Mir schwebt da eine Bastelei vor... .
Auf 800x400 soll ein kleines, vollautomatisches, Diorama entstehen.
Verwendet soll das Tillig Modelgleis werden.

Was denkt Ihr, ist mit bei der Idee ein grober Schnitzer unterlaufen, oder könnte das funktionieren?
Auf 800x400 soll ein kleines, vollautomatisches, Diorama entstehen.
Verwendet soll das Tillig Modelgleis werden.

- Lokomotiven und Anhänger sind verbunden, es findet kein an- oder entkuppeln statt
- Block E wird nicht genutzt, ist nur aus optischen Gründen da.
- Weiche zu Block C wird demzufolge auch nicht als Weiche genutzt
- In der Lagerhalle B arbeitet ein kleiner Elektromagnet, welcher den W50 ein Stück anhebt, dann verlässt das Gespann die Halle. Wenn ein Wagen das nächste mal in der Haltposition angekommen ist, wird der Magnet stromlos geschaltet und setzt den W50 wieder ab
- Fahrstraßen und Abfolge sind: A-B, D-A, B-C, A-B, C-D, B-A
- Nach Durchlauf dieser Sequenz, steht die grüne Lok ohne W50 im Block D, die blaue Lok mit W50 im Block A
- Repeat
- Nicht auf der Skizze enthalten ist ein Tor, dass das Gleis zu Block B kurz nach der Weiche versperrt. Der sich annähernde Zug öffnet es, nach Passage wird es wieder geschlossen. Gleiches bei Ausfahrt aus Block B,
- Die Weichenschaltung erfolgt über 9g Servos unterhalb
- Tor öffnen und schließen habe ich an Lichtschranken gedacht.
- Avisiertes Fertigstellungsdatum: 24.12.2025
Was denkt Ihr, ist mit bei der Idee ein grober Schnitzer unterlaufen, oder könnte das funktionieren?