• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Stammtisch Leipzig, 19.07.2008, Bw Plagwitz - Nachlese

Mein Senf zum Stammtisch

Hallo an Alle!

Für mich war es ja das erste Treffen, an dem ich teilnahm! Mann merkt da erstmal, wie zwei linke Hände mit lauter Daumen behindern können!
Danke an alle, die mit Organisation, Verpflegung und "Management" für dieses tolle Treffen gesorgt haben!
Wie beim Abschied schon gesagt: Wir lesen uns!
Bis zum nächsten Treffen!
 

Anhänge

  • DSC00197-1.JPG
    DSC00197-1.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 211
  • DSC00198-1.JPG
    DSC00198-1.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 160
  • DSC00199-1.JPG
    DSC00199-1.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 158
  • DSC00202-1.JPG
    DSC00202-1.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 135
  • DSC00203-1.JPG
    DSC00203-1.JPG
    107 KB · Aufrufe: 175
Hallo,
auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Stammtischs. Ein passenderes Ambiente hätte man nicht finden können. Prima. Es hat viel Spass gemacht, auch wenn ich etwas eher verschwinden musste. Also, bis zum nächsten mal…………..
kalle
 
Hallo Stammtischler,

so sieht der Ordner für die Bilder aus. 19.07.2008 (BW Plagwitz) (0
:wiejetzt::wiejetzt::traudich::traudich:
 
das dürfte ebenfalls " Schmeese " sein, er hat eine recht gute sammlung von 101er die es so garnicht zu kaufen gibt. selbst designt und zusammengebastelt.
 
Hey Leute,
am Besten, Ihr überlasst es den entsprechenden Boardern selber, sich auf solche Fragen zu melden, oder auch nicht...
Ich glaube, wir sind schon mündig :versteck:
 
Hoi moi, Was fuer'n schmeesen Hype :unbekannt... ich bin's doch nur :help:

Als erstes einmal vielen Dank an die Organisatoren und das tolle Ambiente des Stammtisches, den leckeren Steaks und Bratwuersten (obwohl einige von denen mit Ketchup maltraetiert wurden...) und natuerlich nicht zu vergessen die lecke Brause - es war fast wie aus 'Zurueck aus der Zukunft' - und die neTTen Boarder sowieso :schleimer:

Ich habe wieder interessane Gespraeche gefuehrt und einges gelernt - naja mit allen kann man ja eh nicht reden, aber dafuer ist ja am Freitag schon wieder Zeit ;)

Danke noch einmal und auch ich hab 2 Bilder, meine persoenlichen (nicht menschlichen) Highlights auch wenn manche Handycam bessere Bilder macht :fasziniert: ... scheiss Schleichwerbung...
 

Anhänge

  • icesdampf.jpg
    icesdampf.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 229
  • good stuff.jpg
    good stuff.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 183
Nun auch von mir besten Dank an die Organisatoren. Es hat schon was zum Stammtisch zu kommen und dort einfach mal eine 52 herumstehen zu sehen. So nah waren Modell und Wirklichkeit zu einem Stammtisch noch nie. Auch hat man wieder "alte" Bekannte getroffen und wie immer viel geflachst, gelacht, gefachsimpelt. Es war schon Klasse.
Was leider bis heute nicht geklappt hat - ich habe eine kleine Videosequenz der versoundeten 38er Beckmann gedreht. Irgendwie bekomme ich von MyVideo.de keine Freischaltung. Ich kümmere mich aber und werde sobald es Online ist nachreichen.
 
Moin, moin,

ich bin der Gunnar aus Thale und seit 1981 TT-Bahner (Ep.IV) mit Leib und Seele. War zu DDR-Zeiten im DMV. Seit nunmehr 9 Jahren lebe ich in Leipzig.
Der Stammtisch in L-Plagwitz war echt klasse. Habe mich sehr wohl gefühlt unter den Verrückten der Spur der Mitte.

Gruß

Gunnar
 
Hallo Gunnar,

Ja so Was machen wir hier öfters.
Auf jeden Fall herzlich willkommen an TT - Board.

MfG

Roland TT
 
alexle und ich wollen den nächsten planen. Wir wissen aber noch nichts genaues, da wir uns noch nicht sondiert haben.
Mal sehen, vielleicht wird es wieder, wie in den letzten Jahren, zur Messe Modell-Hobby-Spiel einen geben. Aber erstmal schauen.
 
Stammtisch

@ptlbahn,
nun - von PaL oder von mir wird es in diesem Jahr keinen Stammtisch mehr geben. Die beruflichen Belange lassen bei uns beiden einfach keine Zeit dafür. Und bei mir wirkt auch noch der Stress mit dem "52-er Baukasten" nach - das war mit Verlaub nicht unbedingt positiver Stress...
Wenn sich ein anderer als Organsator aufschwingt - bitte gern.

FD851
 
Hallöchen,
lasst doch DELTA und ALEXLE mal machen.Vielleicht kriegen Sie`s ja hin.Übrigens ist der "MITROPA-Wirt" von Plagwitz ein Arbeitskollege von mir.Wenn sich Einer der Beiden bei mir diesbezüglich meldet,kann ich ja mal ein "Kollegengespräch" führen:bia:.
Grüße,der jens
 
alexle Wir wissen aber noch nichts genaues, da wir uns noch nicht sondiert haben.
Dann solltet Ihr aus der Knete kommen!
Eine nach oben offen Teilnehrzahl ist wichtig. Auch für Kurzentschlossene sollte es (normalerweise) eine Chance geben.
Meine Erfahrung: Plant und veröffentlicht jetzt (!) oder diese Tage einen festgelegten Termin. Wer nicht kann hat Pech. 3 Wochen vorher, oder eine endlose Termindiskussion könnt Ihr vergessen.
Bitte nix auf die Schnelle!
1. Langfristigen Ternin festlegen
2. Termin unumstößlich veröffentlichen
3. Nicht umfallen, wenn einer schreibt: Bei mir klappt es nicht, könnt Ihr nicht dann.....
Und Leipziger Tradition: Einmal im Herbst und einmal im Frühjahr.
 
Oh, dann ist gut! :allesgut:
Beim Terminfestlegen den Boardkalender beachten!
 
Ich schließe mich dem an, ein Plan wie Egon hab ich noch nicht aber mir spuken da schon ein paar Termine im Kopf.

EDIT : zumal es ja sicher einigen gefallen hat in Bw umgebung den stammtisch abzuhalten, ist ja nicht was alltägliches.

EDIT 2 : die 52 aus dem Bw ist ja wieder auf der hobby & spiel zu führerstandsmitfahrten,
allerdings ist zur gleichen zeit ,also 3.-5.10.08,
im Bw Plagwitz Großdampfveranstaltung im Bw Plagwitz und da wird ne menge los sein.
 
Zurück
Oben