Hallo Leute,
da die Tillig Taiga Trommel nun gar nicht mehr zu der
Roco 120 passt und meine beiden Tillig Loks sehr gute
Geräusch- und Fahreigenschaften aufweisen, widerstrebte es
mir eigentlich, sie Z zu stellen.
Fast zeitgleich bin ich über den Bericht zur
Tieferlegung der Tillig 120 gestoßen, weshalb ich mich gleich an die Arbeit machte.
Nach 4 Stunden lag die Lok dann 1,2 mm tiefer.
Als nächstes habe ich dann die zu langen Puffer
gekürzt, was relativ einfach zu handhaben war (ca. 10 Min.
Arbeit).
Nun standen aber die Kupplungen einen halben Meter
über, sah Sch---- aus.
U.a. viel mir dann eine Fleischmann N
Profi Kurzkupplung in die Hände, diese habe ich angehalten,
müsste gehen, dachte ich, und nach ca. 3 Stunden und etwas
fräsen und kleben, war sie dann kurzgekuppelt.
Jetzt macht die Tillig Taiga Trommel wieder eine gute
Figur neben der Roco Wumme.
PS: Den KK Umbau habe ich in Bildern festgehalten, bei
Interesse kann ich die Bilderserie noch ins Netz
stellen.
Viele Grüße Holger
da die Tillig Taiga Trommel nun gar nicht mehr zu der
Roco 120 passt und meine beiden Tillig Loks sehr gute
Geräusch- und Fahreigenschaften aufweisen, widerstrebte es
mir eigentlich, sie Z zu stellen.
Fast zeitgleich bin ich über den Bericht zur
Tieferlegung der Tillig 120 gestoßen, weshalb ich mich gleich an die Arbeit machte.
Nach 4 Stunden lag die Lok dann 1,2 mm tiefer.
Als nächstes habe ich dann die zu langen Puffer
gekürzt, was relativ einfach zu handhaben war (ca. 10 Min.
Arbeit).
Nun standen aber die Kupplungen einen halben Meter
über, sah Sch---- aus.
U.a. viel mir dann eine Fleischmann N
Profi Kurzkupplung in die Hände, diese habe ich angehalten,
müsste gehen, dachte ich, und nach ca. 3 Stunden und etwas
fräsen und kleben, war sie dann kurzgekuppelt.
Jetzt macht die Tillig Taiga Trommel wieder eine gute
Figur neben der Roco Wumme.
PS: Den KK Umbau habe ich in Bildern festgehalten, bei
Interesse kann ich die Bilderserie noch ins Netz
stellen.
Viele Grüße Holger