• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zuggarnituren - Zugbildung, Modell & Vorbild

Wagen mit Bergverbot am Schluss oder an der Zugspitze, damit man diese im Rangierbahnhof leicht wegsetzen kann. Das betrifft auch Kesselwagen.

Gruß ebahner
 
Es gibt immer noch Güterzüge die Wagen mit besonderen Dingen transportieren. Und es gibt Lademaßüberschreitungen, Baumaschinen, Wohnwagen etc. Diese Wagen werden nicht über Ablaufberge geschickt sondern meist mit der Zuglok weggesetzt.
Gruß Oliver 🚂
 
Ein paar Fragen zu den vierachsigen tschechischen Silowagen, die es von Tillig und igra gibt, z.B. HIER im Bild. Ich finde die ja optisch ganz interessant, habe aber null Ahnung vom Vorbild.

Wie weit kommen bzw. kamen die nach Deutschland? Ich bringe die eigentlich nur mit dem grenznahen Gebiet in Sachsen in Verbindung.
Und dann gibt es diese Wagen ja in verschiedenen Lackierungen. Hat das was zu bedeuten? Sind/waren die farblich gemischt in einem Zug unterwegs? Eher als Ganzzug oder auch als Gruppe in gemischten Zügen?

P.S.: Zeitlich interessiert mich hauptsächlich die späte Epoche 4, also noch ČSD/DR-Zeit.
 
Die Wagen waren recht lange bis nach Rüdersdorf gekommen. Ist aber mittlerweile einige Zeit her. Muß mal schauen ob ich noch Bilder finde, wegen der Jahreszahl. Sind glaube noch auf Papier
Grüße
 
@Frank72: Noch vor einigen Jahren in Berlin Greifswalder Straße gesichtet. Ob heute noch entzieht sich meiner Kenntnis, da ich da schon lange nicht mehr mit der S-Bahn vorbeigekommen bin. Rüdersdorf (bei Berlin) kann ich ebenfalls bestätigen. Letzte Sichtung von mir 2015. Danach war ich nicht mehr dort.
 
Hallo miteinander
mit den Wagen wurde lange Zeit Bergbauzement in Ganzzügen geliefert-zuletzt in der grün weissen Lackierung von LAFARGE Zement

fb.
 
@Frank 72: Ja, die waren zum Teil auch farblich gemischt in einem Zug. Die genauen Farbkombinationen habe ich nicht mehr in Erinnerung und auch keine Fotos gemacht. Ich habe mich aber seinerzeit über die von der Farbe her bunten Züge und Wagengruppen gefreut. Gab also nach meiner Erinnerung beides, sowohl einheitlich als auch gemischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Tschechien kamen auch Ganzzüge . Die hatten locker 25 solcher Wagen. Sieht bestimmt auch auf entsprechend großen Modellbahnanlagen sehr gut aus. Auf meiner kleinen Heimanlage ist bei acht Wagen und einer Wumme als ZugLok schon Schluss, leider. ☹️

Gruß Oliver 🚂
 
Zurück
Oben