• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer wollte die sehen? Paar Bilder auf die Schnelle.
Ich finde sie ganz ordentlich.
Im Ringcenter gab´s beide Kesselwagensets zum Vorbestellpreis.
Gruß
Karl-Georg
 

Anhänge

  • linz 1.jpg
    linz 1.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 441
  • linz 2.jpg
    linz 2.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 422
  • linz 3.jpg
    linz 3.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 417
  • linz 4.jpg
    linz 4.jpg
    57 KB · Aufrufe: 413
  • linz 5.jpg
    linz 5.jpg
    74 KB · Aufrufe: 325
Stimmt---aber haben die Puffer wieder Schwindsucht ?
 
@stolli: Die Puffer sind scheinbar eingeklebt.

Ich habe meine vorbestellten "Linz" gestern auch abgeholt.
Allerdings sollten mögliche Käufer sich die Modelle genauer ansehen, da hinter dem Pufferteller teilweise ein weißen Film (wie Ausdünstung von Sekundenkleber) zu sehen war.

Auch die "Villach" Ep. 4 waren da (habe ich zwar nicht mitgenommen), auch hier unbedingt die Modelle beidseitig betrachten, hier war auch an einem Modell ein Bedruckungsfehler (Rahmen auf einer Seite nicht schwarz).

Kann durchaus passieren, aber die Gütekontrolle von HERIS scheint nicht die Beste zu sein.

Trotzdem: In meinen Augen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis akzeptabel, umsetzungstechnisch sicher hinter den angekündigten von Schirmer, allerdings mit knapp 25 EUR auch ein 2-Wagen-Set beinhalten.

Gruß vom MiTTstreiter
 
Klar ist doch schon eine Weile angekündigt. 2 Zweiersets und alle vier Wagen zusammen etwas günstiger. Auf der SM-Seite steht Februar.
Gruß
Karl-Georg
 
PluX12-Decoder für Spielemax 119er

Ich fahre seit Jahren digital und dachte eigentlich auch, dass ich einiges zu diesem Thema weis. Nun ist meine erste Lok mit Plux 12 ins BW gerollt und ich wollte es besonders gut - mit einem Lenz silber Plux 12 - machen. Leider passt dieser Decoder nicht, insofern war die Frage nach einem passenden Deocder berechtigt.

kalle

Und weil es mich ebenso interessiert, hole ich die Frage an dieser Stelle noch einmal hervor.

Gibt es für die Spielemax 119er einen Decoder zum Stecken (ohne Kabel) der die PluX12-Funktionalitäten erfüllt und der ohne biegen, löten und basteln in die Lok passt? Der Lenz silver Plux12 wurde ja hier schon genannt, aber der passt ja wohl platzmäßig nicht in die Lok.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Gruß vom Oberlausitzer
 
Hallo!

Ich möchte nicht unhöflich sein, aber diese Frage wird gefühlt alle zwei Tage gestellt und auch wie der Decoder trotzdem hinein passt.
Bitte in den entsprechenden Themen schauen.

Daniel
 
Stolli, Deine Recherche war falsch. Habe heute in Köpenick gesehen, wie eine 119 aus der Vitrine heraus verkauft wurde.

Das 6-Kalkkübelwagen-Set wird es in einer zweiten Auflage mit neuen Betriebsnummern geben, Vorbestellpreis 189,99. Sorry, falls das schon irgendwo stand und von mir überlesen wurde.

Grüße aus Friedrichshagen
TTPeter
 
@Oberlausitzer: und hier die offizielle Antwort von Tillig auf Anfrage:
"den Decoder Silver PluX 12 von der Firma Lenz ( Art. Nr. TILLIG 66018 )können Sie in die BR 119 einbauen.
Es geht aber sehr eng zu.
Besser geeignet ist der Decoder von Tams Elektronik GmbH LD-G-31 ( Art.Nr. TILLIG 66016 )"
 
Das 6-Kalkkübelwagen-Set wird es in einer zweiten Auflage mit neuen Betriebsnummern geben, Vorbestellpreis 189,99. Sorry, falls das schon irgendwo stand und von mir überlesen wurde.

Zumindest für mich eine neue und gute Nachricht, diesmal ist es halt bei mir dann erst die 2. Serie (die 1. mangels Gelegenheit verpasst).
Und dann gibt es noch weitere Zweitserienkäufer...
 
gibts für die 2. Auflage auch eine neue Artikelnummer ?
Irgendetwas braucht man ja zum bestellen, damit der Verkäufer auch weis, von was man da gerade spricht, wer es es selber noch nicht mitbekommen hat.
 
Die Werbeaufsteller stehen doch im SM-Studio-einfach abschreiben.
Das scheint erst seit 2 max. 3 Tagen bekannt zu sein, das neue 6er-Set.

Ich sehe schon gaaaaanz viele Ganzzüge fahren.
 
Alle Wagen müßten wieder einzeln bestellbar sein, der geringere Preis gilt bei Kauf aller 6. Einzelpreis je Wagen ist 34,99€. Habe nur die einzelnen Bestellnummern: 1306-33526, 1306-33527, 1306-33528, 1306-33529, 1306-33530, 1306-33531, aber fragt mich nicht, welche 3 Wagen zu welchem Werk gehören. Aber ich glaube, wenn es seit heute in der Filiale angekündigt ist, gibt es demnächst eine mail von SM dazu.
Grüße aus Friedrichshagen
TTPeter
 
was mir gerade aufgefallen ist

Die Spielemax-Flicken-119er hat im Modell für die Montage unter und zwischen den Frontfenstern defintiv die falschen Griffstangen beiliegen. Bisher lagen allen entsprechenden Modellen die dazu passenden beigen Griffstangen bei. Bei dem aktuellen Spielemax-Modell sind diese Griffstangen nur in silber vorhanden. Die einzige, mir bekannte, 119er bei der im Vorbild diese Griffstangen silberfarbig waren ist die 119 001-6.

Link 1 - Modelle der BR 119 mit korrekt farbigen Griffstangen

Link 2 - aktuelles Modell mit den Griffstangen in der falschen Farbe (die zwischen den Fenstern fehlt noch auf dem Bild)

@Birger und Gröschi: Ein Fehler seitens Spielemax bzw. Tillig oder Absicht?


Gruß vom Oberlausitzer
 
BR 119 und Silver PluX 12

Hallo zusammen,
bin neu hier und wollte nur kurz bemerken, das ich heute einen Silver PluX 12 von Lenz in die 119 Flickenlok eingebaut habe. Durch die Querlage des Decoders geht es schon bei der 118 eng zu, die Bullaugenfenstereinsätze bei der 119 nehmen innen zusätzlich ca. einen mm Platz weg -> Gehäuse geht nicht zu oder beult aus.
Lösung: Decoder vorsichtig abfeilen/schleifen (Durchlichtkontrolle auf Leiterzüge etc.) sowie ein paar Zehntel von den Bullaugeneinsätzen abgeschliffen -> Passt und schnurrt wie eine Katze.
Falls es jemanden interessiert...
Beste Grüße
AKe
 
@ake

:welcome:

Ich schließe mich Karl-Georg einfach mal an.

...kurz und sachlich. :fasziniert:

Ganz sicher wird Dein Bericht viele Boarder, speziell die 'U-Boot-Kapitäne' interessieren!

Alles Gute!
BMM
 
Hallo und :welcome:

Danke für Deinen Beitrag. Nur weshalb ich bereits vorher etwas zu sagte ist der Umstand, dass der interessierte 119/219/229-Besitzer sicherlich nicht im Thema Spielemax-Modelle sucht, wenn er Infos zur Digitalisierung möchte.

Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben