Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@norgust:
Du könntest auch zwischen einem Bad in siedendem Öl, Teeren und Federn oder dem Rädern wählen.

Die Vorbild-Rekos liefen nur bei der DR. Mir ist nicht bekannt, ob sie auch zur DDR-Zeit in die CSSR oder nach VR Ungarn exportiert wurden.
@BR 118 406
...oder richtig nachempfundene Selbstentladewagen, so als 10er-Packung mit unterschiedlichen Betriebsnummern?
Hoffnungsvoll, daß die kuehn-Mannschaft hier mitliest...
Sammler

... schlechte Lichtverteilung
Solche hier?@BR 118 406
...oder richtig nachempfundene Selbstentladewagen, so als 10er-Packung mit unterschiedlichen Betriebsnummern?
Hoffnungsvoll, daß die kuehn-Mannschaft hier mitliest...
Sammler



Man, habt ihr die groben Schnitzer noch nicht entdeckt?
Ich fasse es nicht!

eventuell kommen ja noch Bilder
, Vergleichsbilder einzustellen, haben Micha und ich gestern mal die Städteexpress-Kollegen aufs Probegleis geschickt. Leider war auf die Schnelle nur der Tilligwagen mit braunem Dach aufzutreiben, zum "Vergleich" reicht es aber. 

, die Fensterrahmen sind bedruckt. Nur warum müssen die Rahmen so dick auftragen?
Die angesetzten Kleinteile sind gut befestigt, dass kennt man von den Kühn-Silberlingen noch anders.
Hättest es ja auch gleich schreibseln können?


....Zusammen mit seinen Artgenossen stellt sich schon ein gleichmäßiger Farbeindruck ein.....
Gruß Hansi
Und ich kann es kaum nachvollziehen das man hier scheinbar die Tatsache nicht hinnehmen kann/will, dass es mal ein Modell gibt wo alles passt ?
Aber sucht ruhig weiter, wäre doch gelacht wenn sich da nix findet.![]()

Und ich kann es kaum nachvollziehen das man hier scheinbar die Tatsache nicht hinnehmen kann/will, dass es mal ein Modell gibt wo alles passt ?


Zuglaufschilder wären auch nicht schlecht gewesen. Wobei, hat Modist auch nicht. 