• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Welches Schraubenset kaufen?

Matthias1970

Foriker
Beiträge
894
Reaktionen
422 4
Ort
Waltershausen
Nachdem mir die falsche Schraube für den Panto mitgeliefert wurde und ich keine Schrauben da habe…was habt Ihr für Schraubensets für die Fahrzeuge gekauft?
 
@Matthias1970 was für ne Bohrung hast du denn und wie lang muss die Schraube sein ?
Ich hatte für meine Schmalspur Projekte bei Minischrauben.com verschiedene Schrauben, Scheiben und Muttern aus Messing gekauft. Da gibt es eine größere Auswahl an kleinen Schraubengrößen, müsste man halt wissen, was man benötigt.

 
Mir ging es um eine Grundauswahl, damit man die gängigen Größen für das rollende Matierial da hat. Es gibt ja Unmengen von Sets kleiner Schrauben…
 
Mir ging es um eine Grundauswahl, damit man die gängigen Größen für das rollende Matierial da hat.
Ja kannst du ne Schraube selbst einkürzen sodas diese am Ende noch nutzbar ist ?
Die Schrauben sind in kleinen Mengen nicht wirklich günstig und da macht es wenig Sinn, von jeder Schraube jeweils welche liegen zu haben.
Von jeder Schraube die längste kaufen wäre eine sinnvollere Möglichkeit und die Schrauben dann bei Bedarf dementsprechend zu kürzen.
Noch günstiger und weniger aufwändig wäre da nur die Explosionszeichnung und ET Liste des betroffenen Modells durchzulesen und die richtige Schraube als ET beim Hersteller des Modells zu bestellen.

Man kann natürlich auch selbst die entsprechende Schraube, welche benötigt wird ausmessen und bestellen, also nicht aus einer Mücke ein Elefanten Problem machen.
 
Solange hier nichts Konkretes gefragt wird, ist Antworten sinnlos.

Gekauft werden passende Gewindegrößen und Schraubenköpfe für bestimmte Anwendungen (z. B. Pantograf-Befestigung).
 
Oh, es gibt Schrauben, Muttern, Scheiben aller Art im Handel.
Für kleines Geld und wunderbar nutzbar. Auch lötbar.
Immer schön in Tütchen. Kein Set. Ich habe ein Kistchen voll.
Einfach frei auswählen, selber zusammenstellen.
Link folgt morgen, Rechner ist aus.
 
Sorry - aber warum immer diese "agro" Antworten auf eine einfache Frage? Ich persönlich habe auch Schraubensets - und halte diese Frage auch nicht für unberechtigt. Konstruktiv kann man gerne antworten "dass lohnt sich nicht" oder ähnlich - aber immer dieses Oberlehrer-haftige hier geht auf die Nerven. Einfach nicht antworten, wenn es Euch stört. Sorry, dieses Board hat soviel zu bieten und ich finde die Teilung von Erfahrung und das Zeigen was mit Modellbahn in TT möglich ist klasse, aber dieses "ich habe die Welt und das Wissen gepachtet Atitüde geht auf die Nerven. Wir sind alle verschieden und auch mal zu akeptieren, das Andere das Hobby anders ausüben sollte selbstverständlich sein. Wort zum Sonntag Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Primär würde ich ja den Hersteller des Panto um Nachbesserung bitten.

Um eine Schraube zu bestimmen, braucht es schon ein paar Informationen:
  • Durchmesser,
  • Länge,
  • Gewindetyp, z.B. metrisch, imperial, selbstformend (für Plastik), selbstschneidend (für Metall) usw.,
  • Kopfform, z.B. Senk-, Halbrund-, Zylinderkopfschraube uva. sowie letztendlich den
  • Antrieb, z.B. Inbus, Schlitz, Philips, Sechskant und weitere.
Erst wenn Du weißt, was Du brauchst und uns das auch mitteilst, kann Dir hier geholfen werden.
 
Es geht nicht im eine bestimmte Schraube, sondern um eine Empfehlung, welche Schrauben und Muttern man sinnvoll vorhalten könnte, um in einem solchen Fall wie jetzt, in die Kiste zu greifen, und mit hoher Wahrscheinlichkeit dann eine passende zu finden.
 
GHW, hier kaufe ich aller 5-10 Jahre nach. Immer in Messing und damit lötbar.. Die Auswahl ist riesig. Es sind 50 Stück im Beutel, das reicht eine Weile.
Ich nehme nur längere Schrauben und kürze mir diese nach Bedarf. Das reduziert die Auswahl.
Sicher gibt es Alternativen, ich bin mit dem Preis und schneller Lieferung hier sehr zufrieden.
Und es bleibt alles schön sortiert.

PS: Ich kaufe keine Sets, da sind 2/3 umsonst, sondern suche bewusst aus. Das Bild zeigt das Ergebnis.
 

Anhänge

  • IMG_20250525_082029_156.jpg
    IMG_20250525_082029_156.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 94
Hi ich denke ähnlich wie Du, und habe mir letztens das hier gekauft.

Schrauben SET

einfach weil ich hier noch einen 3D Druck liegen habe den ich noch zusammen bauen muss , und noch gar nicht weiß was ich da an Schrauben usw. brauche .

Und bei dem Preis darf es ruhig ne Weile rum liegen.
 
Zurück
Oben