorabmuster, die mich vom Gegenteil überzeugen und ein absolutes Habenwollengefühl hervor rufen.

Ist doch auch Egal?!!! Bei viele Modellen fehlen die und 'ne Loesung mit ein Stueck Evergreen funktioniert mMn nicht bei Modellen von 125euro und mehr.....

VG

Apro
 

Anhänge

  • Afbeelding 3728.jpg
    Afbeelding 3728.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 144
  • Afbeelding 3729.jpg
    Afbeelding 3729.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 160
  • Afbeelding 3731.jpg
    Afbeelding 3731.jpg
    304,8 KB · Aufrufe: 163
  • MEG 103.JPG
    MEG 103.JPG
    194,7 KB · Aufrufe: 366
  • Afbeelding 3729.jpg
    Afbeelding 3729.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 407
Was hat denn das mit dem Wert einer Lok zu tun?

Aber Du wirst sicherlich schon hunderte Anfragen per PN erhalten haben und ich will es Dir ja gewiss auch nicht ausreden. Steht mir ja auch nicht zu, aber es soll eine Anregung sein um mal über den Kosten-Nutzenfaktor mal nachzudenken.
Wenn Du die Dosen beispielsweise in Plastespritzguss herstellen (lassen)willst, dann kommen da sicherlich ein paar Werkzeugkosten auf Dich zu, die dann hoffentlich auch den hohen Detailierungsgrad bei einem Endprodukt mit den Abmaßen von
Höhe 125 mm 1/120=1.04 mm
Tiefe 65 mm 1/120=0.54 mm
Breite 83 mm 1/120=0.69 mm (Wobei dieses Maß die breiteste Stelle der Montageplatte ist und nicht die eigentliche Dose)
rechtfertigen.
 
Für mich erschliesst sich der Sinn eines extra angefertigten Teils auch nicht so ganz!:wiejetzt:
Aber ihr werdet mich (vielleicht) vom Gegenteil überzeugen mit super Bildern!?

Grüße Neo
 
.....Apro möchte für TT etwas tun und er bekommt den Raum sein Projekt vorzustellen........

Und er macht auch allerhand tolle Sachen, da sind Dinge dabei auf die wär ich niemals gekommen (Reflektorn etc.)!
Aber apro möchte hier wissen ob ein generelles Interesse an diesen Dosen besteht und ich für meinen Teil kann dass zunächst verneinen, ohne damit jemanden "angreifen" zu wollen!:allesgut:

Grüße Neo
 
Du bist seit vier Jahren hier registriert.
Du könntest also wissen wo es den gibt.

So, bei diversen Roco-Ersatzteilanbietern latzt Du etwa 40€

Bei MBS steht er für 15,83€. Sogar als lieferbar.
Aber, suche ihn Dir ruhig selber.

Aber eine preiswerte Alternative?
 
Hi, Oehbehbeh, wer oder was issn MBS? Nicht dass ich gerade einen Motor brauche, aber es könnten ja mal irgendwann Ideen kommen. Hört sich ja toll an, son Kraftwerk für den Preis.
Was die 110er angeht, kann ich dir auch noch ein par Infos zukommen lassen, aber du wartest ja noch auf die Zahnräder.
Grüße, Wolf
 
Zurück
Oben