• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tilligworkshoplok 2007 - Eure Vorschläge?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Torsten schrieb:
Geht doch mal rein statistisch an die Sache :)



Eine Dampflok (selbst mit vormontiertem Fahrwerk) schließe ich aus, die Gefahr der Verbiegens der Steuerung beim unsachgemäßen Umgang ist bei uns "Montagedeppen" bestimmt zu groß. Einmal zu fest an der falschen Stelle gedrückt und die Sache ist Brühe. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Club dieses Risiko eingeht.




Hallo,

ich habe vor ca. 3 Monaten beim Club nachgefragt wann eine BR 52 als Workshoplok erscheint. Als Antwort erhielt ich, dass es k e i n e Dampflok geben wird, weil die Montage zu aufwendig ist.
Es wird also auch weiterhin nur Diesel- und Eloks geben.
 
Wollen wir an dieser Stelle mal anfangen, welches Sondermodell es 2007 geben wird?

Eine V200 hat es noch nie gegeben, wäre mal eine Überlegung wert!

Ich nehme an, wir dürfen ab jetzt bs ungefähr Januar spekulieren...

Freundschaft!
F.O.
 
meinst du mit sondermodell die workshoplok? oder die neue clublok (wobei da ja noch ein paar jahre hin sind 2011)?

sondermodell könnte ein x wagen werden - maximaler ertrag bei minimaler leistung. als quersubvention für db eloks ;-)

workshoplok wird ein kartoffelkäfer.

lulu nach dem dritten geistigen getränk ;-)
 
...

workshoplok wird ein kartoffelkäfer.

...


das will ich unterstützen und behaupte, es wird die original-dänische-Version, wie sie bei Eichholz läuft.

Lieber wäre mir allerdings die V200-Wismut, aber wir sind hier nicht bei "Wünsch-Dir-Was", oder doch?
 
Erst mal das Thema wieder aus der Versenkung geholt

Nachdem das Thema neu gestartet worden ist und die Workshoplok 2006 nun schon in fast allen Händen der Besteller ist, ich muß meine noch bauen, möchte ich gleich meinen Vorschlag unterbreiten.
Ich wäre für eine V36 in Doppeltraktion. Eine davon als Dummy. Schön in dezentem grau, beide mit unterschiedlichen Nummern.
Der Clubwagen und das Sondermodell könnten thematisch dazu passend z.B. einen Kesselwagen und einen O-Wagen beladen mit Fässern oder Kisten in der gleichen Epoche angesiedelt werden.
 
Das Thema...

...bleibt aber das gleiche. Und es wäre mal was ganz anderes als diese E-loks. Dampfer wird es wohl nie geben. Dieselloks hatten wir zwar schon aber ist halt eine andere Epoche und für DR und DB Fans in etwa von gleichem Stellenwert. Das Gezeter DB-DR wäre somit hier auch vom Tisch. Und die Jungs der früheren Epochen bekommen endlich auch mal eine Clublok. Dazu gleich noch ein paar Wagen. Wen wir uns vorher hier halbwegs einigen, könnte man vieleicht in Sebnitz was erreichen.

(Im übrigen ist es nicht meine Epoche)

Wenn in so kurzer Zeit die Resonanz so weitergeht, könnte man vilelleicht...Umfrage welches Modell nur Intresse halber?????
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben