E-Fan
Foriker
Warum? Ich mach das in meiner Freizeit die mir ohnehin niemand bezahlt. Geldverschwendung?Den Aufwand in allen Ehren, aber ich halte das ein wenig für Zeit und Geldverschwendung...

Auf dem Holzweg wär ich nur wenn's von vornherrein nicht klappen kann. Bild 1 zeigt mir da was anderes. Erklär mir mal warum ich für 375 Milliliter Revellfarbe 39,91 Euro ausgeben soll wenn ich dann noch die teure Verdünnung brauche. "Richtige" Airbrushfarben kosten teilweise über 50 Euro für das gleiche Volumen.Hmmm... ich würde sagen, dass Du auf dem Holzweg bist. Klar sind Airbrushfarben teuer, aber das Hat auch seinen Grund...
Sorry aber das geht nicht in meinen Kopf und ob die Pigmente nun 1 oder 4µm groß sind dürfte kaum eine Rolle spielen! Ich hab grad rumgesucht und bei Pigmentfarben immer wieder ähnliche Größenangaben gefunden. Insofern dürfte es nur ein Verkaufsargument sein das Airbrushfarben angeblich "kleinere" Pigmente haben.
Also rein rechnerisch reichen 375ml bei einer Schichtdicke von 0,075mm für rund 50.000cm²....für wieviel qcm reicht ein Glas mit ???ml ?
Viel Spaß beim Messen!