Wisst ihr was mir heute so durch den Kopf ging?
Jaja ok, sicherlich nicht, woher denn auch.

Also Tillig möchte ja die Kassenzettel oder ne Kopie davon. Wenn ich mir nun aber die Kassenzettel von meinem Händler ansehe dann stelle ich fest das auf dem Ding nicht mal sein Name steht. Die Kasse die er hat ist nämlich noch so ein altes Ding wo nix weiter als Zahlen auf den Kassenzetteln gedruckt werden. Woher will Tillig denn wissen das die z.B. 200,- Euro auf dem Zettel nicht für ne Gützold oder Beckmann über den Tisch gegangen sind. Und ob die, sagen wir mal, 19,90 und 34,- Euro nicht Bausätze von Auhagen waren?
Ich hätte, rein theoretisch, in diesem Fall einen Beleg über 253,90 Euro aber nicht ein Teil von Tillig. Und somit könnte ich, wenn ich denn so einen Kassenzettel besitzen würde, bei Tillig den
Wagen anfordern und da der ja zu mir nach Hause geschickt würde, bekommt der Händler davon noch nicht mal was mit.
Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Tillig beim Händler nachfragt was er mir denn für das Geld verkauft hat, mal ganz abgesehen davon ob er sich daran überhaupt erinnern würde.
ps.: Da fällt mir ein ich müsste so eine einfache Kassen auch noch in der Garage haben (oder haben sie die beim letzten Einbruch auch mitgenommen?).

Nun muss ich nur noch überlegen wieviele Wagen ich denn brauche.
