• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

9. Chemnitzer Stammtisch - 24.03.2006 - Nachlese

Stofffuchs

Foriker
Beiträge
2.147
Reaktionen
96
Ort
Chemnitz
Ein sehr gelungener Abend hat sein Ende gefunden. Die letzten 4 beendeten Ihre Gespräche gegen 12:00 auf dem Parkplatz. Was die Besucheranzahl Angeht haben wir alle Rekorde gesprengt. Meiner Meinung nach waren wir 30+ Leute. Auch aus dem Fernen Norden Leipzig waren Besucher gekommen.

An Rollendem Material gab es nicht so sehr viel zu sehen, das was es gab war aber dementsprechend neTT. Zu nennen währen an dieser Stelle einige Dampflokeigenbauten, TT USA Modelle... .

Zu gast war Gert Sommer aus Limbach Oberfrohna (bei Chemnitz) mit seinen Kartonmodellen. Ein sehr breit gefechertes Angebot von Motorädern bis hin zu Kriegsgerät.

Auch die Zahl der anwesenden TT Mudulisten konnte weiter erhöht werden. Neben dem großen Kreis gab es auch einen kleinen Digitalen Kreis mit V60 der einem besonders Spaß gemacht hat.

Ein sehr großes Dankeschön an alle Raucher! Die Luft war trotz der vielen Leute stets erträglich.

Bilder der Dampflokomotiven habe ich nicht, ich hoffe dort werden andere Fotografen aushelfen.

Die Vorfreude auf den nächsten Event, der in weniger als 15:00 Stunden startet, ist groß. Mind. 5 Leute der Chemnitzer-Runde werden sich morgen auf die Reise begeben.

______________________

1. ein Motorad
2. - 5. übersicht

Bild 5. roter Kran ab 10 Euro als Bausatz; bis 19 Euro als fertig Model (Kran beweglich)
MAN Busse ab 2 Euro bis 4 Euro als Fertigmodel
 

Anhänge

  • zus.jpg
    zus.jpg
    59 KB · Aufrufe: 123
  • CIMG3999.JPG
    CIMG3999.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 113
  • CIMG4000.JPG
    CIMG4000.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 87
  • CIMG3998.JPG
    CIMG3998.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 74
  • CIMG4003.JPG
    CIMG4003.JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 107
1. Blick in die Runde
2. CVAG Bus
3. TT - USA, "einfaches" Gehäuse mit spitzen Fahrwerk, mir gefällts
4. Blick in die Runde
5. Nachwuchs @work, [ob der Fensterabstand vorbildgerecht ist?]
Unser H0 Bahner hatte ihm entsprechendes Rollendes Material auch mit (5. Foto rechts unten)

Ein Gruppenfoto gibt es dieses mal nicht.
 

Anhänge

  • CIMG3995.JPG
    CIMG3995.JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 104
  • CIMG4006.JPG
    CIMG4006.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 86
  • CIMG4010.JPG
    CIMG4010.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 131
  • CIMG4011.JPG
    CIMG4011.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 129
  • 1.jpg
    1.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 145
Schade, daß ich nicht mit dabei sein konnte, hab ja wirklich was verpasst....

Bis heut abend in Leipzig ;D

mfg Poldij
 
Impressionen

1. ...dor Chef von's janze
2. ...Gäste
3. ...noch mehr Gäste
4. ...Digitalzentrale
5. ...Fachsimpeleien
 

Anhänge

  • stammtisch7.jpg
    stammtisch7.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 93
  • stammtisch8.jpg
    stammtisch8.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 80
  • stammtisch1.jpg
    stammtisch1.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 78
  • stammtisch9.jpg
    stammtisch9.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 99
  • stammtisch15.jpg
    stammtisch15.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 76
Impressionen

1. ...japanische Autos
2. ...Kartonmodelle 1
3. ...Kartonmodelle 2
4. ...Kartonmodelle 3
5. ...RP25-Drehstahl für feine Radreifen
 

Anhänge

  • stammtisch14.jpg
    stammtisch14.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 71
  • stammtisch21.jpg
    stammtisch21.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 39
  • stammtisch22.jpg
    stammtisch22.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 33
  • stammtisch23.jpg
    stammtisch23.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 39
  • stammtisch16.jpg
    stammtisch16.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 84
Impressionen

1. ...86er mit "fruehsen"-Lampen
2. ...86er mit "Helge May"-Führerhaus
3. ...E94 mit neuem Antrieb
4. ...B-Kuppler mit 52er Achsen
5. ...LowNose-GP9 mit Tillig-Antrieben
 

Anhänge

  • stammtisch10.jpg
    stammtisch10.jpg
    34 KB · Aufrufe: 86
  • stammtisch12.jpg
    stammtisch12.jpg
    50 KB · Aufrufe: 78
  • stammtisch11.jpg
    stammtisch11.jpg
    43 KB · Aufrufe: 107
  • stammtisch13.jpg
    stammtisch13.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 91
  • stammtisch18.jpg
    stammtisch18.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 87
Impressionen

