• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Warum ist Gebrauchtware hier so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alffrommars

Foriker
Beiträge
696
Reaktionen
259 18
Ort
geht kein was an
Hallo!
Sicher ne blöde Frage aber warum verlangt man hier für gebrauchte Loks etc. fast Neupreise? Auch wenn es Vitrinenmodelle sind sind diese gebraucht und sicher nicht mehr dem Neupreis würdig.

Oder hat Modellbahnspielzeug so nen hohen Werterhalt?
Dann kauf ich kein Gold sondern Spielzeugloks.

Kauf das Zeug überhaupt jemand wenn man es nagelneu für nen 5er oder 10er mehr bekommt?

Die Frage stellt sich mir hier schon seit langen :fasziniert:

Gruss
 
Wo bekommst Du nagelneue TT-Sachen für nen 5er oder 10er ??

Ich hab hier schon einige gebrauchte Wagen und Loks gekauft und fand die Preise immer angemessen. Sicher gibts auch mal unrealistische Preisvorstellungen, aber zur Ermittlung des "Marktwerts" bietet sich allemal die Kategorie SpurTT in der Bucht an...

Viele Grüße
Tom
 
Gebraucht ist auch gekauft und in die Vitrine gestellt ... da steht sich die Lok auch tot mit der Zeit.

Wenn ne Lok aber nagelneu 99€ kostet warum dann 90€ für ne gebrauchte zahlen?
Und die Lok gabs auch schon in nem Shop für 90€ nur hat Roco den Shop gezwunden die OVP Preise einzuhalten damit Roco nicht mehr so viel verkauft und die Leute so viel Arbeit haben^^


Ich hab auch schon nen Taurus von Piko nagelneu für 25€ gekauft.
Wenn man dann hier jemand fragt warum er für seine benutze Lok 50€ haben möchte wenn sie neu doch günstiger zu erstehen ist?


Oder hier gibts so viele Betriebsnummernfetischisten die unbedingt die Lok in der Farbe und der Betriebsnummer haben müssen :fasziniert:
Und dann fast neupreise Zahlen für gebrauchte Sachen.
 
Angebot und Nachfrage bestimmen Preis.
Jedenfalls funktioniert das Ganze im Marktplatz dieses Boardes.

Wer der Meinung ist daß ein Preis zu hoch ist:
Es besteht kein Kaufzwang.

Ääähm
TT-Sheepy schrieb:
...
Wo bekommst Du nagelneue TT-Sachen für nen 5er oder 10er ??
Hat der TO behauptet daß TT-Neuware für 5 oder 10€ verkauft wird?
Die Aussage lautete
...
wenn man es nagelneu für nen 5er oder 10er mehr bekommt
 
Oder hier gibts so viele Betriebsnummernfetischisten die unbedingt die Lok in der Farbe und der Betriebsnummer haben müssen :fasziniert:
Und dann fast neupreise Zahlen für gebrauchte Sachen.

Das könnte so sein. Der altgediente Modellbahner kauft nicht irgendein Modell, sondern genau das Modell seiner Wahl. Und wenn er Pech hat gibt's genau das Modell nicht mehr im freien Handel. Dann ist der Board-Markt eben erste Wahl, auch hinsichtlich der hohen Preise.
 
... fand die Preise immer angemessen. Sicher gibts auch mal unrealistische Preisvorstellungen,...

... oder Preisvorstellungen, welche garnicht erst angegeben werden. Dort stehen dann Sätze wie: "Der Höchstbietende bekommt den Zuschlag." und "Preisanfragen werden ignoriert!" Bei diesen Anzeigen bekommt man dann keine Antwort auf eine Preisanfrage. Derjenige, wer anbietet muss schon eine Preisvorstellung haben, welche als Verhandlungsbasis dient, und diese sollte da stehen.

Ich wäre dafür dass die Angebote ohne Preis und gerade mit solchen Sätzen, wie oben, gelöscht werden. Dafür ist die Bucht da. Sollen diejenigen ihre Sachen in der Bucht anbieten, dann sehen sie, was sie dafür bekommen.

