• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modist Neuheiten 2007

:bruell: :bruell:

Dann wirds wohl nichts so schnell mit weiteren wichtigen DB Fahrzeugen :heul: :heul: .

Hoffentlich wirkt sich das ganze nicht noch stärker auf den Preis aus. Mit Loks in guter Qualiltät, aber zu Beckmannpreisen ist halt auch nicht so viel geholfen.

Luchs.
weitere DB Maschinen ???: doch und unbedingt, aber diesbezüglich wird sich die fa. modist noch äussern !
 
...Ich werde aus dem Grund nicht ganz schlau...

Klingt n bissel polemisch ist aber nicht böse gemeint:
Du musst auch nicht alles wissen! ;)
Die Gewissheit das es Probleme oder Unzulänglichkeiten gab und man Herstellerseitig einen hohen Anspruch hat sollte doch ausreichend sein oder?

P.S.: Nein ich weiß nicht warum Modist diesen Schritt gemacht hat und nein das da oben ist keine Kritik gegenüber Sehrie.
 
Na ja E-Fan,

solange es exclusive Sondermodelle von Kunze zu einem exclusiven Preis gibt und die Wagen nicht mal eine KKK haben, relativiert sich meines Erachtens die Aussage mit dem hohen Anspruch etwas....
Wobei ich hier nix gegen die Modellauswahl von Fisahns sagen möchte. Die Wiekollektion ist einfach Klasse!

Na ja und was das Wissen wollen von unserem Andi W. betrifft, so nennt man das doch im Allgemeinen Neugierde, oder? Sollte man haben, wenn nicht hat man ein grds. Problem und ich kann mir nicht vorstellen, dass es Dich vollkommen kalt läßt, warum etwas so ist wie es ist. Zumindest dann nicht, wenn man etwas gern sein Eigen nennen möchte und dann nur hört: "Geht nicht, gibts nicht, später vielleicht oder so...".:lupe:
Ich bin ehrlich, neugierig bin ich auch und wüste deshalb gern was da los ist. Helfen kann und will ich aber nicht. (Das ist glaube ich das sogenannte Gafferphänomen):nein:
 
@E-Fan:
Arcon hat schon Recht. Ich oute mich mal als neugierig.

Andi
 
Hallo, bevor hier Missverständnisse auftrete: ich verstehe die Aussage von Modist eben nicht, dass die Lok nicht kommt, sondern dass sie später von einem anderen Hersteller kommt. Der Termin wird halt weiter geschoben.
Ich hoffe nur, dass das nicht ewig weiter geht - vor allem auch für sehrie und modist. Die haben sicher schon eine ganze Menge Geld in das Projekt gesteckt ...

Luchs.
 
Wo ist das Problem ?

Wo ist denn das Problem wenn die V 100 nun später kommt ? Wäre es euch denn lieber wenn nun ein Modell auf den Markt kommt was nicht den gewohnten Qualitäts - Standard einer anderen Modellbahn - Lok von einem anderen Hersteller hat ?

Dann lieber etwas länger warten und dafür vernünftig !
 
statement

nun zur allgemeinen Info bzgl. der DB 212:
Es gab folgende 2 Punkte, die zu diesen Schritt führten:
Zum einen gab es erhebliche Mängel in Bezug auf die Lieferqualität der Fensterform ,zumal hohe, fertigungstechnisch bedingte Toleranzen und Nacharbeiten anderer Komponenten den Preis der Lok in eine nicht mehr vertretbare Höhe getrieben hätten, zum anderen hat sich der DB Markt (im Vergleich zu 2004/2005) derart entwickelt, daß sich nunmehr auch der Einsatz von erheblich aufwendigeren Werkzeugen rechnet !

Diese 2 Argumente führten daher zu dem nun angekündigten Wechsel der Produktionsart !

Dieser Schritt verzögert zwar die Auslieferung, aber bedeutet in letzter Konsequenz nunmehr ein reinrassiges Großserienprodukt im Qualitätsstandart führender Großserienhersteller !
Und dies kann sich nur positiv für den Kunden, als auch für die Verbreitung unserer Spur auswirken, zumal nun auch weitere V100 Varianten mit eingeplant werden ! !! Die damit leider verbundene Verzögerung wird sich aber in vertretbaren Rahmen halten, da das Rad bzw die V100 ja nicht neu erfunden werden muß
 
@sehrie:
Kann man schon abschätzen, in welcher Größenordnung sich die Verzögerung bewegen wird (6 / 12 / 18 oder mehr Monate)?

Andi
 
bitte nicht festnageln, aber 12 - 14 monate dürften realistisch sein !
Das Herstellen der diversen Spritzgußformen dauert leider immer etwas !
Aber dann halt zu einem akzeptablen Preis und einem hervorragendem Finish
> ich denke, mit diesem hintergrund dürfte das "warten" etwas einfacher fallen !
 
