So, ich habe dann mal das Teil getestet, leider mit gemischten Ergebnissen.
Vorweg zu den Fernbedienungen: Die FB vom Fernseher, Satschüssel und DVD-Rekorder funktionieren nicht bei der Steuerung und umgekehrt genauso. Programmierbare Fernbedienungen habe ich nicht, so daß ich nicht sagen kann, was da passiert.
Allgemein ist die Bedienung sehr einfach, die FB funktioniert (reflektiert) in kleineren geschlossenen Räumen sehr gut.
Das Set habe ich mit zwei verschiedenen Trafos probiert. Uhlenbrock schreibt 16V und mind. 2A vor.
1. Lenz Digital Trafo TR 100 mit 15V und 3A: Sehr gute Regelbarkeit der Geschwindigkeit, des Rangierganges, alle vorhandenen Funktionen zur vollsten Zufriedenheit, weiterhin bilde ich mir ein, daß unsaubere Gleise besser überfahren werden als mit dem alten FZ1, ABER: lautes Brummen der Motoren (bei Tillig Modellen mehr als bei Kühn) bei niedrigen Geschwindigkeiten und im Rangierbetrieb --> das nervt.
2. FZ1 Zubehöranschluß 16V und 1,2A: kein Brummen, aber auch kein Rangierbetrieb mehr möglich, schlechte Regelbarkeit, nicht geeignet.
Frage: Bevor ich am Montag den Service von Uhlenbrock anrufe: Gibt es Elektroniker hier in der Runde, die für mich eine Lösung haben, wie das Brummen bei niedrigen Geschwindigkeiten beseitigt werden kann? Ist das eigentlich schädlich für die Motoren? Ich habe leider von Elektronik keinen Dunst...
Grüße
Norman