Am günstigsten (finanziell und arbeitstechnisch) wäre bestimmt die Verlegung der Gleise ohne Styrostone Bettung und anschließender Schotterung mit unterschiedlichen Schotterarten gewesen. Eine nachträgliche Färbung mittels Pulverfarbe sollte jedoch jederzeit möglich sein, auf diese Weise werde meine geschotterten Trassen ggf. auch nachgefärbt. Eine zusätzliche Schicht Schotter in einer anderen Farbe würde ich an deiner Stelle nicht favorisieren und wenn doch gewollt, erst einmal an einer versteckten Stelle testen. Auf diese Weise enstehen oft sichtbare Änsätze und speziell in deinem Fall (Schwellenzwischenräume sind bereits mit Schotter gefüllt) könnte das Schotterbett zu groß werden und damit unrealistisch wirken. Wenn ich ein Teilstück nachschotter, sind an diesen Stellen auch unschöne Vertiefungen, entstanden durch Nachsacken bei der Verklebung, die ausgeglichen werden sollen.