Also so schlecht war der Sonderverkauf ni, auch wenn man ewig anstand...
Heut war ja für mich Großkampftag, denn ich musste ja 13:30 wieder im Dynamo-Stadion sein.
Also ab um 8 angestellt, vor mir etwa eine Schlange von ca 80-100 tschechischen und ungarischen Modellbahnern/Dealern.
In der Schlange dann noch nette kurzweilige Unterhaltung aus dem Bördeland (Hurra Deutsch!)
10:25 war ich dann drin, schnell überblickt und jedes einzelne Modell umgedreht.
Folgend ein paar Preise (aus dem Gedächtnis, Angaben ohne Gewähr), die ich durchaus als Schnäppchen bezeichne, gelohnt hat sichs für mich auf alle Fälle...
V100 modist 105 Euro
Halberstädter modist 25 Euro
BR 56 Epoche 1 und DB 99 Euro
BR 111-107 65 Euro
BR 106-493 80 Euro
BR 243 neues Fahrwerk 80 Euro
BR 118-201 neues Fahrwerk 80 Euro, altes Fahrwerk 89 Euro

BR 107 99 Euro
E5 Steuerwagen (hellgrün/braun) 30 Euro
Bahnpostwagen 4c/15 18 Euro
Tds/Fcs 3er Sets 49 Euro
Talbotwagen 3 Sets 45 Euro
und noch Vieles mehr!
Einige Modellbahner mussten ob ihrer kunstvollen Schachtelstapel-Türme bis zur Kasse ganz schön jonglieren...
Ein Einkaufskorb wäre hilfreich gewesen.
Mir ist bestimmt das Eine oder Andere auch entgangen, ich bin zufrieden, denn für mich war Einiges dabei, für Leute mit anderen Vorstellungen vielleicht weniger.
Schnell noch die Workshoplok und das Sondermodell geholt...
Kurz in der Turnhalle nach dem Rechten gesehen, nicht viel, aber war ok...
Noch nette Leutz getroffen, teils schon "alte Bekannte" und auch welche, von denen ich bisher nur den Nick kannte
Zu guter Letzt noch pünktlich bei Dynamo schick gefeiert, jetzt ist meine Stimme weg, auch wenns jetzt so ausschaut, der Aufstieg wirds wohl trotzdem nicht.
PS:
Kurz vorm Eingang hatte mich noch ein erzgebirgischer Kolläsche gefragt, ob ich ihm eine V100 mit 2 Streifen mitbringen könne, hab so gut nachgeschaut, wie es nur ging, habe leider keine gefunden.