Im Osten gibt es im Original Häuser, die viel schlimmer aussehen. Nach der "Wende" wurde städteplanerisch so viel Mist gebaut. Hauptsächlich wurden neue Gewerbegebiete neben neuen Wohngebieten gebaut und die alten Ortskerne (Dörfer) so vernachlässigt (Wasser, Kanalisation, Strom etc.) dass diese nach und nach zersiedelt werden. Die Leute wandern ab und vieles bleibt eben auf der Strecke.
Leider will ja heute auch niemand mehr in Häuser ziehen, wo nicht einmal eine ordentliche Kanalisation für Abwasserentsorgung da ist... (kaum einer kennt heute noch den Orangenen W50 mit dem Kessel auf der Pritsche und den schwarzen Gummirohren neben dran...) oder in denen noch Kachelöfen für warme Temperaturen sorgen. Also fehlen Mieter und die für Sanierung notwendigen Mieten usw.
Wer Arbeit hat und sich die Mieten der neuen Wohnungen leisten kann, der zieht eben um. Ganz klar.
Auch wenn das traurig ist: Ich finde, Du kannst dieses Haus getrost so stehen lassen. Es repräsentiert das wahre Gesicht hinter den schmucken neuen Wohngebieten oder den renovierten Plattenbauten.
Viele Grüße,
Robert