• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Treffen in Schönerlinde

Was macht ihr nur mit eurer Maschine ? Und was hat sie ?
 
Was macht ihr nur mit eurer Maschine ? Und was hat sie ?

So wie ich das im Vorfeld mitbekommen habe reinigen die den Motor in dem sie ihn in einer Reinigungslösung laufen lassen. Ich habe mich damit noch nie beschäftigt, aber auch meine 24er neigt zum immer mal wieder angeschubst werden wollen.
 
Ahja . Da meine noch nicht so viele Km auf dem Buckel ( oder halt in dem Fall hier auf dem Kessel ) hat hab ich damit noch kein Problem . Wenn irgendwann was auftreten sollte weiß ich ja woran es wohl liegt .
 
Mal kurz zur 24er, bei allen mir untergekommenenen Loks waren die Motoren verölt, hab ich auch bei meiner Roco 120 erlebt. Ich habe dann aus den Motoren die Kohlen entfernt und durch den Motor ein Acetonhaltiges Reinigungsmittel gesprüht, in diesem Falle CRC Quickclean guxtu hier danach mit Druckluft ausblasen und fertig. Bei jetzt 6 so behandelten Maschinen hat das wunderbar geholfen, die Stromaufnahme der Motoren liegt dann bei 12 V so um die 80 mA. Leider ist mir ausgerechnet bei Cheffe seine Lok eine der Motorkohlen verquer gekommen, die ist dabei gebrochen.:bruell::kotz:.

Micha
 
Roco-Neuheiten

Uwe hat gerade lecker Kassler aufgetischt. Bei ausreichend Cola wurde andresn gesprächig und berichtete von einer Roco-Neuheit 2013. Es soll eine Stromlinienlok kommen, sagt seine Glaskugel.

Grüße
Adrian
 
Bei ausreichend Cola wurde andresn gesprächig

das da schon Cola ausreicht :allesgut: aber Stromlinie was soll man den damit? Ich würde mir eine 118 mit vier Achsen von Roco wünschen.

So ich geh jetzt mal basteln, sonst wird ja nüscht.

Grüße dor Maagooo
 
...Ich würde mir eine 118 mit vier Achsen von Roco wünschen....

Die macht doch der Brillenmann 2013 - da wird Roco als Dritthersteller nicht auch noch ins Boot springen.

Frage: baut der Uwe auch was oder muß der Euch immer nur bekochen? Das er das perfekt kann, habe ich ja live erleben dürfen. Mir tut er aber schon fast Leid, immer liest man nur von seinem Kassler, Schnitzel, Gulasch & Co
 
Du meinst sein Bierglas :fasziniert: Stromlinie, das hat ihm sein Sohn im Schlaf eingeflüstert.:auslach:

Micha

Das erste muss ich entschieden dementieren. Es gab ein koffeinhaltiges Kaltgetränk.
Beim zweiten hast du nicht ganz unrecht :braue:
Der Bengel ist jetzt total auf dem Stromlinien-Trip.

Anbei noch einige Bilder vom Jahresendtreffen.
 

Anhänge

  • P1060273.jpg
    P1060273.jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 310
  • P1060281.jpg
    P1060281.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 296
  • P1060284.jpg
    P1060284.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 294
  • P1060275.jpg
    P1060275.jpg
    313,3 KB · Aufrufe: 315
ja wenn ihr denn erstmal in Fahrt seid. :fasziniert:

Micha
 
Bei mir siehts grad ähnlich aus. Hab über die Feiertage meinen ersten TBC-Zweigleiser geschottert. Jetzt gehts an den Grünkram. Ich hoffe in Braunlage dann mit einem ersten gestalteten Modul aufzukreuzen...
 
Uwe und ich haben jetzt Feierabend gemacht.

Hier mal ein kurzer Überblick.

Bild 1: Vier Module von Micha hatten wir schon entkernt und mit Acryl oberflächlich geglättet.
Bild 2: Die Module nach der fablichen Behandlung mit Umbragrün und Sandauftrag
Bild 3: Zwei Module von Micha waren mit Papier beklebt. Leider hilt das nur am Rand, nicht aber auf dem Bauschaum.
Bild 4: Mit Eas wurde der Abfall abgefahren. :)
Bild 5: Das Papier haben wir komplett entfernt und die Oberfläche nun mit Acryl geglättet.
 

Anhänge

  • P1020547_1000.jpg
    P1020547_1000.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 178
  • P1020548_1000.jpg
    P1020548_1000.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 166
  • P1020549_1000.jpg
    P1020549_1000.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 184
  • P1020550_1000.jpg
    P1020550_1000.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 205
  • P1020555_1000.jpg
    P1020555_1000.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 187
Weiter gehts!

Bild 1: Die eine Seite ist schon fertig.
Bild 2: In die nasse Farbe wird nun Sand gestreut.
Bild 3: Fertig. Jetzt kann geschottert werden.
 

Anhänge

  • P1020557_1000.jpg
    P1020557_1000.jpg
    137 KB · Aufrufe: 198
  • P1020559_1000.jpg
    P1020559_1000.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 194
  • P1020563_1000.jpg
    P1020563_1000.jpg
    131 KB · Aufrufe: 192
Zurück
Oben