• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Publikumsmesse Leuna 2006

Ein paar Bilderchen von mir. Ich habe mich geärgert, nicht alle meine Hechte dabei gehabt zu haben. Wäre ein schöner, langer Zug gewesen. Aber bei der nächsten Gelegenheit! Das verspreche ich den Bayern-TT´ler und grüßt sie übern Tisch!
Ansonsten die E17 von Rothe und die BR64 von Schirmer. Beide Modelle im derzeitigen Entwicklungszustand.
GrüDiCa
PS. Schade ist, daß wir 2 Leuna-Threads haben.
 

Anhänge

  • E17(Rothe).jpg
    E17(Rothe).jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 253
  • BR64Schirmer(01).jpg
    BR64Schirmer(01).jpg
    60 KB · Aufrufe: 262
  • BlaueHechte(01).jpg
    BlaueHechte(01).jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 238
  • BlaueHechte(02).jpg
    BlaueHechte(02).jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 223
  • BlaueHechte(03).jpg
    BlaueHechte(03).jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 214
Mensch soviel zu sehen, da muss ich doch mal kommen heute.Werd natürlich auch den Boardstand besuchen. Persönlich kennt mich ja noch keiner. Mal sehen wenn ich da bin, aber spätestens wenn JPP am Stand sein müsste.Bis dann, hänge mal ein Bild von mir noch an
 

Anhänge

  • 14-05-06_1530.jpg
    14-05-06_1530.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 68
Im Leunawerk gleich am Eingang zum Clubworkshop, wurde das Jubiläumsset verkauft. Da dort auch ein Gleis vorhanden war, haben wir die neue BR 86 ausprobiert.
Fährt erste Sahne.

Einziges Manko der BR 86 :

Die Beleuchtung leuchtet in einer Richtung. Die Beleuchtung auf der jeweils anderen Seite hatte aber komischerweise ein kurzes Flackern. Entweder fehlt eine Diode oder die Entstörung funktioniert nicht richtig.
 
Leuna

Habe gehört, dass von Leuna Interviews mit diversen Firmen direkt in den Chat gestellt werden sollen.
Weiss da jemand was genaueres?
 
Meine Ergänzungen:

-BR 64 von Schirmer soll zu Weihnachten kommen-im Bild ist dies nur das sterolitho....Modell ohne Nieten etc.
-BR 64 von Jago-der Stand ist sichtbar.
-KÖ von Karsei, in Leipzig gibt es die Bauzugwagen-die anderen Modelle erst nächstes Jahr. Erwerben konnte ich den Synchronumformerwagen (7 Achsen)
-bei Peter Lorenz gab es ein neues Modell des MCI-neue Fenster...konnte aber nicht fragen.
-der Pwg 13/14 von Peter Koster kommt nächstes Jahr
-bei Krüger stand ein kpl. Modell (ohne Antrieb) des ER 2000 russischer Hochgeschwindigkeitszug
-die BR 242 mit Versuchsanstrich von Kühn
-Personenwagen der SZD von Persevet

erst mal paar Bilder

johannes
 

Anhänge

  • BR64Schirmer.jpg
    BR64Schirmer.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 164
  • BR64JagoTeile.jpg
    BR64JagoTeile.jpg
    32 KB · Aufrufe: 150
  • KöKarsei.jpg
    KöKarsei.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 199
  • BR211029Versuchsanstrich.jpg
    BR211029Versuchsanstrich.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 208
  • SZDaltePersonenwagenPersevet.jpg
    SZDaltePersonenwagenPersevet.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 201
also Kres hatte im Vorfeld, wohl den Markt der Ep. IV unterschätzend, nur die Mittelwagen in Ep. III bedruckt, eine Bestellung in Ep. IV war aber zum Preis von 70,-€ am Stand möglich, es gibt auch noch eine Variante Triebwagen Dummy ... beides in Ep. III und IV obwohl die mintfarbenen in Ep. V auch sehr reizend waren

Grüße auch nochmal die Board-standbesatzung von 13:00 Uhr

einziger Wehrmutstropfen bei mir ich komme kostenlos ins Kulturhaus und musste 8 € für zwei zwölfjährige berappen schade

trotzdem schöner Sonntag
 
Bin seit einer Stunde zurück, war wundebar.Ich will aber noch was hinzufügen was bis jetzt hier nicht erwähnt wurde, Örnels Kö war auch da und ist auch gefahren. So richtig gut aus, Fotos habe ich nicht, Örnel hat aber gesagt das er bald welche reinstellt im Board.
 
Ich hab Kö-Bilder im Detail gemacht.
 

