• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Dresdner Dampfloktreffen 2010 im BW-DD-Alt

Hallo,
an der Lok ist wirklich viel neu gemacht worden, sieht man schon auf den Bildern.
Zum Tender habe ich eben nur gehört/gelesen, dass es einer vom Falz aus Falkenberg sein soll.
Vielleicht weiss da jemand mehr.
Gruß, Karsten

NEIN das stimmt nicht! Der Tender wurde in Steinbach bei Jöhstadt wieder neu aufgebaut!


Matthias
 
Das mittlere Foto von Redastor zeigt die nächsten Modelle, die ich von der Firma Tillig erwarte :yipie:

Der Opa kommt dann von Noch Hihi
 
Das mittlere Foto von Redastor zeigt die nächsten Modelle, die ich von der Firma Tillig erwarte :yipie:

Wieso erwarte ich von Tillig!
Reko 50er gibts
Altbau 01er gibts
62er gab es schon
bleibt nur die 03!!!
:brrrrr:
 
Ja 03er gab es,aber nur die Reko 03.Die war zwar durch die Lausitzer 03 204 auch vertreten,aber auf dem angesprochenen Bild von Redastor ist die Altbau(Baumuster)03001 zu sehen.Diese gab es meines Wissens noch nicht käufliches TT-Modell.
 
Als ich an der V240 und der 130 war wurden gerade die Motoren gestartet das war ein Ohrenschmaus. Leider konnte ich nicht in die Maschinenräume als sie liefen.
Gruß Michael

Na dann lade ich dich mal ein. Und ab in den Maschinenraum einer V180 und Türen zu. Und dann Fahrstufe 6.

Dann unterhalten wir uns weiter.:allesgut:

Grüße
Hallenser
 
Was soll das?

Jener Freund erfreut sich nun mal an den inzwischen seltenen Klängen. Da muß man hier nicht gleich den Lehrmeister raushängen lassen!

hm-tt
 
Meine Kritik hab ich ja schon weiter oben geäußert, ich hab mein Videomaterial das ich gemacht habe, zu einem kleinen Film zusammengeschnitten. Viele Leute im Bild und im Hintergrund die Maschinen, die 01.5 war leider in der Zeit in der ich da war nicht vertreten. :bruell:
Hoffentlich verklagt mich keiner von den vielen Leuten die ich gefilmt habe. :ballwerf:
Zum vergleich hab ich noch ein Video vom 13. Dresdner Dampflokfest im Jahre 2004, u. a. mit der 18201 in rot. Damals hatte ich nur leider noch keine Videokamera, die aufnahmen entstanden mit der Videofunktion der Digicam.
http://www.youtube.com/watch?v=wfdTmBIU9KE

http://www.youtube.com/watch?v=DUsEwSQ1jGA

Mfg
Bigfoot
 
Hallenser schrieb:
Na dann lade ich dich mal ein. Und ab in den Maschinenraum einer V180 und Türen zu. Und dann Fahrstufe 6.

Dann unterhalten wir uns weiter.:allesgut:

Grüße
Hallenser

Also ich würd das annehmen :jump: :wech:

Anbei nochmal ein paar Bilder des Freitags. Leider war es selbst dort nicht möglich, die Leute aus dem Bild zu bewegen bzw so weit dann zurückzugehen, um die komplett 52 o.a. in Seitenansicht auf das Bild zu bekommen - die Bilder waren für den Müll. Hat man dies versucht stand man gleich mal in 3. Reihe...

 
Tja Leute,
dies ist auch keine Fotoveranstaltung für ein paar Freaks (diese organisieren sich sowas alleine), sondern ein Massenauflauf für Dampflokfans. Also bitte nicht erwarten, daß die Leute rüber gehen. Schon gar nicht wegen einem Foto. Das ist auch nicht Ziel dieses Treffens.
Hier lebt ein Verein von möglichst vielen Besuchern, die selbstverständlich im Bild stehen (dürfen).
Ich glaube, hier sind einige Forderungen/Ansprüche falsch.
 
Bitte nicht falsch verstehen, bei einem Treffen mit vielen Leuten gar keine Frage, aber zwei Leute können doch sicherlich mal umsichtig agieren, oder? :allesgut:
 
Anbei nochmal ein paar Bilder des Freitags. Leider war es selbst dort nicht möglich, die Leute aus dem Bild zu bewegen bzw so weit dann zurückzugehen, um die komplett 52 o.a. in Seitenansicht auf das Bild zu bekommen - die Bilder waren für den Müll. Hat man dies versucht stand man gleich mal in 3. Reihe...

Ergänzend zu Dikusch, dem ich zustimme: Gerade 52er sieht man doch an "jeder Ecke" rumstehen. Ich find's schön, wenn es dampft und um auf dem Führerstand mitzufahren, nehme ich auch gern eine 52er. Aber irgendwie ist die aufgrund ihrer Häufigkeit schon langweilig. :)

Ansonsten hilft da nur, einfach mehrere Bilder zu machen und diese dann am PC zu stitchen. Kein großer Aufwand, gibt genügend Tools dafür. Ein Stativ macht die Arbeit dann noch leichter.


