• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wiemo Neuheiten 2025

Ja, es ist genau dieses Foto.

Bildunterschrift im Buch: "Am 30. September 1975 sind 242 223 und 242 097 (beide Bw Reichenbach) mit einem Wismut-Uranerz-Ganzzug bei Glauchau-Schönbörnchen unterwegs auf der Fahrt nach Mosel bzw. Werdau"

Das könnte auch für den Wismut-Thread interessant sein, da dort die Wagen-Umläufe etc. betrachtet werden.
 
Ist das zufällig dieses Bild?
Interessant die Vorspannlok: auch mit diesen akkuraten Putzflecken und nicht mal drei Jahre alt geworden. Da fällt es leicht, die Lok nachzubilden. An Untersuchedaten und Beheimatung hat sich im Laufe des Lebens nicht viel geändert.
 
Nee wa. Beide Seiten verschieden??? War mir bis jetzt nicht bewusst ... hab ich bestimmt was im Vorfeld verpasst ...
Ich war ein Verfechter der Putzversion, das passt irgendwie dann ja nicht mehr - meine Meinung
... da hat auf jeder Seite eine andere Person, nach bestem Wissen, geputzt. Der eine hatte keine Leiter, kam nur bis zum MittelFenster. Im schwarzen Bereich sind es, für mich, LackAussbesserungsflächen. Was anderes macht an den Stellen kein Sinn. Der Brigadier hat es durchgewunken ...

Also Putzversion mit weiteren, zusätzlichen Lackausbesserungen.

Aber es passt, wie auf den CAD Zeichnungen, Quelle: WIEMO Modellbahntreff Münster - CAD Zeichnungen sind jetzt durch Modellfotos ersetzt oder hier TT katalog - katalog železničních modelů ve velikosti TT.

- 00 - Art.-Nr. Tillig 502433-1.jpg

- 00 - Art.-Nr. Tillig 502433-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, die Druckvorlage wurde sehr gut umgestzt, aber was hat es mit Alterung zu tun?
 
Da alle Zurüstteile im dunkelgrünen bzw. schwarzen Bereich sind, werden die farblich ebenso passen wie seinerzeit bei der komplett dunkelgrünen 242 181.

Was mir auffällt: Die Stromabnehmer sind rot und nicht wie in den Vorlagen gezeigt grau. Also neu lackiert bzw. sauber.

MfG
 
Nur zur Ergänzung: Die Dekovorlagen zeigen nur die Lokseiten, alles andere ist nur hinzugefügt um den Gesamteindruck zu vermitteln. Graue Stromabnehmer waren auch nicht geplant...
 
Leider ist beim Versand meines Modell's etwas einigermaßen gründlich schief gelaufen. Sobald mir die Lok zur Verfügung steht, werde ich sie natürlich im zugerüsteten Zustand als Collage in der bekannten Zweiseitenansicht in meinem Foto-Thread präsentieren. Schätze mal das wird jetzt so um die 10 bis 14 Tage (oder noch länger?) dauern ... . (Grund: Lok wurde an meine Urlaubadresse versendet, und liegt nun leider in ca. 500 km Entfernung in einer DHL-Packstation. Ich hatte mir nämlich [oder dämlich?] die erste Teillieferung {die vier Kesselwagen "Schwefel" TT-Modellbahn Datenbank und TT-Modellbahn Datenbank samt Lok im Sparset bestellt ... } dort hin versenden lassen, damit die hier an meinem Wohnort nicht schlimmstenfalls drei Wochen im Treppenhaus meiner Mietwohnung liegen bleibt ... Sachen gibt's!!). Da die Lok im August noch nicht lieferbar war, die Kesselwagen allerdings schon, gab es eben nur eine Teillieferung. Nur bin ich eben jetzt nicht mehr im Urlaub. Vor kurzen weil nun aktuell lieferbar wurde also die fehlende Lokomotive versendet. Die Urlaubsadresse sollte eigentlich nur einmalig verwendet werden. Durch die Teillieferung ist das aber wahrscheinlich im System so nicht erfasst worden? Mal sehen wie ich das aufgelöst bekomme? Es gibt aber für alles eine Lösung, und als langjähriger Stammkunde von Wiemo bin ich da sehr zuversichtlich! Zum Glück ist das alles hier nur Hobby und nicht Überlebenswichtig!!!!

MfG
(ein zuversichtlicher) tt-ker
 
Zuletzt bearbeitet:
... dich offenbar schon, sonst hättest du den Beitrag doch erst gar nicht lesen brauchen ... !!?? (Hauptsache was gepostet)!

MfG
tt-ker
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben