Na nun wird es doch langsam auch was mit den Bildern...
Feldbahner... soll ich ganz ehrlich sein?
Versuche es gar nicht erst, die Farbe runterzubekommen.
Stelle den SKL einfach "Z" und fange noch mal ganz von vorne damit an.
Dabei kannst Du gleich von Anfang an die Hinweise und Tipps mit auf-/einarbeiten, die Dir hier gegeben wurden/werden.
Leider habe ich von meinen alten "Machwerken" (die darf man ganz beruhigt so bezeichnen

) keine mehr aufgehoben, was mich heute schon etwas ärgert.
Ärgern darum, weil sie eine schöne Dokumentation meiner bastlerischen Entwicklung aufzeigen könnten.
An jener würde man sich heute ordentlich erheitern können, denn die ersten Versuche waren.... naja, sagen wir mal "supoptimal".
Da wurden z.B. Fahrzeugaufbauten z.T. noch aus Styropor geschnitzt, das aber in einer Art, über die ich heute lieber gar nicht mehr reden möchte...
Ebenso über die z.T. schnell mal eben gemachten Farbaufträge. (die manchmal eher nach "Tauchlackierung ausschauten

)
Die Ergebnisse sahen somit auch dementsprechend aus
Auch wenn es vermutlich sehr viel Überwindung kostet

, deine ersten Bauten auch als solche ""Totsünden"" zu akzeptieren, aber glaub mir (und auch einigen anderen, die es so sagen würden/werden) es ist besser mit einiger Schützenhilfe und etwas mehr Geduld an eine Neuanfertigung deiner Erstlingswerke zu gehen.
Bei den von Dir bisher gezeigten Sachen war wohl noch etwas viel Entusiasmus und "Erfolgszwang"(???) im Spiel
Der Spruch, - Gut Ding will Weile haben - der kommt nicht von ungefähr.
Nimm Dir Zeit dazu, genau wie kloetze (der fällt mir jetz gerade mal spontan dazu ein) und auch andere Leuts hier schon geraten haben, und löschere uns zur Not VORHER mit Fragen, bevor Du vielleicht etwas versuchst, was Du noch nicht recht beherrschst bzw. getan hast.
Dann wird auch so mancher Hinweis bei Dir zu einem wesentlich besseren Ergebnis der Basteleien führen. (bei den Bildern nähern wir uns ja zumindest "handwerklich" schon mal guten Bildern an

über deren Inhalt kann man sich ja noch auseinandersetzen

)
Ich war (und bin es auch noch) jedenfalls immer froh, wenn ich bei schon fortgeschritteneren Bastelfreunden oder gar den Profis etwas "optisch abstauben" und auch schon mal die eine odere andere Idee quasi "klauen"

konnte bzw. auch noch kann.
Und wenn es nur kleine, aber manchmal sehr nützliche Hinweise zur Umsetzung einer Idee sind, selbst die sind meistens Gold wert.
Und irgendwie sind wir doch alle stolz wie Oskar, wenn unser vollbrachtes Werk durch Einbeziehung guter Ratschläge und Hinweise oder womöglich auch Inanspruchnahme fremder Hilfe zu einem richtig gutem Ergebnis gelangte.
Oder liege ich da etwa jetzt so falsch, Leute ? Stimmt doch, oder?
Also, ich hoffe, Du missverstehst jetzt meine Ausführungen nicht, die sind wirklich nur gut gemeint.
So, nun noch mal ganz zurück "auf Los", "gehe nicht über den Papierkorb", aber "ziehe viele Erfahrungen und Hinweise ein".
Dann klappst auch mit den guten Basteleien.
So, das war jetzt mein "Wort zum Sonntag"