Viele Grüße
Adrian
 
Sicher ist das Dampfloktreffen eine Familienveranstaltung, ich war auch mit Frau und Kindern da. Ich mache den Leuten die im Bild stehen auch keinen Vorwurf, ich bin sicher auch einigen Leuten ins Bild gelaufen.
Es ist eine organisatorische Frage, ich würde die Leute nicht zwischen den sich bewegenden Maschinen herumlaufen lassen. Ein Unfall kann immer mal passieren und viele sind unaufmerksam, eben weil sie vielleicht gerade ein Bild machen. Ich möchte nicht von einer Dampflok überfahren werden, auch wenns nur eine allerwelts 52er ist.:traudich:
Das es auch anders geht, zeigt mein Video vom Dresdner Dampflokfest 2004. Da ist fast nie jemand im Bild, eben weil teile des Geländes abgesperrt waren und da waren auch sehr viele Besucher.
Und mal ehrlich, ich hab da gestern sehr viele Fotoapparate gesehen.
Mfg
Bigfoot
 
Hi Leute,

na, wie Dikusch es schon auf den Punkt gebracht hat.
Das teilweise Agressive vorgehen der "Hardcore-Lokknipsern" ist mir bei solchen Veranstaltungen jedesmal ein Gräul. Überhaupt, wo ist das Problem, wenn auf dem x-Mal abgelichteten Motiv (Lok) auch Menschliche Wesen auftauchen ?
Erst letztens, bei einer Dampfloksonderfahrt, kippte die entspannte Stimmung auf Grund des unmöglichen Verhaltens von einigen der Fotofreaks gegenüber andern Teilnehmern. Selbst vor interessierten Kindern machte die ständige Anmache zwecks Motivfreigabe nicht halt...
 
Als die 01.5 auf der Drehscheibe war fuhr die S-Bahn (143 mit Dosto verkehrtrot) am Gelände vorbei, neben mir eine Mama mit Kind: "schau mal, dort drüben fährt eine richtge Eisenbahn", ich bin fast umgefallen :boeller:

War die gute Mama etwa auch noch blond ???
Oder bestimmt gerade vom Frisör gekommen !!!

Mit den Fotomotiven ist das so eine Sache, sicherlich stehen viele Leute im Bild, aber Heizhausfeste sind auch Familienfeste - wo soll sonst der Nachwuchs herkommen und die Tradition fortführen.
Da ist Chemnitz mit der abschließenden Lokparade immer gut, dann hat man nur die Maschinen im Bild.
Leider ist das Gelände in Dresden mächtig geschrumpft.
 
Bilder Dampflokfest Teil I

Am Sonntag nachmittag war das Dampflokfest sehr gut besucht. Das Wetter hat zum Glück standgehalten und war bei weitem nicht so schlecht wie vorher angekündigt. Anbei mal ein paar Bilder vom Geschehen.


MFG
der Oberlausitzer
 

Anhänge

  • P1060231.jpg
    P1060231.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 125
  • P1060232.jpg
    P1060232.jpg
    275,9 KB · Aufrufe: 140
  • P1060229.jpg
    P1060229.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 146
  • P1060217.jpg
    P1060217.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 151
  • P1060230.jpg
    P1060230.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 102
Bilder Dampflokfest Teil II

Die 01 509 ist in Ihrer "Neuheit" ziemlich einducksvoll gewesen.
 

Anhänge

  • P1060258.jpg
    P1060258.jpg
    292,7 KB · Aufrufe: 132
  • P1060247.jpg
    P1060247.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 130
  • P1060248.jpg
    P1060248.jpg
    315,4 KB · Aufrufe: 136
  • P1060250.jpg
    P1060250.jpg
    317,8 KB · Aufrufe: 127
  • P1060254.jpg
    P1060254.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 133
Bilder Dampflokfest Teil III

Die letzten paar Bilder, u.a. Sohnemann als Lokführer auf der Taigatrommel.
 

Anhänge

  • P1060212.jpg
    P1060212.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 114
  • P1060220.jpg
    P1060220.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 153
  • P1060221.jpg
    P1060221.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 132
  • P1060253.jpg
    P1060253.jpg
    264 KB · Aufrufe: 135
  • P1060256.jpg
    P1060256.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 123
Bilder Dampflokfest Dresden Teil IV

Achso, ein paar andere Loks waren ja auch noch da :eek:) Ich war von der 01.5 so beeindruckt, dass die "gewöhnlichen" BR 52 und BR 50 fast untergegangen sind. Die beiden waren heute aber zu zweit im Führerstandsmitfahr-Einsatz sehr sehr fleißig. Und weil es so schön war mit der 01.5 auch noch mal zwei Bilder vom Tender der Lok.

Wie hier schon geschrieben wurde, man hat den Einduck sie käme geradewegs aus der Tillig-Pappschachtel, nur eben schon zugerüstet und der Aufdruck Qualität geprüft stellt keine leere Floskel dar.


MFG
der Oberlausitzer
 

Anhänge

  • P1060270.jpg
    P1060270.jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 146
  • P1060279.jpg
    P1060279.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 127
  • P1060245.jpg
    P1060245.jpg
    300,8 KB · Aufrufe: 134
  • P1060246.jpg
    P1060246.jpg
    308,8 KB · Aufrufe: 130
  • P1060269.jpg
    P1060269.jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 126
@Oberlausi...ähm Pufferabschneider :allesgut::
zeigt dein Camera-Display auch das später zu sehende Bild exakt an-bei vielen Bildern fehlen "die Ecken".
 
Zurück
Oben