Was soll man da mit vorbereiten? Das wäre eher ein Nebenprodukt der Rekowagen, da da ja ähnliche Fahrgestelle verwendet wurden. Das war bei den 3achsern auch so geplant - da kamen aber andere mit den Rekowagen zuerst, und man hatte ja noch die preuss. Nebenbahnwagen.
Ich gehöre zu den DB Fahrern, der auch mal Exoten bestellt. Die BfB
Kesselwagen kenne ich aus der Epoche V und sind ja eigentlich nicht wirklich auf den Westen beschränkt, aber da hoffe ich dass die noch was werden.
Es gibt wohl einen deutlichen Unterschied zwischen DR und DB Fahrern: bei den DR Fahrern ist es egal wie exotisch ein Modell ist, Hauptsache es steht DR drauf und ist die richtige Epoche (223 in DR Lack, E43 in grün, wie verbreitet war die 24, die E77 oder die VT Prototypen?) Setzt sich alles gut ab, obwohl die Käufer diese höchstwahrscheinlich noch weniger persönlich gesehen haben als West-Güter- oder
Kurswagen. TT hat nicht ohne Grund einen eigenartigen Ruf. Uns DB-Interessierten fehlen dagegen durchaus noch verbreitete Modelle, ich vermute dass da der Wunsch, Modelle zu kaufen, die man kennt, wesentlich stärker ist als im DR-Segment wo es den Standard teilweise in mehrfachen Varianten gibt schlicht gesättigt ist.
Hilft uns DB Fahrern nicht weiter. Ich möchte hier aber mal deutlich betonen, dass sich da in den letzten 20 Jahren die Welt massiv geändert hat. Meine Vitrine ist voll mit Modellen von mehr oder weniger verbreiteten Vorbildern. Da ist vor allem Tillig positiv zu erwähnen, die immer auch DB Varianten von Neukonstruktionen (so existent) einplanen, mit entsprechenden Änderungen. Problem sehe ich vor allem in der Verfügbarkeit - die Produktion wird häufig so knapp geplant wird, dass man noch nicht einmal mehr was abbekommt, wenn man nicht sofort bestellt. Das hilft den Bestandskunden, Neukunden kann man so natürlich schwer gewinnen. Klar ist, dass auf der anderen Seite auch kein Hersteller und Händler größere Stückzahlen auf Lager nimmt. Bei der Anzahl an Neuheiten nicht finanzierbar.
Also freuen wir uns über jede Initiative!
Luchs.