• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Umfrage: Internet-Verbindung

Wie seit Ihr mit dem Internet verbunden?


  • Umfrageteilnehmer
    209
Hi,

also ich bekomme mein Internet aus der Fernsehbuchse des Anbieters Primacom.

Habe da das Paket "primaspeed Pro" mit ner Flatrate und habe nen Download Speed von 2048 KBps (32x schneller als ISDN)

Dank der Verbindung über das fernsehkabel ist man auch super gegen Dialer geschützt.
 
Oliver Wadewitz schrieb:
Dank der Verbindung über das fernsehkabel ist man auch super gegen Dialer geschützt.

....ist bei DSL auch nicht möglich.
 
Ich bin auch über DSL online. Ich habe einen Volumenvertrag mit 8 GB im Monat und bin quasi 24 h on. Das funzt super.

Mfg. Menki
 
Da ich ein vermutlicher DAU bin ,eine Frage:

Ich habe ISDN-XXL,möchte nu aber DSL.

Was muss ich tun um da ran zukommen,monatl.Kosten,Vorgehensweise ,günstiger Anbieter usw...usf....etc....pp.
Über ein paar Ratschläge wäre ich sehr erfreut.

Danke,DAU Michael.
 
Ich hab DSL von 1&1 einem Provider, guck mal zu www.1und1.de es gibt günstige Flatrates ab 6,90 eur, wenn nicht viel Download erfolgt.
Alles geht über 1und1 , also Anmeldung, Zusendung der Geräte aber von der Tölökom -wenn ich nich irre.
Der DSL-Betrag wird dann von der T. abgebucht, die Flat von Deinem Anbieter.

Du wirst staunen wieviel Spaß das www auf einmal macht.
 
ich bin auch bei 1und1.de. und zahl im monat ~25€ für meinen volumentarif. ist eine echte ersparnis zum alten isdn-anschluss der telekom......

aber ich glaube du brauchst trotzdem den isdn-anschluss weiter.

mfg robert
 
NEIN, DSL geht auch mit Ánalog-Anschluß, lohnt aber nicht , früher hat man 5 DM gespart und hatte nur eine Leitung, die aber durch DSL nicht blockiert wurde (unterschiedliche Frequenzbereiche).
 
Ja ISDN muss glaub trozdem bleiben so ist es zumindest bei mir ich habs mal versucht ohne ISDN anzuschlisen da ging dann aber nix mehr. Leider so werdens dann noch mehr kosten im Gegensatz zu ISDN ode DSL dafür ist aber die Internetrechnung nach unten gegangen.
 
Es gibt beide Varianten: DSL am Analog und ISDN Anschluß
also
ISDN oder Telefonanschluß
zusätzlich: DSL
zusätzlich ISP (Internet-Service Provider) Zeittarif, Volumentarif oder Flat

entweder alles aus "einer" Hand T-Com+T-Online, Arcor, Alice... oder Reseller: 1&1 etc. oder T-DSL + Provider Deines Vertrauens.

Technisch sieht das immer so aus:
Telefondose - Splitter
Splitter - NTBA - Telefon/TK-Anlage (ISDN)
oder Splitter-Telrfon/TK-Anlage (analog)

Splitter-DSL-Modem/DSL-Router/PC mit DSL Karte

DSL-Modem - PC
DSL-Modem - Router -PC

Entbündelte DSL-Anschlüsse (ohne ISDN/Telefon) sind derzeit in D nicht vorgesehen.
 
Moderne Rechner haben die Netzwerkkarte gleich onboard.
 
Hallo, habe T-ISDN xxl und werde ab April auf DSL wechseln, weil
das kostenfreie surfen ab 1.4.05 wegfällt. Wenn ich dann schon Geld ausgebe, dann für etwas richtiges. Habe aber erstmal mit ISDN abgestimmt.
mfg Bernd
 
Also ich habe seit Dezember DSL mit Analoganschluß. Der Splitter kam von der Telekom, einen Tag später die "Fritz- Box SL" von meinem Provider. Der Spaß kostet mich mit der DSL 2000- Leitung 29,80 € im Monat, wovon 19,90 € an die T- Com gehen. Mit DSL 1000- Standardleitung wäre es 3 € billiger und das hätte sicher auch gereicht. Ist zugegeben nicht gerade der billigste Anbieter, aber da die Einrichtungsgebühr, die mich bisher vom DSL- Spaß abhielt, wegfiel, habe ich das nicht so eng gesehen.
Der General
 
Danke Euch erstmal,also T-DSL wird wohl nüscht,ISDN-xxl (~ 32€)+ T-DSL (~ 17 € ) is mir bissel heftig.Ich hab keine Lust... :D
Dazu pro Einwahl noch ein Obolus (bei ISDN) ,muss ich mich erstmal bei den anderen umgucken.
 
DSL. ganz klar.

Am anfang eine kleine Zögerung aber jetzt, mittlerweile gänzlich losgelöst von DTAG, nichts anderes käme mir mehr ins Haus.

:dance: :jump: :gut:
 
Haben so viele kein Glasfaser mehr ?

Bei uns im Ghetto gabs vor der Wende nur Anschlüsse für die Stasi.
Jetzt hängen wir wieder - uns wurde Glasfaserkabel verordnet.
Damit ist maximal ISDN mit Bündelung beider Kanäle = 128 kBit/s drin.

Gruß Loessnitzdackel :angry:
 
Loessnitzdackel schrieb:
Bei uns im Ghetto gabs vor der Wende nur Anschlüsse für die Stasi.
Jetzt hängen wir wieder - uns wurde Glasfaserkabel verordnet.
Damit ist maximal ISDN mit Bündelung beider Kanäle = 128 kBit/s drin.

Gruß Loessnitzdackel :angry:

bei uns auch, zum Glück gibts den Anbieter primacom über das Fernsehkabel, 2Mbit für ca. 35 €/Monat (mit Fernsehen glaub ich)

Holgi
 
Nach meinem Umzug in die oberbayerische Provinz hatte ich nun drei Wochen kein DSL (vorher DSL 1000 über Volumentarif GMX/Telekom). Seit Freitag nun mit Freenet (DSL 2000 über Volumentarif) standby Online. Ohne DSL fühlte ich mich wie amputiert. :stupid:

Telefoniere weiter analog, mehr brauche ich nicht. Bei Freenet funktionierte alles reibungslos incl. Telekom - das hätte ich gar nicht erwartet. Wartezeit betrug 3 Wochen. Die Telekom wollte mir DSL erst im Mai anbieten.....

Gruß

schleiku
 
Zurück
Oben