Warten,warten,warten

Hallo,
na ich hoffe mal das nicht vor lauter warten plötzlich ein anderer Hersteller auf der Matte steht.
Das hat ja schon Tillig mit Piko und Kühn erlebt aber da ja der DB-Markt so toll Gewinnbringend erscheint und die V100 sicherlich ein DB Brot- und Buttermodell ist dürfte ja keine Gefahr bestehen:ironie:
Das wäre dann Schade für die Mühen und das Wirken von Paul!!

Gruß Christian
 
@Sehrie: Wird sich der Preis nach unten entwickeln oder nach oben?

Wird es dann auch die ÖBB-Variante geben?

na, ich dachte das wäre anhand meines statements klar. wenn die lok zur zeit produktionsmässig zu teuer kommt, kann dies ja dann folgerichtig nur bedeuten, daß sich der preis eher an vergleichbaren modellen der großserienherstellern richtet als an den preis von KSH !
zur ÖBB variante: Da bei dieser Lok unendlich viele Varianten darstellbar sind, bestimmt möglich ! Aber dies kann nur der Hersteller selbst entscheiden !
 
Hallo,
na ich hoffe mal das nicht vor lauter warten plötzlich ein anderer Hersteller auf der Matte steht.
.........Gruß Christian

nun, solch eine Gefahr besteht (leider) immer wieder.Aber ich hoffe, daß aus gemachten Fehlern (sich gegenseitig das wasser abzugraben) gelernt wurde, wobei gerade bei dieser Lok aufgrund Ihres Fahrwerkes ein erheblich höherer Aufwand betrieben werden muß.
Andererseits gibt es ja noch eine Menge anderer Modelle, die auf Ihre Realisierung warten ! Und damit meine ich nicht unbedingt noch weitere DB Loks, sondern Silberlinge, Umbauwagen etc !!!
 
????

@Sehrie: Wird sich der Preis nach unten entwickeln oder nach oben?

Wird es dann auch die ÖBB-Variante geben?

Es gibt so allerhand kluge Sprüche, einer davon lautet sinngemäß :

"Man sollte den Bären erst erlegen bevor man das Fell verkauft"

Lasst doch den Hersteller erst einmal seine Hausaufgaben machen, dann die Formen in Auftrag geben und das Modell produzieren. Der Rest wird sich dann schon von selber geben.

Ich denke mal bei den hunderten an Varianten der West V 100 braucht man sich keine großen Gedanken zu machen das dieses nicht ausgenutzt wird.

Was den Preis betrifft : TT hat in den letzten Jahren an Umsatz zugelegt wie niemals zuvor. Daran ist nicht nur die Fa. Tillig und Kühn "schuld" sondern was die "Mengen" betrifft vor allem die Fa. Piko mit den preiswerten Modellen.
Auch der Rest der Industrie beobachtet TT und sieht den Umsatz der ihnen mit den Spuren Z, N und HO fehlt. Man muß kein Hellseher sein um zu erkennen das sich sicherlich noch weitaus mehr in TT bewegen wird als bisher. Gerüchte gibt es mehr als genug - die reichen von Roco über Brawa bis zu Fleischmann ; was da kommt wird die Zeit zeigen.
Es dürfte auch klar sein das bei den Brot- und Butter - Modellen (und dazu gehört die V 100) Doppelentwicklungen nicht ausgeschlossen sind. Dann braucht man sich über den Preis auch keine Gedanken zu machen, der wird im Wettbewerb eher sinken als steigen. Man denke mal an den ER 20 von Kühn / Tillig - entscheiden muß man da dann selber.
 
man sollte aber mit dem DB Markt vorsichtig sein:
sicher hat er Potential, aber dieses Potential wird mit jedem neuen hersteller wieder relativiert bzw verkleinert.
Auch das wissen die Firmen !
Herr Kühn hätte bestimmt nicht in den Herkules investiert, wenn er von Piko gewußt hätte !
Der Markt ist überschaubar und verträgt nicht soviel, wie manche denken !
Der unerwartet gute Absatz mancher neuer DB Lokomotiven ist sicher nicht nur durch einen Nachholprozess zu erklären, sondern in einem nicht zu unterschätzenden Maß auch dem Preis geschuldet.
da kann es schon einmal vorkommen, das eine Lok nur deshalb gekauft wurde, weil sie sehr preiswert war !
Diese Lok hat aber dem Hersteller dann einen Gewinn erwirtschaftet, der eher einer 0 nummer entspricht !
Und das kann aus rein wirtschaftlichen Erwägungen nicht gesund sein !
Das Problem der Überalterung der Mobahner (im Vergleich zu früher) bleibt auch unserer Spur nicht erspart. Es gibt nur einen Kuchen, der nur bedingt teilbar ist, und jeder neue Hersteller wäre törricht, dies nicht zu berücksichtigen !
Wenn nämlich dauerhaft kein gewinn erwirtschaftet wird, sondern die Loks subventioniert werden müssen ,um einen Marktanteil zu sichern, dann kommt schnell der Punkt der Ernüchterung, zumal von einem Modell ja nicht unendlich viele Fahrzeuge verkauft werden können, da der Markt recht schnell gesättigt ist ! Dies betrifft gerade die unsäglichen Doppelentwicklungen, bei denen 2 mal das rad neu erfunden wurde, voller Einsatz an Kapital und Halbierung der Gewinnmarge !
Wer also die schnelle mark in TT machen möchte, wird recht schnell enttäuscht sein, wer sich aber aus Überzeugung langfristig in TT engagieren will, der wird überleben !
 