Anhänge

  • 17.9.06-Leuna2006 035.jpg
    17.9.06-Leuna2006 035.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 137
  • 17.9.06-Leuna2006 036.jpg
    17.9.06-Leuna2006 036.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 80
  • 17.9.06-Leuna2006 037.jpg
    17.9.06-Leuna2006 037.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 131
  • 17.9.06-Leuna2006 038.jpg
    17.9.06-Leuna2006 038.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 111
  • 17.9.06-Leuna2006 039.jpg
    17.9.06-Leuna2006 039.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 82
Die die nicht in Leuna waren werden Staunen, da läuft nur Wasser aus dem Mund, sabber sabber. Der Boardstand war auch gut besucht, besonders durch die Bastelein.
 
Hallo Leute,
schade, dass ich es dieses Jahr nicht selbst nach Leuna geschafft habe. Jetzt sitz ich hier zuhause und mache meinen kleinen "Leunabesuch" dank Euer Beiträge und Fotos. Vielen Dank dafür an alle.

Jetzt aber auch noch eine kleine Frage.
Hat jemand etwas vom VT 98 Triebwagen von Modist gesehen oder gehört oder sogar fotografiert?

mfg
Gerd

PS. Was war die "Überraschung" , welche der Tillig-Club ankündigte?
 
Meine Ergänzungen:

-bei Peter Lorenz gab es ein neues Modell des MCI-neue Fenster...konnte aber nicht fragen.

Wenn ich richtig gekuckt habe, kam das Teil 26,50€. Mich interessiert eher der Packwagen, z.Zt. nur im Set und das ist mir zu kostspielig :argh: Übrigens soll dieser Wagen mal einzeln kommen, zuerst aber Ep.1 für die T3. Na ja, weiß ich wenigstens, wofür ich mein Geld anlege, falls der Pwg mal als Ep.3 kommt.

Habe am TT-Boardstand mit JPP geschwatzt. Bilder gibt es nur die zwei. Diese Halogenscheinwerfer an dieser Eibenstockanlage :nixweiss: haben mich gestört.

Ist der Mensch gesund, freut sich die Katze.
 

Anhänge

  • Leuna 2006 (4).JPG
    Leuna 2006 (4).JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 233
  • Leuna 2006 (5).JPG
    Leuna 2006 (5).JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 190

Anhänge

  • 17.9.06-Leuna2006 144.jpg
    17.9.06-Leuna2006 144.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 274
Noch als Ergänzung zur Kö von Örnel, sie ist so noch nicht fertig, es gibt noch eine Änderung weil Örnel wie er selbst gesagt hat die falsche Schürze verbaut hat, kann aber passieren weil er extra sich für Leuna beeilt hat und nochmal riesigen :respekt:
 
Wie sieht es denn eigentlich mit der Wörkschopplok aus? Hat sie keiner zusammen bekommen, oder hab ich ein Bild davon übersehen. Bekomme meinen Bausatz ja auch erst mitgebracht.

Hat mal jemand bei Lorenz nach der angekündigten BR24 gefragt?
 
Hei Grischan,

ich hab gefragt, nach der BR 24.

Soll Ende des Jahres kommen, so hat er das jedenfalls verlauten lassen.(so um Weihnachten rum).
 
WS-Bericht

Die WS-lok haben schon einige fertig bzw. halbfertig bekommen, die Zeit war echt knapp, nicht zu vergleichen mit der 119.

Auch war die Montage nicht unschwierig-es gab etliche Fehler zu vermeiden-mancher mußte nochmal von vorne anfangen bzw. das Gehäuse kam nicht drauf ...

Außerdem gab es etliche Reklamas wg. unsauberer Bedruckung u.a. kleiner Macken, aber am Ende waren sicher fast alle zufrieden, oder Barnie und Pal?
Ich hatte Glück und konnte das 1. Gehäuse gleich verwenden.:brrrrr:
Bilder hier von TTino.http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?p=203376#post203376

v.l. Barnie, Erni, PAL; FRontera, das Langhaarmonster rechts ist Littlestolli (Jungboarder und H0-Freak)
 

Anhänge

  • 17.9.06-Leuna2006 028.jpg
    17.9.06-Leuna2006 028.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 198
Ich hatte vor Ort im August gefragt,seit mal mit dem Termin zur Jahresendfeier nicht zu optimistisch.Paar Teile hab ich auch angucken dürfen. Es ist ein 2-Mann Betrieb....
 
Kranbegleitwagen ! ! !

Hallo ! ! !

BerlinAndre' hat auf seiner HP-Bilder von einem Kranbegleitwagen, weiss aber leider nicht wo er her kommt.

Kann mir jemand anderes hier weiter helfen ? ? ?
 
Kranbegleitwagen

@Waldi

dieser ist von TT-Club aus Berlin -ein umgebauter Bghw auf Basis des Tillig-Wagens. Leider sind die "Verbesserungen" eher haaresträubend ( KKK-Ausbildung, Bedruckung und die Nachbildung der Pufferbohle).

....spare das Geld besser, aber das ist meine Meinung.

johannes
 
Zurück
Oben