• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue Blogeinträge

FB.
1 min read
Aufrufe
106
Punkte Reaktionen
1
Reiseberichte
da war ich längere Zeit nicht-seitdem dort Arriva mit den alten DB Triebwagen fährt und die Personenzüge mit 642 der Trilex laufen war es weniger interessant ein alter 628 als 945 205 nach Liberec der Gegenzug besticht durch die draufgeklatschten Riesenklimaanlagen--wenns hilft- das sah bei...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
158
Punkte Reaktionen
5
Anlagenbau
Die Gleise liegen. Jetzt müssen die Antriebe der Weichen installiert werden. Da ich im Schattenbahnhof Wert auf Zugänglichkeit und schneller Diagnose im Fehlerfall lege sitzen die Antriebe oberirdisch. Ausnahmen bestätigen die Regel: bei einer Weiche habe ich bei der Trasse zu wenig Material...
Juergen_67
1 min read
Aufrufe
263
Punkte Reaktionen
3
Modelle
Da ich ein paar alte Loks gekauft habe, wurde nun zuerst das Ferkeltaxi per umfassenden Service zum Fahren überredet. :)
BerndJ
Aktualisiert
1 min read
Aufrufe
1K
Kommentare
3
Anlagenbau
Nach einer ersten Stell-, oder sagt man Liege-?, -probe ist das Gelände wieder leer. Von unten sieht man den Rahmen und die Tunnelunterlagen aus Presspappe.
FB.
1 min read
Aufrufe
235
Punkte Reaktionen
2
Reiseberichte
Hallo miteinander https://www.silesia-news.de/2025/06/16/nach-25-jahren-fahren-wieder-zuege-zur-schneekoppe/ soeben habe ich die Mitteilung bekommen das der Zugverkehr im Dreiländereck wieder ein wenig mehr geworden ist fb. das ist nicht die Schneekoppe sondern der Blick vom Bahnhof...
Christoph MT
Aktualisiert
5 min read
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
47
Kommentare
9
Rezensionen
1
Modellbau
Bisher habe ich über abgeschlossene Projekte berichtet. Dieses Mal ist es anders. Ich bin noch am Basteln, also Berichterstattung sozusagen live. Wenn ich auf meinen Mini-Modulen nach FKB-Vorbild etwas Betrieb machen möchte, benötige ich recht bald ein Gegenstück zum Endbahnhof Stralsund...
Osthesse
3 min read
Aufrufe
239
Punkte Reaktionen
4
Modelle
Gummibereifte nicht nur von der DB Sodele – nach all den Jahren als Sammler von Epoche 3 Modellen der DR wechsele ich nun in die Epoche 3 der DB. Da es ja das ein oder andere Modell meiner Haus-und Hof-Strecke, der Hersfelder Kreisbahn, gibt (Tillig), da lag es nahe, auch entsprechende...
FB.
1 min read
Aufrufe
314
Punkte Reaktionen
2
Kommentare
1
Reiseberichte
Hallo miteinander Im Mai war ich wieder mal in der Oberlausitz und habe die Zeit auch für ein paar Abstecher nach Böhmen genutzt 642 302 Trilex nach Seifhennersdorf die 810 von CD sind verschwunden-ein Teil der Leistungen wird mit Bussen gefahren nur die durchgehenden Züge nach Decin werden...
joergfg
1 min read
Aufrufe
410
Punkte Reaktionen
10
Kommentare
1
Reiseberichte
Hallo zusammen, gemeinsam mit einem "Fischkopf" aus Lübeck ging es vom 21.-23.06.2025 ins tschechische Elbtal zur lange geplanten und nun endlich umgesetzten Fototour. Leider standen uns Bauarbeiten und wenig Güterverkehr bei der erhofften Bildausbeute entgegen. Fünf Bilder gibts jetzt. 1...
Der Harzer
2 min read
Aufrufe
752
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
5
Modellbau
Guten Abend zusammen, weil mich das Ergebnis des Umbaus so beeindruckt hat, möchte euch am erreichbaren Fahrspaß teilhaben lassen und meine Erfahrungen teilen. Kandidaten des Umbaus sind alle von Tillig produzierten vierachsigen DR-Reisezugwagen der Bauart Halberstadt (Seitengang und...
delta-bear
1 min read
Aufrufe
728
Punkte Reaktionen
7
Kommentare
1
Anlagenbau
Die Trassenbretter sind verlegt, der Streckenverlauf ist auf das Holz übertragen. Ich habe mich nach langer Überlegung doch entschieden, eine Dämmung unter die Gleise zu legen. Dazu verwende ich 3mm dicke und 22mm breite Dämmungsstreifen von TTFiligran. Das Material hatte ich vor Jahren mal...
ttopa-junior
2 min read
Aufrufe
1K
Punkte Reaktionen
18
Kommentare
10
Anlagenbau
Hallo, der Bereich unserer Nebenbahn soll u. A. durch Formsignale signalisiert werden. Nur leider gibt es keine einsetzbaren Signale, die unseren Ansprüchen entsprechen. Die Viessmann-Signale fallen aufgrund der ständig ausfallenden Antriebe aus. Auch wirken die Signale m.E. wie zu kleine...
