Danke an alle die sich wegen der Lok bei mir und/oder bei Wiemo gemeldet haben um die Deko zu loben. Ich werde das an die Fa. Tillig weitergeben, denn „den letzten Schritt“ hat ja Tillig umgesetzt. Ich kann es ebenfalls nur bestätigen, hier hat Tillig eine hervorragende Arbeit geleistet. Vor allem der Kontrast zwischen der Original – Lackierung und dem verblichenen, matten / verwaschenen grünen Lack ist besonders gut ausgefallen. Was die gewünschte Alterung der Lok betrifft, so haben wir das zur Kenntnis genommen. Bitte also mal abwarten…
Dann kam auch der Wunsch auf, ob wir das nicht noch einmal mit einem roten Holzroller machen können. In der Umsetzung wurde es vergleichbar gewünscht, also ein Teil völlig matt und verblichen. Dazu habe ich bereits im Archiv gesucht, aber so richtig wurde ich da noch nicht fündig. Immerhin gibt es bei der roten Version ja mehr als genug Ausführungen mit Sparlack, mit normalem Streifen, diverse Dachfarben, diverse Farben der Drehgestelle, diverse Ausführung der Lüfter usw. Wer da also eine Idee hat oder Vorbilder im Auge hat, ich wäre dafür sehr dankbar. Vor allem wenn es dann auch noch verblichene Teilbereiche gibt….
Allerdings muss ich allen eine Absage erteilen die einen roten Holzroller für das kommende Jahr wünschen bez. erwarten. Das wird definitiv nichts werden. Die Jahreslok wird ein ganz besonderes Modell werden, das erstmals in dieser Version / Lackierung / Umsetzung in Großserie hergestellt werden kann. Dieses Modell war bereits seit 2011 in der Planung, konnte aber aufgrund von technologischen Problemen nicht gefertigt werden. Dieses ist jetzt möglich, bedingt aber einen zusätzlichen Produktionsvorlauf von mehr als drei Monaten. Daher müssen wir für 2026 mit der Tradition „Vorstellung der Jahreslok zu Dresden, Bestellschluss April und Lieferung zur MTTB Messe im September 2026“ brechen. Wir werden Ende des Monats die neue Jahreslok vorstellen. Dazu steht uns statt einer pdf Vorlage erstmals ein Handmuster zur Verfügung, das diesmal alle Details der Umsetzung UND der Lackierung 1:1 zeigen wird! Was das genau sein wird – bitte noch etwas Geduld. Einen kleinen Tipp kann ich jedoch geben: Alle TT-Bahner der Epoche IV der 1980er Jahre werden sich auf ein einmaliges Modell freuen können….