Der gute Absatz so mancher DB-Lok ist sicher noch auf Nachholbedarf so manchen Modellbahners geschuldet, gab es doch bis dato noch keine vergleichbaren uns qualitativ guten Loks zu einem Preis, der auch von der breiten Masse bezahlt werden kann.
 
Ich drücke allen Beteiligten die Daumen, das es gelingt, in den nächsten 24 Monaten gelingt, eine DB V100 zu einem den DR Modell vergleichbaren Preis-/Leistungsverhältnis auf die 12mm Schienen zu stellen. Bei den Halberstädtern ist das ja, zumindest der Qualität bezüglich, wohl gelungen. Ich hoffe das die Verbreiterung der Absatzbasis auch im örtlichen Fachhandel, für die die Firma Modist hier entsprechende preisliche Spielräume ermöglicht (Stückzahlen!!!!). Vom notwendigen "Dahinter" in Form preislich/qualitativ/verfügbarer akzeptabler Silberlinge träume ich natürlich weiter. Von so blöden Sachen, wie 3/4 achsigen Umbauwagen, Eilzugwagen der y-Bauart, natürlich auch. Von Güterwagen rede ich erst lieber gar nicht.
Gruß nach Sebnitz: das dahinter kommt ja fast nur von Euch, also nur kein falscher Neid nicht...
 
zum anderen hat sich der DB Markt (im Vergleich zu 2004/2005) derart entwickelt, daß sich nunmehr auch der Einsatz von erheblich aufwendigeren Werkzeugen rechnet !

Dieser Schritt verzögert zwar die Auslieferung, aber bedeutet in letzter Konsequenz nunmehr ein reinrassiges Großserienprodukt im Qualitätsstandart führender Großserienhersteller !
Und dies kann sich nur positiv für den Kunden, als auch für die Verbreitung unserer Spur auswirken, zumal nun auch weitere V100 Varianten mit eingeplant werden ! !!

Das hört man doch sehr gern. Ein qualitativ hochwertiges Großerienprodukt zu einem angemessenen Preis. Dann bekommt meine hervorragende V100 Ost hoffentlich mehrere passende und gleichwertige Gegenstücke.:allesgut:

Was die Zukunft von TT angeht mach ich mir absolut keine Sorgen. Immerhin hat TT mittlerweile seinen Marktanteil auf 7,3 % gesteigert, während vor allem N und Z sich im freien Fall befinden. Und das Beste daran ist, daß bei den jüngeren Modellbahnern unter 30 Jahren die TT-Spur mit 14,2 % Marktanteil mittlerweile auf Platz 2 liegt, vor Spur N mit 12,3 % Marktanteil. Also ist TT doch eindeutig eine Spur der Zukunft.
Und mit wachsendem DB-Angebot werden sicherlich noch einige MoBa, vor allem in Westdeutschland die Spurweite wechseln, so wie auch ich es getan habe.
 
Ja super, ich freu´mich!!!:essen:
Und wenn dann noch die neuen Roco n-Wagen hinter der Lok hängen!!!;)

Und Mainz führt jetzt sogar 4:1 gegen Cottbus. Ja ist den heute schon Rosenmontag!?!
 
Erfolg

Ich wünsche der Firma Modist auf jeden Fall Erfolg und einen guten Gewinn mit dieser Lok.
Wie Sehrie schon schrieb liegt es am Hersteller welche Varianten auf den Markt kommen und da bin ich gespannt ob es da mehr die Ep.3 oder Ep.4 Varianten werden.
Egal welche,Hauptsache da etabliert sich ein Hersteller mit Lokomotiven&Waggons .
Das wünsche ich mir von Modist und einer von den kleinen kann ja mal dem großen zeigen wie man schöne Waggons baut .

Gruß Christian
 
@dieselpower: Das mit den n-Wagen ist nur so ein Wunschtraum von mir. Ob sie von Roco oder Tillig kommen ist mir egal. Hauptsache sie kommen!!!
 
Zurück
Oben