1. - 5. Dampflokeigenbauten aus den 80er Jahren
 

Anhänge

  • stammtisch24.jpg
    stammtisch24.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 73
  • stammtisch25.jpg
    stammtisch25.jpg
    50 KB · Aufrufe: 61
  • stammtisch26.jpg
    stammtisch26.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 67
  • stammtisch27.jpg
    stammtisch27.jpg
    50 KB · Aufrufe: 66
  • stammtisch28.jpg
    stammtisch28.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 65
Impressionen

1. - 5. Dampflokeigenbauten aus den 80er Jahren, Teil 2
 

Anhänge

  • stammtisch30.jpg
    stammtisch30.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 48
  • stammtisch31.jpg
    stammtisch31.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 38
  • stammtisch29.jpg
    stammtisch29.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 44
  • stammtisch32.jpg
    stammtisch32.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 44
  • stammtisch33.jpg
    stammtisch33.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 37
Impressionen

1. - 3. Dampflokeigenbauten aus den 80er Jahren, der Rest
4. ..."60 Jahre TT im Jahr 2006" - die Antwort eines Dresdener Kleinserienherstellers zu diesem Ereignis :brrrrr:
 

Anhänge

  • stammtisch34.jpg
    stammtisch34.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 50
  • stammtisch35.jpg
    stammtisch35.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 46
  • stammtisch36.jpg
    stammtisch36.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 62
  • stammtisch19.jpg
    stammtisch19.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 79
Chemnitzer Stammtisch - Nachschau

Hallo Torsten,

würdest Du bitte bei Gelegenheit an die Moduleigenschaften denken (Maße, Gestaltung der Übergänge, Steigungsverhältnisse usw.) .

Vor allem würde ich das für TTe wissen wollen, und was ist bei der Elektrik zu beachten?

MfG

Kuno
 
Stofffuchs schrieb:
3. TT - USA, "einfaches" Gehäuse mit spitzen Fahrwerk, mir gefällts

Hi Stofffuchs,
darf ich fragen was du mit "einfachem" Gehäuse meinst? Was kann ich verbessern?
(Ein komplett geätztes Gehäuse der B-Unit liegt jetzt als Probeätzung bei mir.)
Das Urmodell, die Ätzteile und die Idee für den Bausatz stammen von mir. :versteck:
 
naja, das einfach steht ja in Anführungszeichen! Mir erschienen, ehrlichgesagt, die Griffstangen etwas zu fett. Das es sich um einen Messingbausatz handelt habe ich nicht bemerkt, wollte die Lok auch nicht anfassen.

Das "einfach" also bitte nicht überbewerten. Ich ging von einem GSH Gehäuse von Tillig aus, die hatten doch mal sowas in der Art?!

Stofffuchs
 
@ Steffen E

Dieses Tor hatte ich nicht mit, aber darüber gesprochen. Nähnadel und Fadel ausnahmsweise mal nicht 1:120. :bia:
Der Rest befindet sich schon beim Besteller und Tester.

Gruß Gerald
 

Anhänge

  • Tor_DetailPIC032.JPG
    Tor_DetailPIC032.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 98
Trinker im Schnee?
 
nee - auf Schaupolystyrol

... aber, auf meinem PC tatsächlich als TRINKER gespeichert, allerdings am Tor
 
@Stofffuchs und Torsten,
Stofffuchs schrieb:
3. TT - USA, "einfaches" Gehäuse mit spitzen Fahrwerk, mir gefällts
Torsten schrieb:
5. ...LowNose-GP9 mit Tillig-Antrieben

Wer ist denn der Erbauer bzw. Umbauer dieser GP-9 auf Tillig-Antriebe gewesen? Oder vielleicht sieht es dieser selber und kann mich bitte mal per E-mail oder PN kontaktieren!? Danke schon mal!
_________________________________________________________

The schmeese :biene:
 
Carsten schrieb:
...snip
(Ein komplett geätztes Gehäuse der B-Unit liegt jetzt als Probeätzung bei mir.)
Das Urmodell, die Ätzteile und die Idee für den Bausatz stammen von mir. :versteck:

Hi schmeese,

ich habe mich mal selbst zitiert :allesgut:
Die fotografierten Loks wurden aber nicht von mir zusammengebaut. Es gibt auch keine Bausätze mehr. Steffen Rühle vom Modellbahnhof Geringswalde durfte die Geschichte nachnutzen. Ob er noch etwas hat entzieht sich meiner Kenntnis.
 
@Carsten,

Danke für die Info, ich wollt eigentlich nur wissen, welche Drehgestelle verwendet wurden...
_________________________________________________________

The schmeese :biene:
 
Hab ich's mir doch gedacht... Danke für den Hinweis!!! Hab auch eine GP-9...
Soll jetzt aufgerüstet und detaillierter werden...
_________________________________________________________

The schmeese :biene:
 
:bruell: :bruell: Hey!! :ballwerf: :bruell: :bruell:
Aber hast ja Recht...
Schaun wir mal, wie die Lok nach der Verjüngungskur aussieht...
Das wird aber ein neues Thema; genug hier verwessert...
_________________________________________________________

The schmeese :biene:
 
Zurück
Oben