Jedenfalls kann man aber im Mark oft Schnäppchen machen oder sich ordentlich einigen mit den meisten Boardlern. Die Preisvorstellungen der Meisten hier ist für mich angemessen. Man muss nur Geduld haben, dass man das bekommt, was man will.
 
Hallo alffrommars, TT-sheepy,
für 'nen Fünfer? Also so was will wohl keiner, gibt es aber:
Güterwagen für 2,99€:bruell:

Für 'nen Zehner geht, vor allem wenn man die Beschriftung sowieso selber macht. Ich nehme sehr gerne den Planenwagen für 10,35€ oder den Kühlwagen für 10,35€ um ein wenig zu üben.:biene: Ich will ja in Epoche1 fahren und da muss man viel selber machen und so wie meine Ergebnisse bisher sind:boeller:, nehme ich nicht wie Dikusch 500€ Loks auseinander ... Diese Wagen rollen, haben NEM-Schacht und Kulisse, sind eben neu. Da denke ich doch gar nicht erst über die Bucht oder den Markt nach. Selbst geschenkt gebe ich mehr für Ersatzteile aus als für einen Neuen. Und meine Zeit ist auch Geld. Anders ist es bei Personenwagen, dort lohnt sich für mich ein Gebrauchter eher. Bei Triebfahrzeugen hatte ich mit Gebrauchten fast immer schlechte Erfahrung.:ballwerf:

Zu unserem Markt: Der ist nicht liquid. Es gibt zu wenig Käufer/Verkäufer, dass sich ein fairer Preis einstellt (VWL) Es findet außerdem keine sichtbare Preisbildung statt. Oftmals kann man sagen: "Ich würde ja, aber nur für xxx €". Das sehen aber die anderen nicht. Und Einzelstücke/Kunst usw. sind auch außerhalb der Modellbahn unbezahlbar. Wenn es unbedingt ein
10 Jahre altes Handarbeitsmodell sein muss, dann muss man auch was dafür hinlegen. Teilweise kommt es mir auch billig vor, wieviele Stunden sitzt man denn an so was und was nimmt man denn die Stunde und was für Werkzeug/Maschinen braucht man so?

Für mich ist der Markt nur etwas für Raritäten, die keine Käufer finden und ewig eingestellt werden müssen, damit sie einen guten Preis erzielen. Das geht bei Ebay nicht (Gebühren).

Ich hoffe geholfen zu haben
Viele Grüße

Loetkolben
 
...
Wenn ne Lok aber nagelneu 99€ kostet warum dann 90€ für ne gebrauchte zahlen?...
vergleiche doch mal die Neupreise einer BR118 von Piko und Tillig, dann kommst Du ganz schnell auch auf unterschiedliche Zahlen bei gebrauchten.

Ich hab auch schon nen Taurus von Piko nagelneu für 25€ gekauft.
Wenn man dann hier jemand fragt warum er für seine benutze Lok 50€ haben möchte wenn sie neu doch günstiger zu erstehen ist?
Wenn vergleichen dann auch bitte richtig! Das Thema der Beleuchtung, welche Schnittstelle etc. sollte doch schon mit betrachtet werden, dann stellst Du z.B. ganz schnelle fest warum die Taurus nur 25 kostet, richtig?
 
ich habe ja die preise von roco verglichen ... neu gegen gebraucht.
neu 99 früher 90 neu und gebraucht 90. ok?

ich vergleiche ja nicht verschiedene hersteller.
z.b. aktuell br 142 hier gebraucht tillig 99€ und neu vom händler kühn 88€.

wie lang die beim händler steht ist mir wumper.
da hab ich 2 jahre garantie / gewährleistung.
ist die lok rotz nach dem auspacken geht diese zurück und es gibt geld wieder.
bei gebrauchten leider pech gehabt. scheisse verpackt und unterwegs beschädigt pech gehabt.
 