Tomek
5 min read
Aufrufe
486
Punkte Reaktionen
9
Kommentare
2
Modelle
Geschichte (Andere Nummern: 99-09-76 / 99-01-76 / 99-02-11 / NWE 339) Der ursprüngliche Güterwagen NWE 339 entstammte der 1909er Serie aus Görlitz. Er wurde 1983 für den Wiederaufbau der Strecke zwischen Straßberg – Stiege als Steuerwagen umgerüstet. Der Zug wurde mit Steuerwagen an der Spitze...
waldungen
1 min read
Aufrufe
875
Punkte Reaktionen
18
Kommentare
3
Modelle
In meinem Bestand ist der Behelfspersonenwagen MCI-43 von Peter Lorenz (Art.Nr:22 200). Hier reizte mich der Umbau und die Alterung, besonders wegen der Beleuchtung der offenen Bühnen. Auf dem folgenden Bild ist schon zu sehen, dass ich die Bremssteller von Kuswa angebracht habe. Auch...
Tomek
3 min read
Aufrufe
412
Punkte Reaktionen
11
Modelle
Der 1906 in Görlitz gebaute Wagen 333 der NWE wurde bei der Deutschen Reichsbahn mit der Nummer 99-02-05 geführt und ab 1969 als 99-06-51 bezeichnet zum Gerätewagen des Feuerlöschzugs in Gernrode [1], wo er neben dem Museum „Anhaltische Harzbahn“ des Freundeskreis Selketalbahn e. V. in Gernrode...
Tomek
2 min read
Aufrufe
1K
Punkte Reaktionen
13
Kommentare
10
Modelle
Der Löschwassertender stand bei uns seit Anfang 2023 mit den restlichen Feuerwehrzug-Fahrzeugen auf der To-Do-Liste und lag angefangen da. Die Rechercheergebnisse nach der französischen 140 C und den zugehörigen Tendermaßen waren wenig ergiebig. Mein persönliches Interesse war auch etwas...
Kalle
1 min read
Aufrufe
1K
Punkte Reaktionen
12
Kommentare
5
Modellbau
Hallo, der Sound bei der BR58 von Arnold ist bekanntlich sehr dünn und mickrig. Das liegt mit Sicherheit nicht an dem ESU V5 Decoder oder dem dazugehörigen Soundprojekt. Vielmehr habe ich den Lautsprecher im Tender der Lok als Übeltäter ausgemacht. Abhilfe schafft hier ein 11x15mm Lautsprecher...
Kalle
2 min read
Aufrufe
1K
Punkte Reaktionen
24
Kommentare
7
Modellbau
Hallo zusammen, nach einiger Zeit wieder mal ein Triebwagen von meinem Bastelbrett. Dirk Voigtländer hat vor einigen Wochen den AT2 der KPEV als Bausatz in den Shop von DNA-Modell aufgenommen. Ein wunderschöner Triebwagen. Der Bausatz ist ein Komplettbausatz, welcher alle Teile inklusive Decals...
Modellbau Waggonbau
FB.
Aktualisiert
1 min read
Aufrufe
3K
Punkte Reaktionen
13
Kommentare
10
Modellbau
Hallo miteinander auf der Kleinserienmesse in Dresden habe ich mir einen Bausatz eines mod. Linz angelacht 3D Druck erst mal das Fahrgestell das ganze sehr filigran-eine Trittstufe habe ich irgendwo gleich eingebüßt das ganze Mattschwarz lackiert und mit Peho Buchsen und Kulissen ausgerüstet...
Christoph MT
Aktualisiert
3 min read
Aufrufe
2K
Punkte Reaktionen
11
Kommentare
12
Modellbau
Damit man ein wenig fahren kann, gehört beides irgendwie zusammen. Zumindest wollte ich ein betriebsfähiges Fotodiorama. Inzwischen möchte ich natürlich mehr. :) In der MIBA Sezial 112 "Modellbahn mobil" gab es einen Artikel über eine variable Waldbahn in H0e. Dort wurden Holzkästen von Casani...
Zurück
Oben