Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Angeblich wurde in den Verträgen zum Umlackieren der Passus einer Rücklackierung auf das originale Grün vergessen, weshalb der rote Storch eben heute immer noch so durch die Lande fährt ..
Ja das denk ich auch, es ist einfach schlimm wie hier mit der eigenen Geschichte umgegangen wird!! Erst gibt es kein Geld, da muß sich jeder Verein irgendwie selber über Wasser halten! Das gleiche war ja auch beim Dresdner Dreirad (98 6009). Wenn da nicht so einiges an Geld von Privatspenden rübergekommen wäre, da würde auch diese Lok stehen! Ich versuch da eigentlich seit geraumer Zeit immer wenigstens 1x im Jahr irgend ein Verein was zu spenden, und wenn es da mal 25€us sind. Das Dreirad hatte da auch was abbekommen, letze Spende ging an die IG Preßnitztalbahn für den Wagen 365.Mutzel09 schrieb:Ich denke auch, das die Lok in Deutschland verbleiben sollte, sie ist hier zur Legende geworden und nicht in irgendeinem europäischen Zwergstaat.![]()
Ist schon schade wie in diesem Land mit technischen Denkmälern umgegangen wird....
es ist wirklich schlimm!es ist einfach schlimm wie hier mit der eigenen Geschichte umgegangen wird!!
Holzwurm schrieb:...und des weiteren rufe ich hier nicht zu gewaltätigen widerstand auf sondern zu passiven widerstand ...
gruß holzwurm![]()
...und wenn sie die lok in das ausland schaffen wollen zur not mit gewalt verhindern... .