ghost-mike
Foriker
Wow!!!! Ehrfurchtsvoll den Atem anhaltend!!!!! 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...ich bin optimistisch, dass die Zuschauerschaft dann etwas anderes findet, was nicht perfekt ist.Wenn deine Gebäude gealtert wären, dann wäre es perfekt.
Für mich ist die Anlage so perfekt, keine versifften Häuser, keine Dreckecken, auch gern Häuser usw. mit leichten Plasteglanz.Wenn deine Gebäude gealtert wären, dann wäre es perfekt.
Ja, es ist die perfekte schöne heile Welt, die einem auch Freude machen kann.Für mich ist die Anlage so perfekt, keine versifften Häuser, keine Dreckecken, auch gern Häuser usw. mit leichten Plasteglanz.
Alterung mag für dich Siff und Dreck sein. So sehen auch sehr oft Alterungen aus-abschreckend und realitätsfern.Aber ein Kö-Haar ist eben immer in der Suppe.
Grüße Wolfgang
Das sind meines Wissens mehrere Leute, wo jeder sicher sein Spezialgebiet hat. Den gleichen Anspruch an eine einzelne Person zu stellen, wird hingegen nur selten erfüllbar sein.Beispiele nahezu perfekter Alterungen und Betriebsspuren gibts zum Beispiel auf den Engagements de Bimmelbahner
ich auch.Ich schrieb von einer Modellbahnanlage.
Ja, an der Stelle wird es tatsächlich wild. Ich habe Fotos vom Wasserturm meines Vorbildbahnhofs. Der steht meines Wissens heute noch. Das Einzige, was ich zu spät bemerkt habe, ist das der Wasserturm ursprünglich direkt am Lokschuppen stand. Das wollte ich aber nicht mehr ändern. Der alte Stellwerksbausatz war eine Einladung, die ich nicht ablehnen konnte.Entweder ist das Ausgansmodell einfach zu bekannt oder es stört mich etwas anderes, was ich nicht genau benennen kann (Hexenhäuschen...). Vielleicht ist die Fensteranordnung für einen Wasserturm doch etwas ungewöhnlich.
Das sind meines Wissens mehrere Leute, wo jeder sicher sein Spezialgebiet hat. Den gleichen Anspruch an eine einzelne Person zu stellen, wird hingegen nur selten erfüllbar sein.