• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Radsätze neue BR81

Grischan schrieb:
...das die Zahräder so angeordnet sind, das sie alle gleich ausgerichtet sind...
Nur die auf den Radsätzen.
Das ist aber abhängig von der Position der dazwischenliegenden Zahnräder.
 
Ja eben ;D
Wenn alle Zahnräder in der Kette symmetrisch sind (gerade Zähnezahl) sollte das doch gehen? Dann ham sie doch auf beiden Seiten quasi die gleiche Zahnstellung und das Zwischenzahnrad greift rechts wie links gleich ein. Das Zahnflankenspiel hab ich jetzt mal vernachlässigt.
 
Allerdings müssen dann alle Zahnräder auf einer Linie liegen, sonst wird es komplizierter.
Mit ungeraden Zähnezahlen geht das auch.

Wieviele Zähne und welches Modul hat der Treibradsatz der BR 80?
 
Bis zu welchem Baujahr meintest Du konnte man die Radscheiben abziehen!?

Das is ‘ne gute Frage . Leider habe ich keine definitive Antwort darauf . Die ganz alten ( sehr unattraktiven ) Radsätze waren nahezu unlösbar . Ich bin mir sicher , die waren noch von vor 1989 . Wann das nun geändert wurde , kann ich beim besten Willen nich sagen . Aber kurz bevor die momentan aktuellen auf den Markt kamen , gab es einige Zeit welche , die sich unter Umständen selbst lösten , und damit sehr einfach abzuzieh’n waren . Diese Radsätze sahen zwar schon deutlich besser aus , waren aber immer noch nich sehr schön ( weshalb ich auch nur die Achsen aufgehoben habe ) .
 
Dann ham sie doch auf beiden Seiten quasi die gleiche Zahnstellung und das Zwischenzahnrad greift rechts wie links gleich ein.
Aber das Spiel summiert sich leider von vorn nach hinten (oder umgekehrt). Wenn man es richtig machen wöllte, müsste man eine Kaskade nach Art des Kettenbriefes machen.
 
Zurück
Oben