So, wir sind auch wieder sehr gut zu Hause angekommen. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Bei Krüger sind unter anderem die SBB Wagen 1. und 2. Klasse in aktueller Lackierung lieferbar. Kosten 35 bzw. 37 Euro. DIe Qualität der Wagen kann überzeugen. Spaltmaße sind gering. Ebenfalls neu ist ein Packwagen der CD in grün-weiß sowie ein Speisewagen der MAV - alles Epoche V. Laut Preisliste wird der Lufthansa Großraumwagen, der 2. Klasse Wagen im ICE Design, der 2. Klasse Wagen rot-weiß der DBAG sowie der 2. Klasse beige-ozeanblau in Epoche IV neu aufgelegt. Zum Teil waren diese meiner Meinung nach schon lieferbar.
Bei Lorenz sind die Wechselpritschen mit Rolltor lieferbar. Zur zeit 3 Varianten:
- DHL
- Eine Zwickauer Spedition "Wir fahren für die zukunft Sachsens"
- grau neutral
zu je 7,50 Euro. Den Renault LKW (ohne Anhänger) gab es in 3 Farben zu kaufen.
Neben vielen kleinen Hertellern für alles mögliche möchte ich an der Stelle Eisenbahn Modellbau Bocholt besonders bemerken. Man führt dort für zwar recht teure 9,50 Euro 15 Einzelne Fichtenstäme mit Rinde (14 - 16 cm). Sehr schön anzusehen und von der länge sehr gut passend für den Lorenz Holztransportwagen. 1 Packung reicht mehr oder weniger für 2 Wagen.
www.emb-modellbau.de
Ebenfalls bemerkenswert: TT-Filigran
www.ttfiligran.de
Die bemühungen der Gruppe haben einige auf Stammtischen sicher schon bemerkt. Nun kann man konkrete Produkte zeigen. Eckdaten (nach Erinnerung):
- 1,5 mm hohes Gleis
- Profile aus dem Märklin Programm
- Flexgleise mit allen Kleineisen
- Weichenbausätzte nach Originalmaß
- Schienenoberkannte (SOK) = Tillig Modellgleis
- für Vorbildgerechte Überhöhung vorbereitet
Erste Produkte sollen im Dezember lieferbar sein. Ich hoffe man nimmt sich zeitnah auch Betonschwellen und ev. noch Stahlschwellen an - zumindest beim Flexgleis!!!
Bei Tillig stehen viele der Neuheiten in der Vitrine. Das City-Bahn Set sieht sehr schön aus - mal schauen was Kühn an der Stelle macht...
Der Club SKL ist toll. Gleiches gilt für den DR Hilfszug, den bitte bei Gelegenheit in Epoche V in rot mit ins Auge fassen. Von so etwas träume ich schon lange. Der Staubbehälterwagen nimmt langsam Formen an. Ich denke mit dem können wir noch 2008 rechnen.
Bei Modist gibt es sowohl Interregio als auch mintfarbene Reginalzugwagen jetzt auch einzeln zu 43 Euro. Die Nachtzugwagen sind wahrscheinlich ganz gestorben. Man hätte wohl ca. 30 Vorbestellungen gehabt (10% also allein von mir). Ich galube nach dem Gespräch nicht mehr an eine realisierung dieser variante. Man machte mir aber Hoffnung, da die Originale bereits ein anderes Design bekommen, wird man dieses ev. versuchen umzusetzten (wenn der Absatz stimmt).
Soweit von mir,
Stofffuchs
Bilder gibts morgen, ich bin zu müde.