Gebrauchtmodelle

Hallo Alffrommars!

Jeder ist selbst für sein Tun verantwortlich, ob er kauft oder nicht, da ist es unwichtig ob Vitrienenmodell, Gebrauchtmodell oder vom Händler ein neues oder gebrauchtes Modell.
Die Nachfrage und Beschaffbarkeit regelt den Preis.
Wer ein bestimmtes Modell haben möchte und dazu das nötige Kleingeld hat, dem stellt sich nicht diese Frage. :bruell:

Viel Spaß bei der weiteren Diskusion!
 
...
da hab ich 2 jahre garantie / gewährleistung.
ist die lok rotz nach dem auspacken geht diese zurück und es gibt geld wieder.
bei gebrauchten leider pech gehabt. scheisse verpackt und unterwegs beschädigt pech gehabt.
Das wäre für mich das einzige Argument, auf den angedachten Gebrauchtpreis noch nen 5er oder 10er draufzulegen, aber sonst einigt man sich bei den Marktpreisen doch recht schnell und wenn es einem doch zu teuer ist, dann braucht/muss man es ja nicht kaufen.
Ich, für meine Person gesprochen, habe bisher eigentlich immer eine für beide Seiten zufriedenstellende Preisdiskusion führen bzw. eine genehme Lösung finden können und sehe da kein Problem darin...
Ansonsten halte ich diese neuerliche Diskusion um die Preis im Markt auch eher für unsinnig, wo doch schon sooo oft darüber diskutiert wurde...
 
Du vergleichst den Holzroller (DBAG BR 142 ) von Tillig mit dem von Kuehn , richtig ?
Gebrauchte Tilliglok für 99 Euro oder neue Kuehnlok für 88 € , das vergleichst du doch nicht wirklich miteinander ?
Bedenke mal bitte das die Tilliglok laut Liste neu mindestens 50 Euro mehr kostet als die Kuehnlok.
Dann weisst du auch wieso gebrauchte Tilligloks für den Preis weggehn . Was kostet den eigentlich eine gebrauchte Kuehnlok ? ;-)
Naja jeder wie er mag und wie er kann .

Noch anzumerken ist von mir dabei als persönliche Meinung das ich wenn ich 100€ hätte lieber eine gebrauchte Tillig als eine neue Kuehn kaufen würde , denn die Kuehn sieht nicht so gut aus wie eine Tillig . Ist aber nur meine persönliche Meinung .
 
...ist die lok rotz nach dem auspacken geht diese zurück und es gibt geld wieder.
bei gebrauchten leider pech gehabt. scheisse verpackt und unterwegs beschädigt pech gehabt.

...nach dieser Wortwahl steht eigentlich fest, dass man auf die Anfangsfrage garnicht weiter eingehen muss. Zeigt sie doch das Niveau deutlich auf.
 
oh ist die lok nicht wie besprochen in dem zustand wie sie sein sollte ... herr professor doktor haste nich gesehn. tut mir leid das ich ihr level nie erreichen werde in sachen bildung und anstand.

p.s.
ich hab ja schon öfters hier gelesen das es hier klugscheißer und arschgeigen bester güte geben soll :) treffer!
 
oh ist die lok nicht wie besprochen in dem zustand wie sie sein sollte ... herr professor doktor haste nich gesehn. tut mir leid das ich ihr level nie erreichen werde in sachen bildung und anstand.

p.s.
ich hab ja schon öfters hier gelesen das es hier klugscheißer und arschgeigen bester güte geben soll :) treffer!

Am besten das Mitglied "allffrommars" sperren und den ganzen sinnlosen Thread löschen!

Diese Ausdrucksweise ist höchst beleidigend und verstösst definitiv gegen die Boardregeln.

Grüße vom Oberlausitzer
 
löscht und bannt mich bitte :)
ich übermittel auch täglich meine ip damit diese gebannt werden kann :)

ich halte mich von diesem elitären kreis fern!

thema erledigt! nicht mehr posten und das internet zumüllen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben